Hokkaidokürbis

Was kann man alles aus dem Hokkaidokürbis herstellen ?
Kann man ihn auch einfrieren ?
Kann man auch Kompott zubereiten ?
Müssen die Kerne geröstet sein oder kann man sie auch so essen ?
Wie lang ist diese wunderbare Frucht halt bar ?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Solist, 11.09.2022)
Was kann man alles aus dem Hokkaidokürbis herstellen ?
Kann man ihn auch einfrieren ?
Kann man auch Kompott zubereiten ?
Müssen die Kerne geröstet sein oder kann man sie auch so essen ?
Wie lang ist diese wunderbare Frucht halt bar ?

- Aufläufe, Suppe, Brot, Mus, Marmelade, Curry, Süßsauer einlegen, Quiche, Kürbispuffer, Lasagne, Gemüsepfanne, Eintopf, Kürbiswedges, Pumpkin Pie,Kürbisgulasch
- kann man
- ja
- müssen nicht, schmeckt aber besser
- wenn der Stiel beim ernten durchgetrocknet war, der Kürbis keine Macken, Druckstellen etc hat, er kühl und dunkel gelagert wird hält er sich eine Weile (mehrere Monate)

Bitte, gern geschehen

Bearbeitet von Binefant am 11.09.2022 13:25:09
War diese Antwort hilfreich?
1) soooo viel, gib mal oben im Lupenfeld Kürbis ein - aber Achtung dein Server könnte "explodieren" rofl

2) Nein - genau wie Zucchini, Gurken und Co enthalten sie viel Wasser und würden beim Auftauen matschig werden ....aber gekocht geht es gut - lass sie sehr bissfest, damit sie beim Erhitzen nicht zu weich werden ...ist aber auch Geschmacksache

3) Ja, sowohl süß als auch salzig, zB als Basis für Suppe oder den aktuell im Newsletter favorisierten süßen Auflauf (der klingt so lecker, dass ich ihn nachmachen werde)
https://www.frag-mutti.de/kuerbispueree-mit...schmack-a57761/
https://www.weck.de/suesser-kuerbisauflauf/
aber auch als Zutat für Brot und Brötchen
https://www.frag-mutti.de/kuerbisbaguette-m...skernen-a57765/
https://www.frag-mutti.de/kuerbisbroetchen-a57777/

...wie gesagt unendliche Vielfalt, wenn du die FM Suchfunktion nutzt

4) beides geht, geröstet wird ihr Geschmack noch "nussiger" und intensiver (gilt übrigens für alle Kerne, Saaten und Nüsse)

5) mehrere Wochen/Monate ....wichtig kühl und trocken (nicht
War diese Antwort hilfreich?
Ich friere Hokkaido Kürbis schon mal ein, zumal einer oft so groß ist, dass er für zwei Gerichte reicht. Aber ggf will ich sie nicht zu knapp hintereinander essen.
Ich nehme dann ein Viertel bis Drittel vom Kürbis, schäle es und schneide es in sehr kleine Stücke (etwa maiskorngroß). Das friere ich ein und nehme es irgendwann für Kürbisquiche. Die Stücke kommen dann einfach tiefgefroren auf den Teig, mit den anderen Zutaten, werden mit der Fülle übergrossen und kommen direkt in den Ofen. Das geht gut.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Kürbis-Kokos-Suppe
Kürbis-Kokos-Suppe
10 3
Kürbispüree mit feinem, einzigartigem Geschmack
Kürbispüree mit feinem, einzigartigem Geschmack
13 9
Gegrilltes Lachssteak auf Hokkaido-Avocado-Bett
Gegrilltes Lachssteak auf Hokkaido-Avocado-Bett
10 15