Hackfleisch aus Rinderbraten, Rouladen,..?

Hallo zusammen,

ich habe neulich von unserem örtlichen Bauer ca. 20kg Rindfleisch abgenommen und nun habe ich noch rund 2kg Rinderbraten, einige Rouladen sowie diverse Beefsteaks im

Nun habe ich das Problem, dass die Family weder einen Braten, Rouladen oder Beefsteaks haben möchte, sondern eher einen Burger. Daher frage ich mich, ob ich das eine oder andere Rindfleischstück durch den Fleischwolf drehen kann, damit ich Hackfleisch erhalte?

Habt ihr eine Idee?

Besten Gruß
Thomas
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Klar - warum nicht?
War diese Antwort hilfreich?

du kannst das Fleisch durch den Wolf drehen, würzen und tolle Burger davon machen.

Kannst auch leckeres pulled pork machen und wie einen burger zubereiten

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 06.10.2023)
Kannst auch leckeres pulled pork machen und wie einen burger zubereiten

Ich weiß, was du meinst - aber pulled pork wirst du aus Rind nicht hinbekommen 😂
War diese Antwort hilfreich?
grundsätzlich ja, allerdings hast du sehr magere Fleischstücke und da bedarf es eines Tricks, damit die Burger schön saftig werden.

Besorge dir pro kg Fleisch 3-4 Markknochen, löse das Mark aus und lege es für einige Stunden/über Nacht in kaltes Wasser und verwahre es im
(aus den "leeren" Knochen kannst du parallel eine Brühe ziehen)

Außerdem kühle Butter sehr gut ...ggf für 30 Minuten in den Gefrierschrank.
Danach reibe die Butter über eine grobe Reibe - am besten auf ein Tablett (die Größe muss in den TK passen) gut locker ausgebreitet und friere sie ein - sie sollen "steinhart" werden.

Wenn du dein Fleisch durchlässt und sofort weiterverarbeiten willst (nur dann) salze es vorher - es aktiviert das bindende Protein, gebe auch das Mark mit durch den Wolf.

Nun würzen und ein wenig kneten ...so bekommen Burger ohne Zugabe von Ei Bindung.

Erst wenn du fast fertig bist, streue auch die Butterspäne hinein und arbeite sie zügig unter ...das Fett soll sichtbar bleiben und erst in der Pfanne schmelzen - so werden deine Burger ultimativ saftig.

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 06.10.2023 22:17:46
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama, 06.10.2023)
Ich weiß, was du meinst - aber pulled pork wirst du aus Rind nicht hinbekommen 😂

dann sag mir doch bitte , wie es heisst wenn man Rindfleisch zerrupft rofl

pullet rind? rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 06.10.2023)
dann sag mir doch bitte , wie es heisst wenn man Rindfleisch zerrupft rofl

pullet rind? rofl

hab den allmöchtigen google gefragt.
Es heisst shredded beef oder pulled beef.

Wieder was dazu gelernt :schlaumeier:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tortenhummelchen, 06.10.2023)
grundsätzlich ja, allerdings hast du sehr magere Fleischstücke und da bedarf es eines Tricks, damit die Burger schön saftig werden.

Besorge dir pro kg Fleisch 3-4 Markknochen, löse das Mark aus und lege es für einige Stunden/über Nacht in kaltes Wasser und verwahre es im Kühlschrank.
(aus den "leeren" Knochen kannst du parallel eine Brühe ziehen)

Außerdem kühle Butter sehr gut ...ggf für 30 Minuten in den Gefrierschrank.
Danach reibe die Butter über eine grobe Reibe - am besten auf ein Tablett (die Größe muss in den TK passen) gut locker ausgebreitet und friere sie ein - sie sollen "steinhart" werden.

Wenn du dein Fleisch durchlässt und sofort weiterverarbeiten willst (nur dann) salze es vorher - es aktiviert das bindende Protein, gebe auch das Mark mit durch den Wolf.

Nun würzen und ein wenig kneten ...so bekommen Burger ohne Zugabe von Ei Bindung.

Erst wenn du fast fertig bist, streue auch die Butterspäne hinein und arbeite sie zügig unter ...das Fett soll sichtbar bleiben und erst in der

Super, herzlichen Dank für deinen Tipp!

Ich werde dies ausprobieren :-)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (studthomas, 06.10.2023)
Super, herzlichen Dank für deinen Tipp!

Ich werde dies ausprobieren :-)

Es freut mich, dass du meine Variante testen möchtest und habe im Nachhinein gesehen

....ich hab dir eine wichtige Mengenangabe unterschlagen :grinsen:

Mark und Butter sollten zusammen etwa 20-30% Fettgehalt der Masse ergeben

Das macht pro Kilogramm Fleisch (...Mark wiegen und mit Butter ergänzen) 250 g (bei 20%Anteil) bis 430 g (bei 30% ...so liebe ich es! - denk dran, das Fett schmilzt raus, du musst es nicht mit servieren ...aber mit dem Wasserkochtrick gereinigt ist es später ein unvergleichliches hitzebeständiges Bratschmalz !!!)

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 07.10.2023 11:04:34
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage