Toilette entkalken: Kalk aus Ablauf des Wasserbehälters
Du könntest Klopapier oder Küchenrolle mit Essigessenz tränken und dagegenpappen. Falls du Küchenrolle nimmst, würde ich die aber nicht wegspülen wegen möglicher Verstopfung.
Ansonsten auch mal Scheuermilch (Ata oder Viss) ausprobieren, da bekommt man echt viel mit weg.
Bei starker Verkalkung habe ich in den Abfluss einen aufgeblasenen Luftballon eingepasst, damit die Endkalkerlösung nicht abfliest. Die Endkalkerlösung wird aus Zitronensäure nach Anleitung hergestellt und in den Spülkasten eingefüllt. Der Wasserzulauf wird am Eckventil unterbrochen. Der Abfluss der Lösung wird durch ein Zellstoffröllchen am Auslauf des Spülkastens eingeschränkt, damit die Lösung länger wirkt. Der Vorgang wird mehrfach wiederholt, bis die Kalkschicht gelöst ist. Je nach Schichtdicke wird der Kalk spröde und lässt sich entfernen.
Mit etwas Geschick lässt sich die Lösung mit einer kleinen Wasserpumpe zwischen WC-Becken und Spülkasten umwälzen und der Vorgang automatisieren.
Im Auslauf des Spülkastens befindet sich eine flache Gummidichtung. Es empfiehlt sich Dichtung zu reinigen oder zu ersetzen, damit die Spülung nicht ständig nachläuft oder tröpfelt.
Passende Themen
WC / Toiletten-Reinigung: Becken, Spülkasten, Rohre hässliches Toiletteninneres seit ca 2 Jahren Es ist schwarz in der Toilette: Ablagerungen beim Abfluss der Toilette Toilettendeckel reinigen Toilette unter dem Rand putzen Ekelhafter Geruch aus Toilette trotz Putzen ganze wohnung stinkt nach katzentoilette: Hilfe! Seltsames in der Toilette: Was ist das und wie geht es weg???


