Gasheizung gegen Wärmepumpe/Sozialamt

In: Wohnen
Muß das Sozialamt sich beteiligen wenn man jetzt seine 25 Jahre alte Gasheizung gegen Wärmepumpe austauschen will?
Unser Sohn ist zu 100% behindert und erhält Grundsicherung und hat die Pflegestufe 5!
Da sich eine neue Gasheizung nicht lohnt da es bald sowieso keine mehr eingebaut werden darf und das Gas immer teurer wird???
Danke im Voraus!I.B.
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Kontakt mit einem Anwalt für Sozialrecht aufnehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde als Erstes das Sozialamt fragen. Du hast doch sicher dort einen persönlichen Ansprechpartner, bei dem Du die Fortsetzungen für Grundsicherung des Sohnes beantragst. Der muss es wissen bzw. sich erkundigen.

Bearbeitet von helmaria am 04.09.2022 18:01:39
War diese Antwort hilfreich?

Du kannst auch mal bei der Pflegekasse nachfragen. Die zahlen bis zu 4.000 Euro pro Jahr, aber ob sie sich an einer neuen Heizung beteilgen, weiß ich nciht.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage