Ameisen überall
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Dieses Produkt ist empfehlenswert, da es eine effektive und sichere Methode bietet, Ameisen ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien zu beseitigen. Du kannst es gezielt in der Nähe von Ameisennestern platzieren, ohne deine Hunde oder dein Obst zu gefährden.
LERAVA® Ameisengel [SOFORT EINSETZBAR] direkt bei Amazon entdecken für 10,97 €! [Anzeige]
3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Also ich habe mit Natriumbikarbonat, ( Backsoda
Gibt es überall zu kaufen.
Gibt es überall zu kaufen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich streue Backpulver
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 25.05.2023 17:54:50)Ich streue Backpulver
Das mache ich auch. Wenn Ameisen auftauchen, gleich was drauf streuen und möglichst noch etwas liegen lassen, dann bleiben die Ameisen da auch weg. Ich weiß allerdings nicht, wie lange es vorhält, wenn es draußen im Garten nass wird oder wegweht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
noch effektiver ist es
Natron
die Mischung dann zwischen den Händen hin und her rubbeln bis winzige Kügelchen entstanden sind und diese ausstreuen
wegen der Süße tragen die Ameisen sie viel schneller in ihren Bau
Natron
die Mischung dann zwischen den Händen hin und her rubbeln bis winzige Kügelchen entstanden sind und diese ausstreuen
wegen der Süße tragen die Ameisen sie viel schneller in ihren Bau
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir streuen noch Kaffee aus, den mögen sie auch nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Morgen Gabi,
ich hätte zur "reinen Ameisenbekämpfung" noch einen Nachtrag
wenn du sagst sie sind auf allen deinen Pflanzen/Kräutern, ganz besonders auch auf deinen Rosen kommt mir noch eine Idee.
Hast du dort auf üppig Blattläuse? - denn Ameisen "beschützen ihre" Kolonien, um sie melken zu können.
Wenn du gleichzeitig die Blattläuse bekämpfst wird das Ameisenproblem viel besser in den Griff zu bekommen sein, weil du ihnen auch die Nahrungsquelle entziehst.
Dafür kannst du Neem (auch Niem geschrieben) anwenden - selbst wenn du vergessen hast, vor dem Spritzen zu Ernten - macht nix - ist ungefährlich, einfach deine Menge schneiden und abspülen (schmeckt sonst merkwürdig :grinsen: )
Neem wirkt bei Insekten so, dass sie sich nicht mehr Häuten können, dadurch können sie a) nicht mehr wachsen ...Larven, b) ihre geschlechtsreife c) div andere Stadien durchlaufen/erreichen - du tötest sie nicht, aber sie können sich auch nicht vermehren, so stirbt das Volk automatisch aus, weil die Einzelinsekten keine so hohe Lebenserwartung haben.
Für das Spritzen und auch zum Gießen (zum Gießen kannst du auch Neemöl nutzen - geht schneller und einfacher im täglichen Gebrauch) benötigst du Neemschrot, aus dem du einen Tee ziehst, den abgefilterten Trester streust du unter die Pflanzen und harkst ihn leicht in die Erde ein ...mit jedem Gießen/Regen nimmt die Pflanze dann auch über die Wurzeln den Wirkstoff auf und saugende Schädlinge wie Blattläuse und Rosenwanzen etc nehmen ihn beim Fressen auf.
Für den Lebenszyklus der Insekten ca alle 10-14 Tage spritzen ...und nach jedem Regen (ist aber bei längeren Regenperioden durch Gabe von frischem Neemschrot unter die Pflanzen gut zu ersetzen)
ich hätte zur "reinen Ameisenbekämpfung" noch einen Nachtrag
wenn du sagst sie sind auf allen deinen Pflanzen/Kräutern, ganz besonders auch auf deinen Rosen kommt mir noch eine Idee.
Hast du dort auf üppig Blattläuse? - denn Ameisen "beschützen ihre" Kolonien, um sie melken zu können.
Wenn du gleichzeitig die Blattläuse bekämpfst wird das Ameisenproblem viel besser in den Griff zu bekommen sein, weil du ihnen auch die Nahrungsquelle entziehst.
Dafür kannst du Neem (auch Niem geschrieben) anwenden - selbst wenn du vergessen hast, vor dem Spritzen zu Ernten - macht nix - ist ungefährlich, einfach deine Menge schneiden und abspülen (schmeckt sonst merkwürdig :grinsen: )
Neem wirkt bei Insekten so, dass sie sich nicht mehr Häuten können, dadurch können sie a) nicht mehr wachsen ...Larven, b) ihre geschlechtsreife c) div andere Stadien durchlaufen/erreichen - du tötest sie nicht, aber sie können sich auch nicht vermehren, so stirbt das Volk automatisch aus, weil die Einzelinsekten keine so hohe Lebenserwartung haben.
Für das Spritzen und auch zum Gießen (zum Gießen kannst du auch Neemöl nutzen - geht schneller und einfacher im täglichen Gebrauch) benötigst du Neemschrot, aus dem du einen Tee ziehst, den abgefilterten Trester streust du unter die Pflanzen und harkst ihn leicht in die Erde ein ...mit jedem Gießen/Regen nimmt die Pflanze dann auch über die Wurzeln den Wirkstoff auf und saugende Schädlinge wie Blattläuse und Rosenwanzen etc nehmen ihn beim Fressen auf.
Für den Lebenszyklus der Insekten ca alle 10-14 Tage spritzen ...und nach jedem Regen (ist aber bei längeren Regenperioden durch Gabe von frischem Neemschrot unter die Pflanzen gut zu ersetzen)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Paradiesvogel @ 27.05.2023 08:56:53)Wir streuen noch Kaffee aus, den mögen sie auch nicht.
ich ziehe um die Pflanzen immer einen Kaffesatzring um vor Schnecken zu schützen.
Ausserdem kommen die Schalen der aufgefutterten Muscheln immer auf die Hochbeete
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Ameisen - wie vertreiben?
Ungebetener Besuch in der Küche: Woher kommen die Ameisen bloß?
Blattläuse, Ameisen an den Himbeersträuchern: Blattläuse, Ameisen an Himbeersträuchern
Wer hat Erfahrung mit Ameisenöl Tala
Ameisenproblem im Sandkasten
Ameisen am Rosenbäumchen: so kleine schwarze
Ameisen bekämpfen trotz Katze
Hilfe Ameisen im Holzhaus
Passende Tipps
Ameisen-Köderfalle Tune-up
18 26
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.