Hallo,
ich habe im Bereich des Abflusses meiner Dusche recht hartnäckige Kalkreste da wo die Zementfuge zur Fließe übergeht, also ein sehr schmaler Bereich. Ich habe dort in Essigessenz getränktes Papier einer Küchenrolle drauf gelegt und danach mit einer Zahlbürste geschrubbt. Falls etwa weg ist, hab ich es nicht bemerkt. Jemand noch andere Ideen? Bin nicht einmal sicher ob Essig und Zementfugen überhaupt eine gute Idee sind, die Verzweiflung ist aber groß.
Hab auch von einer Mischung aus Essigessenz und Natron
Hartnäckige Kalkreste zwischen Fuge u. Fliese
6.1.23, 13:17
Hat keiner eine Idee?
13.1.23, 13:02
Zitat (Clara83, 13.01.2023)Hat keiner eine Idee?
bist du sicher, dass es Kalk ist ....evt auch Seifenstein?
probier mal Waschsoda
auch mit getränktem Küchenpapier einweichen lassen
PS Natron und Essig zusammen neutralisieren sich - Lauge/Säure
PS Waschsoda und Natron sind ähnlich (Chemiker verzeiht mir) ...Waschsoda wirkt intensiver
wenn ggf die obere Schicht abgeht kannst du nochmals pure! Essigessenz einsetzen
ABER max 20-30 Minuten, dann wieder schrubben, danach Spülmittel und ggf wiederholen.
Viele Badewannen sind Emailliert und die Schicht kann bei zu langem Einwirken angegriffen werden.
13.1.23, 13:18
Zitat (Clara83, 13.01.2023)Hat keiner eine Idee?
Hallo, Clara,
ich bearbeite die Fugen meiner Fliesen im Bad immer mit Zahnpasta und einer Hand- oder etwas härteren alten Spülbürste. Die Zahnpasta gebe ich auf die Bürste und schrubbe dann die Fugen gut ab. Nach einer kurzen Einwirkzeit spüle ich mit der Dusche und warmem Wasser die Zahnpasta-Reste gründlich weg. Die Fliesen ziehe ich ab und die Fugen zwischen Wand und Dusche werden mit einem Tuch trocken gewischt.
Die Zahnpasta verwende ich lieber, weil sie bei weitem nicht so aggressiv ist, wie Essigessenz, Soda, Natron und dergleichen Pülverchen. Auch werden durch die Zahnpasta weder die Email-Oberflächen der Badewanne noch die der Duschtasse angegriffen. Ist ja nicht so angenehm, wenn diese Oberflächen nach einiger Zeit durch den Gebrauch der aggressiven Mittel matt und rau werden.
Auch Acryl-Badewannen und Duschbecken werden von der Zahnpasta nicht angegriffen. Wichtig ist aber in jedem Fall, die Zahnpastareste immer gut abzuspülen und die Flächen dann zu trocknen bzw. abzuziehen.
Ein Abzieher und ein Tuch zum Nachwischen können sicher in Griffweite der Dusche platziert werden und bei regelmäßigem Gebrauch nach dem Duschen haben Ablagerungen gleich welcher Art keine Chance mehr, sich irgendwo in Fugen und Ritzen festzusetzen.
13.1.23, 13:50
Zitatbist du sicher, dass es Kalk ist ....evt auch Seifenstein?
Das sind weiße Ablagerungen auf den Fugen. Ich vermute einfach mal Kalk. Was ist Seifenstein?
20.1.23, 12:58
Zitat (Clara83, 20.01.2023)Das sind weiße Ablagerungen auf den Fugen. Ich vermute einfach mal Kalk. Was ist Seifenstein?
Eine Mischung aus Seifen-, Putzmittelresten vermischt mit Kalk ...erstaunlich hartnäckig und weil Seife aus Fetten/Ölen hergestellt wird funktioniert hier Waschsoda besser.
Es kann sein, dass du anschließend noch Reste mit Essigessenz nachbehandeln müsstest.
20.1.23, 13:55
Ich hab hier was da das nennt sich 'reine soda'. Ist das waschsoda?
20.1.23, 22:44
Zitat (Clara83, 20.01.2023)Ich hab hier was da das nennt sich 'reine soda'. Ist das waschsoda?
Von Hartmann ? ....500g Kunststofftüte
dann ja
so in etwa ....https://www.heitmann-hygiene-care.de/heitmann-pure-reine-soda-500-g/
21.1.23, 00:08
Genau die. Teste ich mal. Wie dosiert man das? Wieviel soda auf wieviel Wasser?
21.1.23, 09:54
3-5 Eßl auf 1/2 Liter ist für Wäsche einweichen bzw als Waschmaschinen/Wasch"pulver"/gel"flüssig-mittel Zusatz bei weißer oder heller Wäsche oder zB als Wischwasser
hier zur "Intensivkur" 3-5 Eßl auf ca 1/2 Kaffeebecher (so um 100 ml) und dann damit Küchenpapier tränken
aber bitte denke an Gummihandschuhe bei dieser Arbeit
21.1.23, 10:26
Passende Themen
Natursteinfliesen reinigen FARBE von fliesen entfernen. Schleier auf schwarzen Bodenfliesen entfernen Fliesen mit Struktur reinigen Fugen färben: sie sind einfach zu hell Kratzer vom Metall von Fliese entfernen Schuhe kleben nach dem Wischen der Fliesen Fliese klingt hohlPassende Tipps

Silikon im Bad erneuern
27 11

Silikonfugen herstellen oder erneuern
16 5

Bohren in Fliesen
110 25

Kalkreste aus Tontöpfen entfernen
5 2
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.