Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das ändern kann? Ohne ständig zu telefonieren. :-)
Danke schon Mal für eure Antworten.
Zitat (jsigi, 26.12.2021)Guthaben auf Prepaidkarten haben nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer.
Dann muss eine Aufladung erfolgen, egal, wie hoch das noch vorhandene Guthaben noch ist.
Näheres zum Alditarif findest Du hier:
https://praxistipps.chip.de/aldi-talk-so-la...-gueltig_113191
Zitat (jsigi, 26.12.2021)Das ist bei allen Prepaidtarifen so.
Meine Mutter telefoniert auch mit einem Prepaidtarife.
Bei diesem muss man unabhängig vom noch vorhandenen Guthaben alle 6 Monate aufladen, sonst wird die Karte gesperrt.
Das geht nicht nach Guthaben, sondern nach Zeit.
Je nach Anbieter musst du alle 3 bis 12 Monaten dein Guthaben aufladen, damit die erkennen, dass der Anschluss noch aktiv ist.
Telefonierst du selten bis nie mit dem Gerät, hast du bald ein durchaus beachtliches Guthaben auf der Karte.
Zitat (Highlander, 28.12.2021)Das geht nicht nach Guthaben, sondern nach Zeit.
Je nach Anbieter musst du alle 3 bis 12 Monaten dein Guthaben aufladen, damit die erkennen, dass der Anschluss noch aktiv ist.
Telefonierst du selten bis nie mit dem Gerät, hast du bald ein durchaus beachtliches Guthaben auf der Karte.
Zitat (jsigi, 28.12.2021)Naja, das scheint bei Tchibo dann wohl doch anders gehandhabt werden.
Zitat von der Tchiboseite:
Was bedeutet Prepaid-Tarif bei Tchibo?
Keine Grundgebühr, kein fester Abrechnungszeitraum: Mit unserem Prepaid-Tarif behalten Sie die volle Kostenkontrolle, denn Sie zahlen nur das, was Sie tatsächlich verbrauchen – ohne zeitliche Einschränkung! Ist das Guthaben aufgebraucht, kann das Handy keine weiteren Kosten mehr verursachen. Selbstverständlich funktioniert auch dann aber noch der Notruf. Das Aufladen des Guthabens ist kinderleicht: ob per SMS, online, telefonisch oder per Guthabenkarte – Sie haben die Wahl.
Zitat Ende
Zitat (jsigi, 28.12.2021)Naja, das scheint bei Tchibo dann wohl doch anders gehandhabt werden.
Zitat von der Tchiboseite:
...... denn Sie zahlen nur das, was Sie tatsächlich verbrauchen – ohne zeitliche Einschränkung!
ZitatIn meinem Fall nicht. Liegt auch wohl daran, dass ich nichts abbuchen lasse sondern die Prepaidkarten immer nur im Kaffeeladen gekauft habe.Highlander
Telefonierst du selten bis nie mit dem Gerät, hast du bald ein durchaus beachtliches Guthaben auf der Karte.
Zitat (Backoefele, 28.12.2021)Danke jsigi, ich hab' mich dubbelig gesucht, aber nichts Genaues gefunden
Hallo, mein Mann und ich haben auch ein altes prepaid Handy ohne Internet, mein Mann telefoniert sehr selten und noch weniger sms , er hat einen Brief von der Telekom bekommen, dass er es aufladen muss bis zu einem bestimmten Termin, sonst würde seine Karte / Telefonnummer deaktiviert. Leider ist der kleinste mögliche Aufladebetrag 15 Euro. Ich habe es dann aufgeladen, da er es ja ab und an benutzt. Ich nehme aber an, dass irgendwann eine neue Anforderung kommt.
Hallo,
bei Aldi Talk Nutzung kann man sich bei Aldi per Internet mit seiner Telefonnummer anmelden (Registrieren) um den vollen Umfang nutzen zu können. Unter anderem gibt es eine App von Aldi Talk zum Tarife buchen oder einfach nur Guthaben aufladen. Wenn man nur Aufladen möchte bekommt man auch keine Aufforderung dazu. Da muss man selber aufpassen dass das Guthaben vorhanden ist. Bin mir nur nicht sicher ob ich das irgendwo so eingestellten habe, oder von Aldi so ist seit ich keine monatliche Tarife mehr nutze. Lade nur noch je nach Bedarf xx Summe auf und gut ist.
Bin ich froh, noch eine uralte Loopkarte von O2 zu besitzen. Da reicht eine jährliche Aufladung von ganzen 0,10€ für ein weiteres Jahr Gültigkeit B)