Amsel buddeln im Balkonkasten

Täglich buddeln Amseln in meinen Balkonkästen, Erde, Pflanzen alles wird rausgeschmissen und die Putzerei nimmt kein Ende. Blumenerde überall!!!
Wer hat einen Tipp für mich, damit das endet? Ein Plastikrabe, Windrad und Alufähnchen zum Abschrecken blieben bisher ohne Erfolg!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein Vogelschutznetz, da es eine effektive physische Barriere bildet, die Amseln daran hindert, in deinen Balkonkästen zu buddeln. Ein solches Netz ist einfach zu installieren und stört weder das Wachstum deiner Pflanzen noch deine täglichen Pflegearbeiten.

alouweekuky Vogelschutznetz 15 m x 15 m direkt bei Amazon entdecken für 23,99 €! [Anzeige]

4 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Vielflieger @ 22.08.2022 12:40:03)
Täglich buddeln Amseln in meinen Balkonkästen, Erde, Pflanzen alles wird rausgeschmissen und die Putzerei nimmt kein Ende. Blumenerde überall!!!

Ameisen buddeln so stark, dass die Erde rausgeschmissen wird.
Was sind denn das für Killer-Ameisen? :ph34r:

Ich tippe da ganz stark auf ein anderes Tier.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sammy, @ Vielflieger meint Amseln nicht Ameisen :D

Bitte die Brille aufsetzen :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Villö @ 22.08.2022 13:17:09)
Sammy, @ Vielflieger meint Amseln nicht Ameisen :D

Bitte die Brille aufsetzen :lol:

Oh *schäm* Das war ein klassicher Verleser. :ph34r:

@Villö: Brille habe ich eh auf. Vielleicht sollte ich sie mal putzen :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Vielflieger @ 22.08.2022 12:40:03)
Täglich buddeln Amseln in meinen Balkonkästen, Erde, Pflanzen alles wird rausgeschmissen und die Putzerei nimmt kein Ende. Blumenerde überall!!!
Wer hat einen Tipp für mich, damit das endet? Ein Plastikrabe, Windrad und Alufähnchen zum Abschrecken blieben bisher ohne Erfolg!

kannst du nicht in Fliegengitter (gibts von der Rolle) ein Loch schneiden und um die Pflanzen legen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei uns auch, eine ganze Amselfamilie ist am Werk. Und die Kleinen sind total tapsig und zahm, die fliegen nicht mal weg, wenn man kommt. Die haben keine Angst.

Ich glaube, das liegt gerade stark an der Trockenheit. Denn obwohl wir so viel gießen wie nur irgendwie vertretbar ist, trocknet der Kram völlig durch. Die Erde in den Töpfen ist sehr trocken und feinbröselig, fast wie Sand. Das ist für die Viecher eine Einladung, weil es natürlich superleicht ist, jetzt auch an die Insekten und Käfer ganz tief unten im

Man kann versuchen, was draufzulegen, das sie nicht runterbekommen. Kokosmatten reichen nicht aus, zumindest nicht mehr, wenn sie schon älter und stärker verwittert sind. Unsere haben sie runtergeschmissen.
Und man kann versuchen, es soweit zu gießen, dass es kompakt bleibt.

Bearbeitet von Victoria Sponge am 23.08.2022 11:38:48
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Haustierhaltung - darauf sollte man achten
Haustierhaltung - darauf sollte man achten
9 13
Amsel-Meisenfütterung auf dem Balkon
Amsel-Meisenfütterung auf dem Balkon
2 1
Drainage für Kübelpflanzen mit Styroporchips
9 2
Kleine Sonnenblumen als Leckerli für Meerschweinchen
Kleine Sonnenblumen als Leckerli für Meerschweinchen
11 7