Apfelgehäuse

Kann mir jemand sagen wie man das Apfelgehäuse vom speziellen Schäler einfacher entfernt ohne dass man Kraft aufwenden muss oder sich daran verletzt. DAS ERSTE APFELBUETSCHGI BLEIBT JEWEILS DRINNEN HÄNGEN

Schrei doch nicht so rum deshalb.
Wenn du beim Ausstechen zuerst über den Apfelstiel stichst, kannst du nach dem herausstechen das Kerngehäuse mithilfe des Stiels herausziehen. So mache ich es jedenfalls.

Die meisten Äpfel, die ich kaufe, haben gar keinen Stiel mehr. Darum habe ich mich für den Apfelteiler entschieden, der einem Eierschneider ähnlich sieht. Dieser teilt den Apfel in gleich große Stücke, die Kernmitte bleibt übrig, alles lässt sich ganz einfach entnehmen.

ich mag diesen Apfelausstecher auch nicht, aber ich brauche ihn eben für gefüllte Bratäpfel. Bislang pule ich immer die Reste mit den Fingern raus und schneide im Apfel mit einem scharfen Messer nach, aber so richtig gelingt es mir auch nicht, das Gehäuse komplett zu entfernen.

Zitat (Isamama, 04.02.2022)
ich mag diesen Apfelausstecher auch nicht, aber ich brauche ihn eben für gefüllte Bratäpfel. Bislang pule ich immer die Reste mit den Fingern raus und schneide im Apfel mit einem scharfen Messer nach, aber so richtig gelingt es mir auch nicht, das Gehäuse komplett zu entfernen.

ich habe mir dafür aus einem Dübelholz (Buchenholzstab Baumarkt für ein paar Cent) im passenden Durchmesser ein Stück abgesägt - mit dickem Buntstiftanspitzer die Kanten abgerundet und dann mit Salatöl eingerieben (öfter mal wiederholen)

das Ding liegt im gleichen Besteckfach und wird einfach als letztes einmal durchgestöpselt
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Puddingapfel - Nachtisch
23 5
Obst im Apfel anrichten
Obst im Apfel anrichten
18 25
Äpfel mit Zuckerguss verzieren
Äpfel mit Zuckerguss verzieren
8 4
Schoko-Zucchini-Apfel-"Flat-Muffins"
Schoko-Zucchini-Apfel-"Flat-Muffins"
11 14