Gerade bei Frischhefe kann es mal passieren, dass man sie vergessen hat.
Für den Garten ist sie genial. Man kann damit Gießwasser ansetzen und das Wasser vom Kartoffel- und Eier kochen oder Regenwasser mit verwenden. Das Gießwasser ist nährstoffreich und enthält viele Mineralien. Es gibt auch vergorenes Hefewasser, das muss aber ca. eine Woche reifen. Als Kompoststarter ist alte Trockenhefe geeignet.
Das Gießwasser ist ein guter Nährstofflieferant. Im Frühjahr kann man damit Erdbeeren düngen. Auch für Tomaten ist der selbstgemachte Flüssigdünger geeignet.
Abgelaufene Hefe nutzen: Vergessene Hefe nicht wegschmeißen
13.10.23, 21:35
Warum stellst Du das nicht bei den Tipps ein?
Oder hast Du eine Frage?
13.10.23, 22:05
@ jsigi
Ich habe das Thema aus Interesse nachgelesen, weil ich es wichtig fand. Es gibt aber noch keine eigenen Erfahrungen und keine Fotos.
14.10.23, 18:36
Ich nehme immer Trockenhefe, da ergibt sich das Problem der Verwesung nicht :D
14.10.23, 20:14
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.