ich habe sehr teure Lederstühle, der Fuß ist rund und aus stabilem Edelstahl.
Nun hat mein Hund mit seinen Krallen die Füße zerkratzt. Meine Frage wäre jetzt
ob die Möglichkeit besteht die Kratzter zu entfernen ?
@Angi1609
Nach meiner Vorstellung können die Kratzer nur oberflächlich sein und nicht sehr tief gehen. Behandel kann man sie mit Metallschleifpapier unterschiedlicher Körnung. Du könntest ein Foto von einem Fuß aufnehmen und in einem Fachgeschäft fragen, welche Papiere man Dir empfiehlt. Fachgeschäfte für Handwerker sind durchaus kompetent und können entsprechend beraten. Die Schleifpapiere gibt es so fein, dass auch ein Hochglanz wieder hergestellt werden kann.
Zitat (Ambrosius, 01.04.2023)Die Schleifpapiere gibt es so fein, dass auch ein Hochglanz wieder hergestellt werden kann.
Was für ein Monster ist das denn - und warum nimmt er sich nicht erst einmal die Ledersitze vor? :pfeifen: Bist Du sicher, es ist Edelstahl und nicht verchromt? Dann kann polieren helfen; ich würde es aber erst vorsichtig an der Unterseite eines Stuhls testen.
Statt Schleifpapier würde ich direkt auf Polierpaste gehen: die gibt es grob beim Autozubehör oder in allen möglichen Körnungen im Internet... Oder noch vorsichtiger mit Zahnpasta; die mit "Zahnweiss"-Effekt enthält wahrscheinlich noch etwas mehr Schleifkörper als die normale. Quer zu den Kratzern polieren; wenn dadurch dünne neue Kratzer entstehen, mit der nächst feineren Stufe wieder senkrecht dazu...
Bearbeitet von chris35 am 01.04.2023 20:32:22
@ Golden-Girl
Stellt sich die Frage, bei welcher Gelegenheit die Kratzer entstanden sind. Eventuell gibt es an anderen Stellen wie Laminat auch noch Spuren.
Es könnten Husky-Schuhe oder eine besondere Krallenpflege helfen.
@ Angie1609
Um herauszufinden, ob die Sesselfüße aus verchromtem Stahlrohr oder aus Edelstahl bestehen könnte man einen Test mit einem Magneten durchführen. Bleibt er haften handelt es sich um verchromtes Stahlrohr. Die Chromschicht ist sehr dünn etwa 10µ m und leicht wegpoliert. Im Zweifel könntest Du auch den Sesselhersteller befragen.
Naja, je nach Edelstahl kann der auch magnetisch sein, deshalb würde ich im Zweifel das Polieren an der Unterseite eines Stuhls ausprobieren
Weil die Zusammenhänge kompliziert sein können und es fraglich ist, ob der Verkäufer zur Art des Edelstahls aussagefähig ist, habe ich nach dem folgenden Link gesucht.
https://www.edelstahlrohrshop.com/blog/serv...oder-nicht.html
Für Klarheit kann die Untersuchung der Fuß unterseite sorgen.
Zitat (Ambrosius, 01.04.2023)@ Golden-Girl
Stellt sich die Frage, bei welcher Gelegenheit die Kratzer entstanden sind. Eventuell gibt es an anderen Stellen wie Laminat auch noch Spuren.
Es könnten Husky-Schuhe oder eine besondere Krallenpflege helfen.
@ idun
Die Huskyschuhe sollte ja nur eine Möglichkeit skizzieren, man könnte ja auch die Sesselfüße schützen. Das Ziel könnten also Lösungsansätze sein.
Was die Hunde dürfen und was nicht entscheidet natürlich jeder Hundefreund selbst.
Ganz lieben Dank Ambrosius für Deine Antwort. Die Rückmeldung hat mir sehr geholfen.