Die Trommel meines Wäschetrockners ist total voller Fusel. Ich müsste sie mal dringend reinigen und weiß nicht mit was. Auch die Tür ist voller Fusel die festsitzen. Sie sind nicht mit trocknem Lappen weg zu bekommen. Ich habe das Sieb bereits gereinigt. 
Wie reinige ich die Trommel meines Wäschetrockners

Ich empfehle dir Mikrofaser-Reinigungstücher, da sie ideal sind, um festsitzende Fussel und Schmutz von der Trommel und der Tür deines Wäschetrockners zu entfernen. Mikrofaser-Tücher sind schonend zur Oberfläche und sehr effektiv in der Schmutzaufnahme, sodass deine Trommel schnell wieder sauber wird.
z.B. Amazon Basics Mikrofaser direkt bei Amazon entdecken für 11,89 € (statt 15,19 €, -22 %)! [Anzeige]
 Hast Du wirklich alle Siebe richtig gereinigt? Bei mir sind an der Unterkante der Tür zwei kleinere Siebe und in der Tür selbst ein Einschub mit großem Sieb - die müssen nach jedem Trockengang gesäubert werden. Kleinigkeit: aus der Tür mit den Fingern rausholen und zu einem Ball formen, damit noch einmal über das große und die kleineren Siebe fahren. In der Tür, wo der Einschub reinkommt, sammeln sich mit der Zeit auch Flusen: die gehen grob mit einem Kleiderbügel raus, etwas besser mit einem langen Malerpinsel - wer es ganz gründlich reinigen will, kann auch die Abdeckung der Tür abmontieren.
In der Trommel hatte ich noch nie Flusen. Unten ist noch eine Klappe, dahinter ein größerer Einschub, in der wohl der Wasserdampf kondensiert: der muss alle paar Monate mal ausgespült werden.
In der Waschmaschine kleben mit der Zeit Flusen am Rand der Türglasscheibe: die reibe ich mit der rauen Seite eines Küchenschwamms trocken ab - vielleicht hilft das bei Dir; nur passe auf, die Trommel nicht zu verkratzen.
Bearbeitet von chris35 am 09.04.2022 19:27:10
In der Trommel hatte ich noch nie Flusen. Unten ist noch eine Klappe, dahinter ein größerer Einschub, in der wohl der Wasserdampf kondensiert: der muss alle paar Monate mal ausgespült werden.
In der Waschmaschine kleben mit der Zeit Flusen am Rand der Türglasscheibe: die reibe ich mit der rauen Seite eines Küchenschwamms trocken ab - vielleicht hilft das bei Dir; nur passe auf, die Trommel nicht zu verkratzen.
Bearbeitet von chris35 am 09.04.2022 19:27:10
			Gefällt dir dieser Beitrag?
			
Passende Themen
				
				
				Wäschetrockner meldet "Behälter leeren"
				
				
				
				
				Wäschetrockner stinkt
				
				
				
				
				Wäschetrockner - was darf rein?
				
				
				
				
				Wäschetrockner trocknet nicht richtig! Bauknecht Electronic TRA 2370
				
				
				
				
				Waschmaschinentrommel locker: lohnt sich eine Reperatur?
				
				
				
				
				Wäschetrockner reinigen
				
				
				
				
				Wäsche total versaut: Trommel hinterläßt kleine runde Flecken
				
				
				
				
				Unterschiedliche Temperaturen beim Wäschetrockner: Aber wie heiß ist es denn nun eigentlich
				
				Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
