Hallo,
nachdem meine Tochter auf unseren Teppich erbrochen hat, habe ich ihn das erste Mal mit Wasser gereinigt. Wir haben den Teppich 2014 second hand gekauft und bisher vorher immer nur regelmäßig abgesaugt.
Größe ca. 2,5*2,5 m.
Material wohl Baumwolle, evtl. auch Wollanteile.
Perserteppichstil.
Da er für unsere Waschmaschine zu groß ist, habe ich ihn mit Waschmittel in der Badewanne gewaschen. Es kam super viel rote Farbe raus. Nach 5 Stunden immerwiederholenden einweichen, immer wieder neuem auswaschen und ausspülen ist es schon weniger Farbe geworden. Dennoch färbt sich das Wasser weiterhin stark rot bzw. dunkelrot.
Meine Fragen: Ist das normal? Habt ihr auch schon einen solchen Teppich gehabt? Sollte ich die Farbe weiter, gänzlich auswaschen? Hätte ich den Teppich erst gar nicht waschen sollen? Kann es gesundheitlich bedenkliche Farbe sein bei abfärbenden Teppichen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Bearbeitet von Kai Kaiser am 15.05.2022 10:10:35
Erfahrung mit Farbe, Entfärbung im Teppich
15.5.22, 10:08
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ähnliche Themen
Rubax: Erfahrungen mit diesem Präparat? Nicer Dicer Test / Erfahrungsberichte Wie Haarfarbe von der Haut entfernen ? Rot gefärbte Haare entfärben - Erfahrung Wandfarbe in Kleidung Kaffeeflecken auf Teppich: wie kann ich die Flecken entfernen??? Wäsche verfärbt: Wie am besten entfärben? Schuhe färben ab: jeden Tag schwarze FüßePowered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps

Flickenteppich aus alter Wäsche häkeln
15 2
Gekettelter Teppich (Auslegeware) fürs Mietwohnen & Viel-Umzieher
20 14

Schablonieren mit Freezer Paper
5 1

Zauberflecken auf Teppichen vermeiden
9 0

Wachsmalstiftfarbe vom Teppich entfernen - so geht's
9 2
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Blätterteig
Bolognese
Bratkartoffeln
Brokkoli Erbsen
Brot
Eintopf
Eis
Gurkensalat
Kartoffelgratin
Kartoffelsalat
Kirschen
Kirschen einkochen
Kirschen entsaften
Kirschkuchen
Kirschlikör
Kirschmarmelade
Kuchen
Käsekuchen
Käsespätzle
Lasagne
Marmelade
Marmelade kochen
Marmorkuchen
Nudelauflauf
Nudelsalat
Pfannkuchen
Pflaumenkuchen
Reissalat
Rhabarber
Rhabarberkuchen
Sauerteig
Schaschlik
Schweinebraten
Sex
Spargel
Spätzle
Wassermelone
Zitronenkuchen
Zucchini