Der über den Zipper geschlossene Plastik-Reißverschluss
Reißverschluss aus Plastik springt wieder auf
Guten Morgen.. :) Das ist aber ärgerlich.
Hallo,
vielleicht hilft dir dieser Tipp
Viel Erfolg !
Zitat (Lutzie, 21.06.2022)Guten Morgen.. :) Das ist aber ärgerlich.
du böses Mädchen :sarkastisch:
Zitat (chr.g-web.de, 21.06.2022)Der über den Zipper geschlossene Plastik-Reißverschluss springt immer wieder auf. Bei Metallreißverschlüssen liegt es oft am Zipper, den man geringfügig nachbiegen kann, doch bei Plastikreißverschlüssen habe ich noch keine Lösung gefunden.
einen wunderschönen guten Morgen
ich auch nicht :pfeifen:
Ich hätte gesagt "danke für die Info, fände ich doof" :hihi:
Bei Plastikreißverschluß hilft nur neuen einnähen; die ineinanderrastende Zacken nutzen sich bei Plastik mehr ab als bei Metall.
Habe schon viele Plastikreißverschlüsser versucht zu reparieren. Hielt dann meist auch kurze Zeit wieder zusammen, summa sumarum ist Austausch jedoch die sinnvollere Maßnahme. -_-
PS: Nicht aufregen über die erzieherischen Maßnahmen - bzgl. Bitte, Danke, ordentlichen Satz mit Fragezeichen usw. - der Weiblichkeiten. Die können nicht anders, das liegt an den Genen. Jungs schenken sich so einen unnützen Firlefanz und beschränken sich auf das Wesentliche. :D
Zitat (ghostrider, 21.06.2022)Jungs schenken sich so einen unnützen Firlefanz und beschränken sich auf das Wesentliche. :D
:pfeifen: deshalb sind Jungs auch oft ziemliche A...
Zitat (ghostrider, 21.06.2022)n. Jungs schenken sich so einen unnützen Firlefanz und beschränken sich auf das Wesentliche. :D
Ja Ja und wenn sie mit Wissen nicht überzeugen können, verwirren sie mit Schwachsinn.. rofl
Zitat (Lutzie, 21.06.2022)Guten Morgen.. :) Das ist aber ärgerlich.
:pfeifen: :D
Frau Lutzie's geballtes Wissen bzgl. Reißverschluß-Reparatur.
Wirklich überzeugend. rofl
Zitat (ghostrider, 21.06.2022):pfeifen: :D
Frau Lutzie's geballtes Wissen bzgl. Reißverschluß-Reparatur.
Wirklich überzeugend. rofl
Du bist so witzig.. :rolleyes: aber ich glaube es ist besser, ,der Klügere gibt nach.. :winkewinke:
Zitat (ghostrider, 21.06.2022)PS: Nicht aufregen über die erzieherischen Maßnahmen - bzgl. Bitte, Danke, ordentlichen Satz mit Fragezeichen usw. - der Weiblichkeiten. Die können nicht anders, das liegt an den Genen. Jungs schenken sich so einen unnützen Firlefanz und beschränken sich auf das Wesentliche. :D
oder an der Erziehung :pfeifen:
Zitat (ghostrider, 21.06.2022)PS: Nicht aufregen über die erzieherischen Maßnahmen - bzgl. Bitte, Danke, ordentlichen Satz mit Fragezeichen usw. - der Weiblichkeiten. Die können nicht anders, das liegt an den Genen. Jungs schenken sich so einen unnützen Firlefanz und beschränken sich auf das Wesentliche. :D
Nicht nur Jungs, auch Mädels können sich auf das wesentliche beschränken
und müssen nicht ständig maßregeln :D
Es geht dabei wahrscheinlich auch gar nicht um Erziehung, sondern darum, den "Neuling"
zu bestrafen oder lächerlich zu machen.
Habt Ihr nichts Besseres zu tun? Das war doch eine ernsthafte Frage.
Ich denke auch, es hilft leider nur, den Reißverschluss auszutauschen.
es war keine Frage sondern eine Information :pfeifen:
Zitat (idun, 26.06.2022)es war keine Frage sondern eine Information :pfeifen:
und ich habe mich dazu geäußert.. :unsure:
Zitat (Lutzie, 26.06.2022)und ich habe mich dazu geäußert.. :unsure:
:daumenhoch:
Wenn jemand schreibt, dass er noch keine Lösung für sein Problem gefunden hat, ist doch klar, dass er auf eine hier im Forum hofft, oder?
Danke
Schön wäre es, wenn Du ein Foto schicken könntest, dann kann ich das Problem leichter erkennen. Im Normalfall kannst Du versuchen, den Reißverschluss erstmal wieder zusammenzufummeln und dann alles mit Speiseöl,,oder Silikonöl, vorsichtig einzureiben und beträufeln. Dann mehrmals hoch und runter ziehen, damit sich das Öl gut verteilen kann. Wenn die Öse kein Dings zum Ziehen hat, kannst Du alternativ eine Mehrzweckklammer, eine Büroklammer und notfalls eine Sicherheitsnadel einfädeln.
Weitere Tips kann ich Dir möglicherweise nach Sichtung des Fotos geben. Beste Grüße von Jürgen aus Berlin- Weißensee
Zitat (kunoo, 18.07.2022)Schön wäre es, wenn Du ein Foto schicken könntest, dann kann ich das Problem leichter erkennen. Im Normalfall kannst Du versuchen, den Reißverschluss erstmal wieder zusammenzufummeln und dann alles mit Speiseöl,,oder Silikonöl, vorsichtig einzureiben und beträufeln. Dann mehrmals hoch und runter ziehen, damit sich das Öl gut verteilen kann. Wenn die Öse kein Dings zum Ziehen hat, kannst Du alternativ eine Mehrzweckklammer, eine Büroklammer und notfalls eine Sicherheitsnadel einfädeln.
Weitere Tips kann ich Dir möglicherweise nach Sichtung des Fotos geben. Beste Grüße von Jürgen aus Berlin- Weißensee
Also, wenn er bis jetzt mit offener Hose rumgelaufen ist, dann ist das wirklich ein Problem :pfeifen:
Zitat (idun, 18.07.2022)Also, wenn er bis jetzt mit offener Hose rumgelaufen ist, dann ist das wirklich ein Problem :pfeifen:
rofl
Nunja, vielleicht hat er die Hose inzwischen gewechselt?
Ich hatte doch am 21. 06. ein gutes Video eingestellt, habt ihr das nicht gesehen ???
@kunoo, Neu- User können noch keine Fotos ( Links) einstellen....
Passende Themen
weißes Kunststoff / Plastik vergilbt: Wie wird's wieder schön weiß? Reißverschluss geht immer auf Plastikgefäße in der Mikrowelle? Problem? geschmolzenes Plastik auf Herdplatte/Glaskeramik Reißverschluss lässt sich schwer zumachen: Wer hat TIPPS ??? Wie kriegt man gelben Nikotinbelag von Plastik ab? Geruch aus Plastikflasche entfernen Eastpak-Garantie: Reißverschluss kaputt


