Wenig Wäsche wird im Wäschetrockner nicht trocken

Hallo, ich habe das Problem mit meinem Wäschetrockner, daß wenn ich kleine Wäschemengen trocknen möchte, die meisten Teile am Programmende noch feucht sind. Ich möchte aber kein Zeitprogramm verwenden, da ich Angst habe, die Sachen werden dann übertrocknet. Kennt Ihr das und habt Ihr mir eine Lösung dafür?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Übertrocknet kenne ich nicht. Trocken ist trocken. Es macht der Wäsche nichts, wenn sie mal etwas länger drin bleibt. Kostet nur mehr Strom.
War diese Antwort hilfreich?
Das klingt, als hätte dein
Daher ist ein Zeitprogramm eine sinnvolle Lösung. Ich habe auch noch nicht erlebt, dass trocknergeeignete Wäsche durch längeres Trocknen Schaden genommen hat.
War diese Antwort hilfreich?
Bei mir ist es genauso, darum nehme ich das Zeitprogramm und stelle es notfalls auf „schonen“.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe es immer so gemacht: Wenn die Wäsche noch nicht trocken ist, wird eben noch mal 10 Minuten verlängert. Wo ist das Problem?
War diese Antwort hilfreich?

Danke Euch für das Feedback. Ich lauf einfach ungern mehrfach in die Waschküche runter. Aber dann nehme ich Euren Rat an und trockne zeitlich.

War diese Antwort hilfreich?

Trockner verbrauchen nun mal viel Strom. Wenn man aber die Wäsche raus holt, bevor sie trocken ist, erscheint mir das ziemlich sinnlos!
Einfach ein bisschen länger trocknen und gut is!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Bügelwäsche reduzieren
Bügelwäsche reduzieren
5 13
Ausbleichen von farbiger Wäsche vermeiden
Ausbleichen von farbiger Wäsche vermeiden
13 4
Wäsche falten - leicht gemacht: Auf dem Wäscheständer
Wäsche falten - leicht gemacht: Auf dem Wäscheständer
22 7
Tipp für kleinere Personen: Wäsche oben im Schrank verstauen
Tipp für kleinere Personen: Wäsche oben im Schrank verstauen
19 10
Über Nacht knittrige Wäsche von alleine bügeln
Über Nacht knittrige Wäsche von alleine bügeln
15 15