Jeanshose riecht muffelig nach waschen

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung.
Mein Mann besitzt eine schwarze Jeanshose, welche er vom Schnitt her sehr mag.
ABER die Hose riecht muffig. Ich wasche sie ganz normal wie und mit allen anderen Kleidungsstücken. Aber schon wenn ich die Hose aus der Maschine hole riecht sie muffig, die andere Wäsche NICHT.
Ich habe schon vieles ausprobiert, die Hose in der Sonne trocknen lassen, einzeln mit viel Wasser waschen, ich hab sie sogar nach dem trocknen mal mit Textilerfrischer besprüht da kam der Muffel aber auch wieder durch.
Eine Wäsche mit Essig möchte mein Mann nicht, auch wenn ich ihm erklärt habe das man den Essig nicht mehr riecht danach.
Was kann ich noch probieren, bevor wir die Hose schweren Herzens entsorgen müssen?
Liebe Grüße
Stephanie
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Stephanie,

ich denke es ist der Weichspüler, der schuld an dem Muff ist. Einfach etwas (ein Schnapsglas Essig ) in die Maschine schütten! Dein Mann steht doch nicht immer neben der
Maschine :D
Ein Versuch macht klug :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Weichspüler nimmt sie doch nicht.
War diese Antwort hilfreich?

Da ist Dein Mann aber leicht irrational - erstens kann man die Jeans nach der Wäsche mit Essig schlicht nochmal normal waschen und außerdem hat er doch nix zu verlieren, wenn sie andernfalls im Müll landet.
Schon mit 60° oder gar 75° und Vollwaschmittel versucht? Wenn die Jeans bisher immer nur bei 30° oder 40° gewaschen wurde, könnte sie danach allerdings zu eng und/oder zu kurz sein ... aber dann würde sie wenigstens noch für die Altkleidersammlung taugen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 06.08.2023)
Hallo Stephanie,

ich denke es ist der Weichspüler, der schuld an dem Muff ist. Einfach etwas (ein Schnapsglas Essig ) in die Maschine schütten! Dein Mann steht doch nicht immer neben der
Maschine :D
Ein Versuch macht klug :pfeifen:

böse villö, man hintergeht den Gatten doch nicht :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 06.08.2023)
böse villö, man hintergeht den Gatten doch nicht :sarkastisch:

Liebe idun, ich darf das :P rofl
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde auch heimlich Essig in die Maschine kippen, das merkt der Herr des Hauses doch nicht. Es gilt immer der Satz: Ein Mann darf zwar alles essen, aber nicht alles wissen! (hat meine Mutter mir so beigebracht) rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?

@ SweetW!TCH

Die Hose muss ja nicht gleich entsorgt werden. Wenn ja, wie viel Essig würde helfen?
Ist der Geruch auch noch da, wenn die Hose trocken ist?
Eventuell hilft ein unauffälliges Spray gegen Gerüche.
Der Suche nach Geruchsquelle könnte man ja so noch mal nachgehen, vielleicht beim Hersteller oder Lieferanten.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 06.08.2023)
Ich würde auch heimlich Essig in die Maschine kippen, das merkt der Herr des Hauses doch nicht. Es gilt immer der Satz: Ein Mann darf zwar alles essen, aber nicht alles wissen! (hat meine Mutter mir so beigebracht) rofl rofl rofl

Ich würde sagen: mein liebes Herzblatt, da kommt Essig rein und gut ist-
Mach du das Deine, ich mach das Meine. Oder willst du das jetzt übernehmen?

Klappt fast immer oder ich bin eine Arbeit los :P
Heimlich gib es bei mir nicht
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bicky, 06.08.2023)
Schon mit 60° oder gar 75° und Vollwaschmittel versucht?

Ich rate auch, sie bei 60° zu waschen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 06.08.2023)
Ich rate auch, sie bei 60° zu waschen.

dann muss man aber Jemanden kennen, der 2 Nummern kleiner trägt,
Jeans bei 60 Grad laufen meist ein
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 06.08.2023)
Ich würde auch heimlich Essig in die Maschine kippen, das merkt der Herr des Hauses doch nicht. Es gilt immer der Satz: Ein Mann darf zwar alles essen, aber nicht alles wissen! (hat meine Mutter mir so beigebracht) rofl  rofl  rofl

Ganz meine Meinung. :D


Ansonsten sollte der Herr des Hauses seine Hose selber waschen,
falls er eine bessere Lösung des Problems hat.. :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Nicht alle Jeans vertragen 60° C beim Waschen. Wenn etwas müffelt können auch Bakterien im Spiel sein, eventuell hilft

Um den Gatten zu überzeugen, könnte man eine ältere Jeans mit Essig behandeln. Dann wird sich zeigen, ob seine Weigerung begründet ist.
Als letzten Rettungsanker eine chemische Reinigung.

War diese Antwort hilfreich?
Tatsächlich könnte es an der Färbung liegen. Hier im Forum tauchen immer wieder diese Müffelprobleme bei schwarzen Textilien auf.

Ich hatte auch das Problem mit Wolle, mir von der gleichen Sorte, Hersteller und Zusammensetzung ein Farbsortiment gekauft und die schwarze Wolle fühlte und verhielt sich auch anders an.

Und wenn Dein Mann Deine Vorschläge zur Lösung des Problems ablehnt, soll er sich doch selbst drum kümmern. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte das Problem mal mit einem langärmligen Pulli. Geholfen hat das ganze mit Waschpulver zu waschen, nicht mit Flüssigwaschmittel und etwas weniger Wäsche in die Maschine zu geben.

Bei einer Jeans fällt mir noch ein, wasch sie mal nach links gedreht.

Gruß
Lotte

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Kinderfasching - preiswerte Kostümideen
Kinderfasching - preiswerte Kostümideen
9 4
Hosenschoner fürs Fahrradfahren aus alten Socken
Hosenschoner fürs Fahrradfahren aus alten Socken
8 6
Engelhaarspaghetti - einfach, schnell, echt italienisch
17 2
Für Waschfaule
39 23
Farblose Lackfarbe gegen Muffelgeruch bei Holzmöbeln
6 8
Artischocken frisch? So stellt man es fest
8 0