Paprikaschoten

wie kann ich es verhindern das die Füllung( Gehacktes) bei gefüllten Paprikaschoten zu trocken wird?
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Servus

wenn man den Teig gleich schön locker macht , wird das auch nicht trocken

... der Tipp Brot , Brötchen , oder ich nehme Pankow Mehl ...mit in die Masse

....ich nehme bei 4 Paprika gut zwei Eier , 150 g Pankowmehl , gehacktes halb / halb

...Senf , Paprika scharf , Salz , Pfeffer, Kräuter ,

Wird nie Trocken ;)


Sille
War diese Antwort hilfreich?
der Anteil an eingeweichten Brötchen macht Hackmasse saftig ....er sollte etwa 1/3 - 1/4 Betragen ...aber nicht nach Gewicht, sondern nach Volumen.

Wer sich nach Augenmaß unsicher ist, kann den Kartoffelknödel-Trick anwenden.

Man streicht das Hack in einer Schüssel glatt, "zeichnet" mit einem Messer ein Kreuz(für 1/4 Brötchenmasse oder "Mercedesstern (für 1/3) auf die Oberfläche und "schaufelt" ein Viertel/bzw Drittel des Kreuzes/Sterns bis zum Boden möglichst exakt senkrecht leer.

das entfernte Hack wird jetzt auf der verbliebenen Oberfläche gleichmäßig verteilt und glattgestrichen.

Jetzt hat das "Loch" genau die richtige Größe für die eingeweichten und ausgedrückten Brötchen (ggf mit Ei vermengt.
War diese Antwort hilfreich?
ich mache meine Paprikaschoten auf türkische Art:

Hack, Zwiebeln, Gewürze mischen, krümelig anbraten , zwei - drei Esslöffel Joghurt in die Bratmasse, gut durchrühren, erhitzen und diese Masse fülle ich dann in die Paprika.
Das schmeckt leicht, fluffig, und unwahrscheinlich lecker
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 28.10.2022)
ich mache meine Paprikaschoten auf türkische Art:

Hack, Zwiebeln, Gewürze mischen, krümelig anbraten , zwei - drei Esslöffel Joghurt in die Bratmasse, gut durchrühren, erhitzen und diese Masse fülle ich dann in die Paprika.
Das schmeckt leicht, fluffig, und unwahrscheinlich lecker

Suuuuuuuper.. :D Den Tipp nehme ich auch mal für mich. Danke.. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lutzie, 28.10.2022)
Suuuuuuuper.. :D Den Tipp nehme ich auch mal für mich. Danke.. :daumenhoch:

Ich habe vergessen, das die Masse in die rohen Paprika kommt und diese dann normal gedünstet oder gebraten werden
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 28.10.2022)
Ich habe vergessen, das die Masse in die rohen Paprika kommt und diese dann normal gedünstet oder gebraten werden

Das habe ich auch so verstanden.

Ich denke @HeidiD, für die der Tipp gedacht war, auch.. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lutzie, 28.10.2022)
Das habe ich auch so verstanden.

Ich denke @HeidiD, für die der Tipp gedacht war, auch.. :D

Na ja, wollt es nur revidieren, bevor mir noch jemand ein Kochbuch um die Ohren schlägt :pfeifen:

Du weisst ja, der Teufel steckt im Detail :D :pfeifen:

Bearbeitet von idun am 28.10.2022 19:33:59
War diese Antwort hilfreich?
...und ich mache meine gefüllten Paprika nach ungarischer Art, bei mir kommt zum Hack Reis noch in die Füllung, so werden sie nie trocken!
Für mich sehr wichtig : nur Spitzparika verarbeiten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 28.10.2022)
...und ich mache meine gefüllten Paprika nach ungarischer Art, bei mir kommt zum Hack Reis noch in die Füllung, so werden sie nie trocken!
Für mich sehr wichtig : nur Spitzparika verarbeiten.

gibt es einen Grund, warum du nur Spitzpaprika verwendest?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 28.10.2022)
gibt es einen Grund, warum du nur Spitzpaprika verwendest?

Grund 1 : weil es den bei uns am meisten gibt, da er hier angebaut wird....
Grund 2.: passt besser in den

Willst du noch was wiesen, liebe idun? :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 29.10.2022)
Grund 1 : weil es den bei uns am meisten gibt, da er hier angebaut wird....
Grund 2.: passt besser in den Topf :D

Willst du noch was wiesen, liebe idun? :wub:

danke liebe villö, ich dachte, es hat etwas mit Süsse oder Harte oder Geschmack allgemein zu tun.
Ich lerne, grade bei Kochempfehlungen immer gerne etwas dazu.
Ich weiss, dass ich vieles nicht weiss (frei nach Sokrates)
War diese Antwort hilfreich?
Was ich generell bei Hackfleisch machen, egal ob für Paprika, Bouletten oder Hackbraten - neben Semmelbrösel, Ei usw. noch nen Schuß Milch mit dran.

Hab ich irgendwann mal irgendwo im Netz gelesen, dass es davon lockerer wird - bestätige.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

ich mache es wie Villö, Spitzpaprika und Reis in die Hackmischung.
Hab ich so von meiner Mutti gelernt.
War diese Antwort hilfreich?

ich mache sie auch gerne mal vegetarisch/oder vegan mit Buchweizenhack

das Rezept habe ich auf der Tippseite eingestellt .....allerdings in orangefarbenen normalen Paprika, als Paprika-Halloweengeister

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (skihase, 30.10.2022)
Hallo,

ich mache es wie Villö, Spitzpaprika und Reis in die Hackmischung.
Hab ich so von meiner Mutti gelernt.

Skihase, hast du zufällig ungarische Vorfahren ? :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Bei mir kommt auch immer Joghurt in die Hackfüllung und ich nehme auch Spitzpapürika.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Welches Hausmittel hilft gegen rote Paprikaflecken erbsenschoten? wie kocht man die? Paprika riecht merkwürdig Fleck von Paprika im T-Shirt: Wie entfernen? paprikahaut entfernen Paprika Geschmack ausgleichen? Tomaten, Paprika häuten / schälen Warum schimmeln Chilischoten in Öl?
Passende Tipps
Für allerlei Leckereien: Zwei Varianten Vanilleextrakt
Für allerlei Leckereien: Zwei Varianten Vanilleextrakt
14 22
Kartoffel-Paprika-Rahmsüppchen
4 1
Tracys Reispfanne
11 13