Während der Besichtigung einer Wohnung mit meinem Neffen habe ich im Bad ein Foto geschossen. Da ich nicht herausgefunden habe, wie man das hier hochlädt, habe ich es einfach als Titelbild meines Profils geladen. Abgesehen von dem grauenhaften Schmutz gabs aber keinen Geruch. Feucht war die Stelle auch nicht. Frage an die versammelte Manschaft: ist das Schimmel? (Und aus Neugier: wie aufwändig wäre die Reinigung der Decke?)
Schimmel im Bad?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ja, sieht mir sehr nach Schimmel aus. Ist das die Decke über der Dusche? Dann kommt der Schimmel evtl. vom aufsteigenden Wasserdampf. An anderen Ecken würde ich auf Kälte von draussen tippen, evtl. durch schlechte Isolier-Versuche.
Das Silikon müsste vollständig ausgekratzt und erneuert werden, den Putz würde ich kräftig mit Chlorbleiche (DanKlorix) einweichen, nach Abtrocknen lösungsmittelfreien Tiefengrund drüber und mit Anti-Schimmel-Farbe neu streichen. Evtl. vorher mit Brennspiritus einsprühen, auch das mag der Schimmel nicht so gerne. Natürlich gut lüften, Maske tragen und nicht rauchen im Alkohol-Nebel :-)
Aber ehrlich gesagt: wenn das nicht eine einzige, relativ kleine Stelle ist, würde ich die Wohnung nicht nehmen. Bei einer Mietwohnung sollte das eigentlich der Vermieter machen (sicher nicht so gründlich, so daß der Schimmel wieder kommt); bei einem Kauf würde ich das sicherheitshalber einen Profi machen lassen.
Bearbeitet von chris35 am 29.08.2022 19:51:58
Das Silikon müsste vollständig ausgekratzt und erneuert werden, den Putz würde ich kräftig mit Chlorbleiche (DanKlorix) einweichen, nach Abtrocknen lösungsmittelfreien Tiefengrund drüber und mit Anti-Schimmel-Farbe neu streichen. Evtl. vorher mit Brennspiritus einsprühen, auch das mag der Schimmel nicht so gerne. Natürlich gut lüften, Maske tragen und nicht rauchen im Alkohol-Nebel :-)
Aber ehrlich gesagt: wenn das nicht eine einzige, relativ kleine Stelle ist, würde ich die Wohnung nicht nehmen. Bei einer Mietwohnung sollte das eigentlich der Vermieter machen (sicher nicht so gründlich, so daß der Schimmel wieder kommt); bei einem Kauf würde ich das sicherheitshalber einen Profi machen lassen.
Bearbeitet von chris35 am 29.08.2022 19:51:58
War diese Antwort hilfreich?
In diese Wohnung würde ich nicht einziehen.
War diese Antwort hilfreich?
In der Wohnung hätte ich Angst vor Krankheiten.
Würde ich nicht nehmen
Würde ich nicht nehmen
War diese Antwort hilfreich?
Naja, ich fürchte, so etwas ist alltäglich - nur wird ein schlauer Vermieter es einfach dick überstreichen. Vielleicht ist eine unrenovierte Wohnung sicherer :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 29.08.2022)In diese Wohnung würde ich nicht einziehen.
Das wird er ohnehin nicht :-)
War diese Antwort hilfreich?
29.8.22, 21:10
Passende Themen
Schimmel an Kleidung und anderen Stoffen: Tipps und Tricks zur Entfernung Ingwer innen blau-grün: ist das Schimmel ? Wie reinige ich meine Acrylbadewanne? Schimmel in Silikondichtung der Fenster: Wie verhindere ich den im Winter? Badewanne nach Monaten reinigen Badewanne läuft nicht ab! maden im badezimmer: hilfeee!!!! ekelfaktor x 100! Schimmel in TupperdosenPassende Tipps

Kleines Bad kommt groß raus
7 3
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.