Wäsche aus Trockner lässt sich nicht entknoten

Hallo Zusammen :)

Manchmal fabriziert mein
Hat jemand hierfür vielleicht Tipps? Die letzte Lösung wäre, am Sonntagabend die neue Bettwäsche zu zerschneiden, um an die Klamotten zu kommen, das möchte ich vermeiden.

Anmerkung: bitte keine reinen "Vermeidungs"-Tipps. Habe mich hier schon etwas schlau gelesen. Im Moment brauche ich aber Tipps zum entwirren :)

Grüße
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

lass es am besten in der Sonne so gut wie möglich antrocknen --- und dann musst du suchen wo evt ein Strang/Ärmel sich rauslösen lässt ...trockener geht es meist besser als gerade geschleudert

....machst du die Knöpfe/Reißverschlüsse grundsätzlich zu? so kann nichts in die "Riesenbeutel" rutschen und sich ver(w)irren

verflixt ...du hast ja Trockner geschrieben

nimmst du die Sachen aus der Wama und lockerst jedes Sück einmal auf ?

....außerdem passiert es eher, wenn der Trockner zu voll ist

- ich fürchte, da hilft nur viel Geduld und Glück irgendwo eine lockerere Ecke als Anfang zu finden.

ich drück dir die Daumen

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 23.07.2022 19:27:07

War diese Antwort hilfreich?
..oder vielleicht das Gegenteil: in die Badewanne damit und richtig fluten?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 23.07.2022)
..oder vielleicht das Gegenteil: in die Badewanne damit und richtig fluten?

interessante Variante :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 23.07.2022)
..oder vielleicht das Gegenteil: in die Badewanne damit und richtig fluten?

Genau - im Wasser löst sich alles wieder.
War diese Antwort hilfreich?

ich habe bei verknoteten Schmuck festgestellt, wenn nichts mehr geht muss man ihn nass machen und dann vorsichtig auseinander
fisseln. (mit Oel)
Die Wäsche würde ich einfach an der Knotenstelle durchs Wasser ziehen und dann versuchen, das Ganze aufzufisseln

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage