Wie mache ich Churros im Backofen?
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (marborus, 23.10.2021)Hallo,
ich habe bei Bofrost ein Beutel gefrorene Churros gekauft. Auf dem Beutel steht in Friteuse und Pfanne
Das funktioniert leider im Backofen überhaupt nicht - der Teig enthält viel zu wenig Fett und bekommt die "passende Portion" erst beim Frittieren ...Fett ist halt so ziemlich der stärkste Geschmacksträger
außerdem sind Churros aus einem Brandteig - der geht nur auf wenn die äußere Teigschicht "abgedichtet" ist - also sich eine feste Kruste bildet, die dann immer wieder aufplatzt und die neuen (noch weichen) Stellen auch sehr schnell verkrusten
dafür braucht es einen sehr großen Temperaturunterschied und der ist im Frittierfett besonders effektiv
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tortenhummelchen, 23.10.2021)Das funktioniert leider im Backofen
außerdem sind Churros aus einem Brandteig - der geht nur auf wenn die äußere Teigschicht "abgedichtet" ist - also sich eine feste Kruste bildet, die dann immer wieder aufplatzt und die neuen (noch weichen) Stellen auch sehr schnell verkrusten
dafür braucht es einen sehr großen Temperaturunterschied und der ist im Frittierfett besonders effektiv
Danke für die Antwort. Dann muß ich das wohl in der Pfanne versuchen.
War diese Antwort hilfreich?
23.10.21, 17:35
Zitat (marborus, 23.10.2021)Danke für die Antwort. Dann muß ich das wohl in der Pfanne versuchen.
besser ist ein kleiner etwas höherer Topf
...wenn es dann auf die heiße Platte kommt, brennt es ein --- und bei Gas kann es auch schnell zu einem Fettbrand kommen
deshalb - je höher der Topf desto sicherer - max. halbvoll Öl und immer nur ein paar Churros rein ....wenn das Öl bei zu viel Gefrorenem zu schnell abkühlt (bevor die Hitze eine Chance hatte außen eine Kruste zu bilden), saugt sich der Teig voll Fett ...das schmeckt dann auch wieder nicht
...die richtige Temperatur kannst du mit einem Holzlöffel-STIEL oder einem Schaschlikspieß prüfen - einfach Reinhalten OHNE den Topfboden zu berühren - wenn sich am Stiel/Spieß kleine Bläschen bilden und wie bei Selter/Sekt aufsteigen, ist es genau richtig
guten Appetit
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tortenhummelchen, 23.10.2021)besser ist ein kleiner etwas höherer Topf - zum einen brauchst du dann weniger Öl (oder Frittierfett) und die Pfanne ist so niedrig, dass sie evt schnell überschäumt - denn gerade bei gefrorenen Sachen wird viel Feuchtigkeit ins Öl eingetragen, was schnell mal spritzt aber eben auch das Öl aufschäumt
...wenn es dann auf die heiße Platte kommt, brennt es ein --- und bei Gas kann es auch schnell zu einem Fettbrand kommen
deshalb - je höher der Topf desto sicherer - max. halbvoll Öl und immer nur ein paar Churros rein ....wenn das Öl bei zu viel Gefrorenem zu schnell abkühlt (bevor die Hitze eine Chance hatte außen eine Kruste zu bilden), saugt sich der Teig voll Fett ...das schmeckt dann auch wieder nicht
...die richtige Temperatur kannst du mit einem Holzlöffel-STIEL oder einem Schaschlikspieß prüfen - einfach Reinhalten OHNE den Topfboden zu berühren - wenn sich am Stiel/Spieß kleine Bläschen bilden und wie bei Selter/Sekt aufsteigen, ist es genau richtig
guten Appetit
Danke für die Antwort. Ein Topf ist mir sogar noch lieber. Kann ich auch Butter anstatt Öl nehmen?
War diese Antwort hilfreich?
26.10.21, 06:12
Zitat (marborus, 26.10.2021)Danke für die Antwort. Ein Topf ist mir sogar noch lieber. Kann ich auch Butter anstatt Öl nehmen?
nein, Butter verbrennt schon bei recht niedrigen Temperaturen - machst du aber aus deiner Butter erst Butterschmalz (so entfernt man überschüssiges Wasser / Molke mit den Eiweißbestandteilen ....diese sind es die verbrennen) dann kannst du unfassbar leckere Churros mit fantastischem Buttergeschmack machen
hier findest du das Rezept für Nussbutter - das ist Butterschmalz mit gebräunten "Restebröseln" /....aus der karamelisierten Molke
https://www.frag-mutti.de/nussbutter-herstellen-a56432/
- wenn du die flüssige Butter durch ein sehr feines Sieb gießt, hast du ein Butterschmalz, mit dem kein Industrieprodukt mithalten kann (die Hersteller verzichten auf das Bräunen und schöpfen nur einfach den Schaum ab - oft kommen dann noch Härter etc. hinzu)
- ABER - bloß die Krümel NICHT wegwerfen ....gib die mal in deinen nächsten Kuchen oder Keksteig (ggf inzwischen einfach im Gefrierschrank
hier findest du ein Beispiel für die Verwendung https://www.frag-mutti.de/boberger-duenensa...uehwein-a56431/
War diese Antwort hilfreich?
26.10.21, 10:57
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Ameisen
Arbeitsplatte
Backofen reinigen
Blutfleck
Blutflecken
Blutflecken entfernen
Etiketten entfernen
Fenster
Fenster putzen
Fettflecken entfernen
Flecken
Flecken entfernen
Fliegen
Fliesen
Fruchtfliegen
Fruchtfliegenfalle
Haare
Harz
Kalk
Katzenurin
Lebensmittelmotten
Leder reinigen
Maden
Obstfliegen
Ruß entfernen
Silber putzen
Silber reinigen
Silberfische
Sisalteppich reinigen
Spülmaschine
Stockflecken
Teppich reinigen
Toilette reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Weiße Wäsche
Wäsche verfärbt