Vollkorn Bezeichnung?

Ab wann darf sich ein Vollkornbackwerk "Vollkorn" bezeichnen?
Muß das dann 100% Vollkornmehl sein, oder ab einem anderen Mischungsverhältnis? 90:10 oder 80:20, Wäre toll Antworten zu bekommen.

Bearbeitet von Bernhard am 05.09.2022 12:22:15

Für mich heißt Vollkorn 100% Vollkornmehl - also ohne Beimischung. Wie die Industrie das sieht, keine Ahnung.

Es müssen laut den Leitsätzen für Bäckereien mindestens 90% Vollkorn enthalten sein
Quelle Punkt 2.1.5 in : https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE...icationFile&v=4

Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Vollkornmehl Quark-Öl-Teig mit Dinkelvollkornmehl? Vollkornmehl Kekse schmecken bitter und krümeln stark. Stollen mit vollkornmehl backen Weizenvollkornmehl statt Dinkelmehl 630? vollkornbrot: selber backen Wer hat gute Kuchenrezepte mit Vollkornmehl suche Rezept für Grissini aus Vollkornmehl!
Passende Tipps