Schwarze Punkte im Kartoffelteig

Wenn ich gebackene Speckknödel mit Kartoffelteig am Vortag mache und über Nacht stehen lasse damit ich es nächsten Tag schneller verwenden kann, habe ich immer schwarze Punkte in den noch nicht gebackenen Knödel. Kennt jemand das Problem und was kann man dagegen tun? Danke für eure Antworten 😁
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen Kartoffelstampfer, da er dafür sorgt, dass die Kartoffeln gleichmäßig und fein gestampft werden. Dies kann helfen, die Oxidation und Verfärbung zu minimieren, die die schwarzen Punkte im Kartoffelteig verursacht.

z.B. WMF Profi Plus Kartoffelstampfer Edelstahl 28,5 cm direkt bei Amazon entdecken für 15,89 € (statt 24,99 €, -36 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Kartoffeln oxidieren relativ schnell und müssen immer sofort verarbeitet werden - friere sie nach dem Kochen/Backen ein und gebe sie zum Auftauen am nächsten Tag gefroren in kochendes Wasser, bzw heiße Fett
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Grammelknödel aus Kartoffelteig
6 6
Kartoffeltopf Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Kartoffelteig für Klöße aus kalten Kartoffeln herstellen
21 24
Kartoffelkuchen mit Hackfleisch und TK-Gemüse
24 16
33 9
Kleine Kartoffel-Pfannenkuchen
9 13
Kartoffeln anbauen - ertragreich und absolut narrensicher
10 1
Kartoffeln lagern - so geht's richtig
19 21