Hallo zusammen,
meine 2-Wege Reißverschlüsse (aber auch andere) gehen immer wieder kaputt.
Beim unteren Teil reißt die Verstärkung neben dem Steckteil ein, so dass der Schieber nicht mehr eingefädelt werden kann.
1. Frage: kann man so was reparieren?
2. Frage: kann man da vorbeugen?
3. Frage: Woran erkenne ich einen Qualitätsreißverschluß (z.b. bessere Verstärung)
4. Frage: Welche gute qualitätsMarken gibt es?
Herzlichen Dank für Eure Antworten,
mit freundlichen Grüßen
Helga 52
Qualität von Reißverschlüssen
27.12.22, 17:39
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
für den Modellbau gibt es einen speziellen Kunststoffkleber -- Revell Contacta Clear
damit einfach die Verstärkungsfläche dünn einpinseln, sobald man das Gefühl hat sie werde weicher
https://www.revell.de/produkte/farben-klebe...param=klebstoff
manchmal scheuert sich der Stoff dünn und reißt direkt neben den Zähnen ein ....da hilft ein feiner Stopfstich ...von Hand, bis alles wieder fest ist und dann auch der Kleber zum Stabilisieren.
Als Marke bevorzuge ich Prym, die man in guten Handarbeits- und Stoffgeschäften bekommt
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 27.12.2022 18:25:31
War diese Antwort hilfreich?
27.12.22, 18:23
YKK ist Prym ebenbürtig. Firma mit japanischen Wurzeln, heute weltweit vertreten.
War diese Antwort hilfreich?
28.12.22, 20:28
Passende Themen
Reißverschluss geht immer auf Reißverschluss lässt sich schwer zumachen: Wer hat TIPPS ??? Eastpak-Garantie: Reißverschluss kaputt Reißverschluss auf oder zu? Reißverschluss schließen: ohne Arm auszukugeln Kissen ohne Reißverschluss waschen? Reißverschluss kaputt?? neue teure Jacke,Reißverschluss kaputt: Hilfe, mein Freund ist super sauerPassende Tipps

Reißverschluss kaputt? Kann "geflickt" werden!
11 10
Individuelle Federtasche selber kreativ nähen
15 6

Kerze gegen klemmenden Reißverschluss
10 8

Mit dem Schlüsselring den Reißverschluss schließen
32 22

Reißverschluss klemmt? Bienenwachs hilft
7 5
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.