Jetzt Mitglied werden und Danke-Geschenk🎁 sichern! Bereits Mitglied? Anmelden
Schimmel am Waschbeckenrohr
Hallo,
ich habe gerade Schimmel, außen am Waschbeckenrohr im Badezimmer entdeckt. Wie kann ich diesen am Besten entfernen?
Kann ich auch ein neues Rohr kaufen? Worauf muss ich achten?
Das Rohr war die meiste Zeit mit dem Waschbeckenunterschrank verdeckt, sodass es mir erst jetzt aufgefallen ist, als ich den Unterschrank entsorgen wollte.
das wird durch Schwitzwasser entstanden sein und ist sicherlich nur oberflächlich
wickle mal in Essigessenz getränktes Küchenpapier drum - lasse es etwa 10 Minuten einwirken und wische das Rohr dann mit diesen nassen Tüchern ab
nun müsste das meiste weg sein - notfalls wiederholen
mit einem Lappen in dem du etwas großzügig portioniertes Geschirrspülmittel aufgeschäumt hast (feuchten Lappen gut durchrubbeln) nachreinigen und anschließend mit viel Klarwasser nachwischen.
...wenn du mit Essigessenz arbeitest - nimm Gummihandschuhe - es reizt die Haut
War diese Antwort hilfreich?
Wie sieht es denn aus? Schimmel von außen am Geruchverschluss hatte ich noch nie. Wenn es kleine weiße, teilweise ggfs. grünliche Pünktchen sind: das dürfte kein Schimmel sein, sondern Lochfraß - das dünne Rohr kriegt winzige Löcher, an denen sich Kalk und Grünspan absetzt. Geht auch mit Essig ab, aber dann sind die Löcher frei; da solltest Du also schnell Ersatz holen (Notflicken: gut abtrocknen und Klebeband drüber). Manchmal ist das Rohr schon papierdünn, z.B. bei zu viel Abflussreiniger im Laufe der Jahre - also Vorsicht beim dran rütteln. Beim Abfluss-Set aus dem Baumarkt muss wahrscheinlich das waagerechte Rohrstück in die Wand passend abgesägt werden, etwas handwerkliches Geschick sollte also sein.
War diese Antwort hilfreich?
31.5.22, 12:09
Hallo, es ist schwarz und flauschig. Ich probiere es heute mal mit den Tipps von oben.
Vielen Dank schon einmal!
War diese Antwort hilfreich?
1.6.22, 15:57
Zitat (Omas Liebling, 01.06.2022)
Hallo, es ist schwarz und flauschig. Ich probiere es heute mal mit den Tipps von oben.
Vielen Dank schon einmal!
schnappe dir eine FFP2 Maske - die tut hier gegen Sporen sehr gute Dienste
danach SOFORT entsorgen ...eingeknotet in Plastiktüte oder vergleichbar
War diese Antwort hilfreich?
Danke!
War diese Antwort hilfreich?
1.6.22, 16:39
Einfach öfter reinschauen und putzen. Leider vergisst man, bestimmte Stellen immer wieder zu kontrollieren. Liste mit neuralgischen Punkten anlegen. Mir hat es geholfen.