Nusszopf einfrieren?

Hallo,

ich habe mir von Rewe einen Nusszopf bestellt und erst zu spät festgestellt, dass dieser 600 g wiegt.
Das ist natürlich für mich als Einzelperson zu viel.
Kann man z.B. die Hälfte einfrieren?
Falls ja, Auftauen dann im

Danke.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Gefrierbeutel eignen sich optimal, um den Nusszopf portionsweise einzufrieren und so länger haltbar zu machen. Damit kannst du jederzeit genau die Menge auftauen, die du benötigst, und dadurch Lebensmittelverschwendung vermeiden.

z.B. Nussbeutel 5 x 80g direkt bei Amazon entdecken für 40,50 €! [Anzeige]

3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo jsigi ,

Ich friere mir regelmäßig fertigen Hefezopf mit Rosienen ein. In Scheiben schneiden und in Plastetüten in den Tiefkühler.
Wenn ich Gusto drauf habe, kurz vorm Verzehr auf einen Teller legen ( in der Küche ) und auftauen lassen. Geht ziemlich schnell !
Guten Appetit :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Dir. So werde ich das machen.
Portionsweise einzufrieren ist auch eine gute Idee.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Für wenige Sekunden in die
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe heute einen Nusszopf aus dem
Seit Jahren mache ich das mit Brot, Brötchen usw. in einen Platik Beutel gut verschließen, alles ist gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Hefezopf mit Nussfüllung – nach Omas Rezept
12 11
Gefrierbrand vermeiden – Tipps zum Lebensmittel einfrieren
8 0
Lebensmittel haltbar machen: Konservierungsmethoden
26 2
Pilze einfrieren – so geht's richtig
24 0
Lebensmittel richtig einfrieren
26 50
Basilikum einfrieren - so geht's richtig
31 4
Rhabarber lagern und einfrieren – einfache Tipps
21 0
Kräuter haltbar machen & konservieren
16 3