Zeitintervall für das Flurlicht defekt: Brandgefahr?

Hallo zusammen, in dem Mietshaus in dem ich wohne ist der Zeitintervall für das Flurlicht defekt, trotz intensiver Bemühungen des Vermieters und seines Hauselektrikers bleibt das Licht stunden- und nächtelang angeschaltet, aktuell brennt das Licht seit ca 48 Stunden, besteht möglicherweise dadurch eine Brandgefahr? Die Zeitintervalle betragen regulär ca fünf Minuten? kennt sich jemand aus? Danke für die Info
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Zeitschaltuhr für die Steckdose könnte das Problem lösen, indem sie das Flurlicht automatisch nach einer bestimmten Zeit ausschaltet. So kannst du sicherstellen, dass das Licht nicht unnötig lange brennt und mögliche Sicherheitsrisiken minimieren.

Brennenstuhl Zeitschaltuhr MMZ 20 direkt bei Amazon entdecken für 3,09 € (statt 5,79 €, -47 %)! [Anzeige]

2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
@ Karin Heike S.

Brandgefahr besteht eigentlich nicht. Man könnte die Leuchtmittel gegen LEDs tauschen wegen des Energieverbrauchs.
Die Elektronik wird einen Fehler haben, eventuell klemmt ein Taster zur Betätigung.
Die Elektronik austauschen, die müsste in der Verteilung sitzen und ist bestimmt steckbar. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort und herzliche Grüße Karin
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues Thema