flomen ist doch kein durchgedrehter speck sondern der filz oder schmer = das innere, sehr feine fett der bauchhöhle das zu herrlichen mehlspeisen verarbeitet werden kann, etwas schwer zu verarbeiten weil er am besten ausgeschabt und nicht faschiert wird
Flomen
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Flomen wird in Norddeutschland aus "grünem Speck" (=ungeräucherter fetter Speck) durch die sogenannte Speckscheibe (eine Scheibe mit sehr großen quadratischen Löchern) des Fleischwolfs gelassen und wird dann ausgelassen um Flomenschmalz ("ohne alles"), Apfelschmalz, Grieben-, Kräuterschmalz und andere Schmalzdelikatessen zu erhalten.
Aus welcher Region kommst du, den Ausdruck Schmer kenne ich nur aus Österreich und Filz für ein bestimmtes Bauchfett habe ich noch nie gehört.
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 03.11.2022 20:06:50
War diese Antwort hilfreich?
3.11.22, 20:04
Als Flomen bezeichnet man die zwischen Bauchfell und Bauchmuskulatur liegende Fettschicht. Sie hat mit dem fetten Speck des Schweins nichts zu tun.
Man bezeichnet es auch als Lünte, Filz, Liesen und Schmer.
Nachzulesen unter Fleischwirtschaft.de
Bearbeitet von Barracuda am 03.11.2022 20:56:12
Man bezeichnet es auch als Lünte, Filz, Liesen und Schmer.
Nachzulesen unter Fleischwirtschaft.de
Bearbeitet von Barracuda am 03.11.2022 20:56:12
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Barracuda, 03.11.2022)Als Flomen bezeichnet man die zwischen Bauchfell und Bauchmuskulatur liegende Fettschicht. Sie hat mit dem fetten Speck des Schweins nichts zu tun.
Man bezeichnet es auch als Lünte, Filz, Liesen und Schmer.
Nachzulesen unter Fleischwirtschaft.de
dann lies mal hier den Absatz über Flomenhaut
https://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmi...menschmalz.html
hier wird der Unterschied der beiden Flomenarten beschrieben - und hier in Nordeutschland nutzt man überwiegend den grünen Speck ...es ist sozusagen eine Regionale Variante.
War diese Antwort hilfreich?
3.11.22, 21:02
Genau! Eine regionale Sache!
Hier wird das "echte" Schweineschmalz, mit oder ohne Grieben und auch schon mal mit Apfel und Zwiebeln, nur und ausschließlich aus dem Flomen hergestellt.
Die Flomenhaut wird abgezogen - wie im Artikel beschrieben - und als Wursthaut verwendet.
Ich habe diese Verarbeitungsweise selbst mehrfach bei Schlachtfesten miterleben können in dem Hotel-Restaurant, in dem ich etliche Jahre gearbeitet habe.
Hier wird das "echte" Schweineschmalz, mit oder ohne Grieben und auch schon mal mit Apfel und Zwiebeln, nur und ausschließlich aus dem Flomen hergestellt.
Die Flomenhaut wird abgezogen - wie im Artikel beschrieben - und als Wursthaut verwendet.
Ich habe diese Verarbeitungsweise selbst mehrfach bei Schlachtfesten miterleben können in dem Hotel-Restaurant, in dem ich etliche Jahre gearbeitet habe.
War diese Antwort hilfreich?
Passende Themen
Wie lang muss ich geräucherten Speck kochen Rührkuchen immer speckig, warum? Speckige Kopfkissenbezüge: Wie bekomme ich speckige Bezüge sauber? Alter vergilbter Kragenspeck Warum wird mein Kuchen immer speckig? "kragenspeck": wie entferne ich ihn ohne reinigung? Speckiger Anzug: wie entferne ich den Glanz? Speckkragen vermeidenPassende Tipps

Gänse- oder Entenschmalz
13 12

Gebackene Speckknödel
12 31

Elsässer Flammkuchen
32 26
Gutes Frühstück - Halbe Miete
35 12
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.