Ich versuche gerade so ein bisschen mein restliches Jahr und nächstes Jahr zu planen, also zu überlegen was ich machen Könnte.
Ich habe mir überlegt, Pfingsten über das verlängerte Wochenende Zelten zu gehen.
Für den Sommer eine ca. 10-tägige Ausbildung zu besuchen. Dann wenn ich bestehe einen Job für den Winter damit zu suchen (bin mir noch nicht sicher, ob ich es mache).
Jetzt stellt sich die Frage, was kann ich das restliche Jahr so machen?
Mir fehlen so ein bisschen die Ideen.(Beruflich/Freizeitlich/usw.)
Ich versuche gerade so ein bisschen mein restliches Jahr und nächstes Jahr zu planen, also zu überlegen was ich machen Könnte.
Ich habe mir überlegt, Pfingsten über das verlängerte Wochenende Zelten zu gehen.
Für den Sommer eine ca. 10-tägige Ausbildung zu besuchen. Dann wenn ich bestehe einen Job für den Winter damit zu suchen (bin mir noch nicht sicher, ob ich es mache).
Jetzt stellt sich die Frage, was kann ich das restliche Jahr so machen?
Mir fehlen so ein bisschen die Ideen.(Beruflich/Freizeitlich/usw.)
Habt ihr Vorschläge/Ideen?
P.s. Bin w 20 y/o
was soll ich dir da raten? Ich kenn dich nicht, kenne deine körperliche und geistige Verfassung nicht. Weiss weder deine Hobbies noch was du leisten kannst oder wozu du bereit bist.
eine zehntägige (10 !) Ausbildung ist schon ein Widerspruch in sich. Das kann höchstens ein Lehrgang sein und mit Sicherheit kein beruflicher Abschluss.
Mag sein, dass man damit zB Ferienjobs oder ähnliches machen und auch ein bisschen Geld verdienen kann. Aber ob es eine langjährige Beschäftigung gewährleistet wage ich zu bezweifeln.
Wie sehen deine Fremdsprachenkenntnisse aus - wäre ein Auslandsjahr (Halbjahr) ...mit Job! etwas für dich. Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass hier unheimlich viel dazugelernt wird und sich sogar auf anschließende Berufsausbildungen (oder Fortbildungen) sehr positiv auswirkt.
War diese Antwort hilfreich?
ju die tanteDabei seit: 18.10.20 2.616 Beiträge
Arbeiten oder eine r4ichtige Ausbildung machen wären auch eine sinnvolle Alternative.
War diese Antwort hilfreich?
_unbekant_Dabei seit: 12.08.23 5 Beiträge
Doch, zum Beispiel für den Skilehrer-Anwärter braucht man nur 10 Tage.
Doch, zum Beispiel für den Skilehrer-Anwärter braucht man nur 10 Tage.
geht das für dich anschließend in ein Sportstudium über ?
War diese Antwort hilfreich?
14.10.23, 17:21
AmbrosiusDabei seit: 16.04.20 832 Beiträge
@ _unbekant_
Traumfrau finden, Familie gründen. (auch wegen der Langweile)
Nach Kanada fahren und Gold suchen, Steinreich zurückkommen und ein Dorf kaufen.
Tippmillionär bei Frag Mutti werden und einen Platz im Wachsfigurenkabinett bekommen.
Ein paar Ideen hätte ich noch, im Zehner-pack günstiger. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Zitat (_unbekant_, 14.10.2023)
Doch, zum Beispiel für den Skilehrer-Anwärter braucht man nur 10 Tage.
na, das weckt ja Vertrauen um Skifahren zu lernen.
10 Tage, ein Witz aber kein besonders guter
War diese Antwort hilfreich?
HighlanderDabei seit: 21.01.08 6.215 Beiträge
Ambrosius, ich bin mir nicht sicher, ob _unbekannt als Frau auf Frauen steht.
Ansonsten, ein Jahr als aux Pair ins Ausland gehen.
Oder dieses Work and Travel machen.
War diese Antwort hilfreich?
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Zitat (Ambrosius, 14.10.2023)
@ _unbekant_
Nach Kanada fahren und Gold suchen, Steinreich zurückkommen und ein Dorf kaufen.
:
erinnert mich an Peter fox Haus am See rofl
Hätte da noch einen Vorschlag, sugar daddy suchen :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
DWLDabei seit: 26.01.16 2.016 Beiträge
Ich plane gar nichts mehr.
Sie Dir nur die Nachrichten an, und Du weißt, was das Weltgeschehen für Dich vorgesehen hat.
Oder Du hast einen Wasserschaden oder die Markise geht kaputt. Da bist Du lange beschäftigt, eine Fachkraft(in?) für die Schadensbehebung zu finden.
Oder noch besser lass Dir grün und umweltbewusst auf dem Dach eine PV-Anlage montieren. Elektrisch zu installieren und bei den entsprechenden Behörden regulär anzumelden.
War diese Antwort hilfreich?
DWLDabei seit: 26.01.16 2.016 Beiträge
Zitat (_unbekant_, 14.10.2023)
Doch, zum Beispiel für den Skilehrer-Anwärter braucht man nur 10 Tage.
Na, und was bist Du dann?
Anwärter. Und wirst auf Skischüler losgelassen? Eher besser nicht.
Oder ist das die Voraussetzung, dass Du überhaupt eine fundierte Ausbildung als Skilehrer antreten darfst?
War diese Antwort hilfreich?
Victoria SpongeDabei seit: 06.07.18 3.414 Beiträge
Zitat
@ _unbekant_ Traumfrau finden, Familie gründen. (auch wegen der Langweile) Nach Kanada fahren und Gold suchen, Steinreich zurückkommen und ein Dorf kaufen. Tippmillionär bei Frag Mutti werden und einen Platz im Wachsfigurenkabinett bekommen. Ein paar Ideen hätte ich noch, im Zehner-pack günstiger. whistling.gif
Bearbeitet von Victoria Sponge am 15.10.2023 12:44:17
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 12:42
_unbekant_Dabei seit: 12.08.23 5 Beiträge
Gibt ja verschiedene Sachen Z.B. Studium, Schule,Nebenjob usw. So was zum Beispiel
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 18:40
_unbekant_Dabei seit: 12.08.23 5 Beiträge
Haha lustig, aber hilft nicht weiter
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 18:42
IsamamaDabei seit: 08.05.16 13.906 Beiträge
Ich kann die Eingangsfrage überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist doch normalerweise alles durchgetaktet. Schule, Ausbildung, arbeiten. Ggf zwischendurch Jobs oder ein freiwilliges soziales Jahr, falls man sich nicht sicher ist, in welche Richtung es gehen soll.
Du bist 20, was machst du denn überhaupt? Wovon lebst du? Wohnst du noch bei deinen Eltern oder alleine? Wie finanzierst du dein Leben?
War diese Antwort hilfreich?
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Zitat (Isamama, 15.10.2023)
Ich kann die Eingangsfrage überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist doch normalerweise alles durchgetaktet. Schule, Ausbildung, arbeiten. Ggf zwischendurch Jobs oder ein freiwilliges soziales Jahr, falls man sich nicht sicher ist, in welche Richtung es gehen soll.
Du bist 20, was machst du denn überhaupt? Wovon lebst du? Wohnst du noch bei deinen Eltern oder alleine? Wie finanzierst du dein Leben?
Isamama, wer solche Fragen stellt, ist entweder sponsert bei Mama oder Papa oder durch Beide. Meine Kids, obwohl weich gepolstert, mussten immer ihren Weg gehen und solche Fragen hätten sich da nie gestellt. Ihnen standen alle Wege offen, sie durften sich ausprobieren aber nicht vertüddeln, es sei denn, sie haben sich die Tüddelzeit selber finanziert.
War diese Antwort hilfreich?
_unbekant_Dabei seit: 12.08.23 5 Beiträge
Ich mag es nicht blöd gesagt z.B. 40 Stunden in einem Büro oder ähnlichem sein und nur so daher leben. Damit meine ich Schlafen, Arbeiten und wenn Zeit bleibt dazwischen noch essen und Repeat. Das klingt jetzt vielleicht so, dass ich nicht arbeiten möchte oder so. Das meine ich nicht damit. Ich wollte nur sagen, dass ich bisschen aus dem Geraden Standard weg raus möchte. Ich möchte auch was in meinem Leben erleben und mit diesem Weg kann ich dies anscheinend nicht so gut musste ich feststellen.
Überlegt habe ich mir die 10-tägige Ausbildung des Skilehrer-Anwärters zu machen, da ich schon mein ganzes Leben lang mindestens einmal im Jahr in den Weihnachtsferien (teilweise auch Osterferien und Karneval)in die Berge nach Österreich gefahren bin. Außerdem würde auch noch dafür sprechen, dass ich bereits ein Jahr mit Kindern und so schon mal zusammen gearbeitet hatte(FÖJ/BFD).
Da stellt sich nur die Frage, was machst du das restliche Jahr. Ich dachte, vielleicht habt ihr paar Ideen, was man spannendes machen könnte.
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 19:21
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Zitat (_unbekant_, 15.10.2023)
Da stellt sich nur die Frage, was machst du das restliche Jahr. Ich dachte, vielleicht habt ihr paar Ideen, was man spannendes machen könnte.
chillen? :sarkastisch: :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
ju die tanteDabei seit: 18.10.20 2.616 Beiträge
Wenn es dich so sehr reizt Skilehrer-Anwärter zu werden, dann mach eine ordentliche Skilehrer-Ausbildung.
Dann bist du das ganze Jahr über beschäftigt. Im (europäischen) Winter in Europa. Im (europäischen) Sommer in DownUnder, dann ist dort Winter.
Machen viele europäische Skilehrer, zumindest aus der Schweiz und Italien.
So als Abenteuer zwischendurch: auch in Indien und im Iran gibt es schöne Skigebiete. Sicher auch noch in anderen Regionen, einfach mal googeln.
Bearbeitet von ju die tante am 15.10.2023 20:06:17
War diese Antwort hilfreich?
detteDabei seit: 02.08.12 265 Beiträge
Wenn du bis jetzt noch keinen Plan vom Leben hast, wovon lebst du?
War diese Antwort hilfreich?
_unbekant_Dabei seit: 12.08.23 5 Beiträge
Zitat (idun, 15.10.2023)
chillen? :sarkastisch: :sarkastisch:
Ist mein Plan, nein Spaß. Dafür braucht man Geld! Sonst ist es gut möglich das man nicht genügend Geld hat, um ein Dach über den Kopf zu haben und genügend Essen usw.
Ich möchte ja, gerne leben. Das bedeutet die Möglichkeit zu haben das ich zum Beispiel verreisen kann, Sport ausüben(z.B.Ski fahren)... Für all diese Dinge muss man Geld haben. Dieses Geld verdient man, in dem man arbeitet.
Genau das zu finden, wo man seine Ideen vom Leben und die mit dem Arbeitsleben verbinden kann. Finde ich sehr schwierig. Ich habe bereits mir eine Sache im Leben überlegt. Dieses ist aber nur bedingt möglich und dadurch ist eine zweite Sache wie oben beschrieben in der Frage nötig und da seid ihr gefragt was ihr für spannende/Kreative/ ausgefallene Ideen habt?
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 20:34
_unbekant_Dabei seit: 12.08.23 5 Beiträge
Zitat (Isamama, 15.10.2023)
Schule, Ausbildung, arbeiten. Ggf zwischendurch Jobs oder ein freiwilliges soziales Jahr, falls man sich nicht sicher ist, in welche Richtung es gehen soll.
Die 20er sind dazu da das man sich ausprobiert und auch weiter entwickelt oder auch mal scheitert und so.
Dies was du beschreibst, ist der gerade Weg ohne Abzweigungen. Das bedeutet man weiß bereits schon in der Schulzeit welche Ausbildung/Studium man macht oder welchen Nebenjob etc. Dies ist sehr oft nicht der Fall. Es ist auch ganz okay das man auch mal sich in Praktikas, Auslandsaufenthalten oder what ever schmeißt um sich zu entwickeln. Dadurch lernt man sich besser kennen und weiß im besten Fall was man vom Leben möchte und wie sich das berufliche entwickelt.
In meinem Fall ist es so das ich durch meine Jahrelangen Erfahrungen im Ski Sport gemerkt habe das ich gerne in der Skisaison(Österreich) gerne als Skilehrer arbeiten möchte. Ob es die ganze Saison ist oder nur paar Wochen wird sich zeigen. Das restliche Jahr muss beziehungsweise will ich dann, aber noch beruflich/Freizeitlich verplanen.
Deswegen hab ich gefragt und dachte ihr habt paar interessante Ideen wie man die winterliche Aktivität/Beruf mit dem Restlichen Jahr verbinden kann. So das man nicht das restliche Jahr so zu sagen eine Lücke hat.
Dadurch bin ich auf eure Spannenden/Kreativen/interessanten Ideen gespannt
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 20:51
AmbrosiusDabei seit: 16.04.20 832 Beiträge
@ _unbekant_
Stellt sich die Frage, gibt es Stärken und Tätigkeiten die Du gerne verrichtest?
Die Ausbildung zu einem Experten machen und durch die Welt reisen.
Eine spannende Fachrichtung studieren und wissenschaftlich arbeiten.
Für einen Skihersteller Ausrüstung testen. Tiere züchten, Schafe hüten und vor Wölfen schützen. Nach Santiago de Compostela pilgern.
War diese Antwort hilfreich?
DWLDabei seit: 26.01.16 2.016 Beiträge
Augen auf der Berufswahl.
Unterhalte Dich doch mal mit einem Skilehrer, wie we die schneefreien Monate beruflich ausfüllt und finanziell überbrückt.
War diese Antwort hilfreich?
15.10.23, 23:00
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Zitat (Ambrosius, 15.10.2023)
@ _unbekant_
Stellt sich die Frage, gibt es Stärken und Tätigkeiten die Du gerne verrichtest?
Die Ausbildung zu einem Experten machen und durch die Welt reisen.
Eine spannende Fachrichtung studieren und wissenschaftlich arbeiten.
Für einen Skihersteller Ausrüstung testen. Tiere züchten, Schafe hüten und vor Wölfen schützen. Nach Santiago de Compostela pilgern.
Ambrosius, du bist ein Idealist :blink:
War diese Antwort hilfreich?
AmbrosiusDabei seit: 16.04.20 832 Beiträge
@ idun
Solange der Idealist nicht nervt.
Jetzt ist Mister _unbekant_ erstmal am Zuge. Wenn er schon nicht nach Kanada will, würde es olympisches Gold auch tun.
War diese Antwort hilfreich?
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.571 Beiträge
Sorry, aber "jahrelange Ski-Erfahrung" bedeutet nicht, 1x/Jahr eine Woche Skifahren für den Experten, dazu braucht es schon einiges mehr...
War diese Antwort hilfreich?
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Ich schliesse mich mal Isamamas Frage an: Wovon lebst du jetzt?
War diese Antwort hilfreich?
IsamamaDabei seit: 08.05.16 13.906 Beiträge
Zitat (idun, 16.10.2023)
Ich schliesse mich mal Isamamas Frage an: Wovon lebst du jetzt?
danke, ich wundere mich auch schon, warum keine Antwort kommt.
War diese Antwort hilfreich?
16.10.23, 10:24
IsamamaDabei seit: 08.05.16 13.906 Beiträge
Als Idee würde mir jetzt noch einfallen: heuere auf einem Kreuzfahrtschiff an, die suchen auch immer Personal. Da kommst du rum und verdienst auch was.
Aber so für immer solltest du dir schon was suchen, was regelmäßig Einnahmen bringt. Wir arbeiten alle nicht aus Spaß- und wir haben sicherlich auch nicht alle unsere Traumjobs. Aber so ist das Leben.
Bearbeitet von Isamama am 16.10.2023 10:45:04
War diese Antwort hilfreich?
AmbrosiusDabei seit: 16.04.20 832 Beiträge
@ Isamama
Da er nicht mehr in eine reiche Familie geboren werden kann, ist Dein Tipp Gold wert und sollte eigentlich nicht gratis sein dürfen.
Jeder ist für etwas nützlich und wenn nur als abschreckendes Beispiel. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Victoria SpongeDabei seit: 06.07.18 3.414 Beiträge
Die Sache ist leider: Niemand wird dir sagen können, was gut für dich ist. Das kannst du nur alleine rausfinden. Wir kennen dich doch gar nicht und können nur ins Blaue raten, welche tollen Beschäftigungen es für dich gäbe.
Ich würde einfach mal raten, dass eine zehntägige Ausbildung keine Grundlage für ein erfülltes Berufsleben ist. Insgesamt würde ich sagen, dass Skilehrer ein vom Aussterben bedrohter Beruf ist, denn in ein paar Jahren ist es wahrscheinlich Essig mit Skifahren.
Wie du schon sagst, ihn dem Alter gibt's nicht viel zu verlieren, du musst es nur irgendwie finanziert bekommen. Und eben auch Sachen durchziehen. Praktika können da schon eine Entscheidungshilfe sein, wenn es darum geht, wo man hin will. Bezahlte Jobs lassen sich leider deutlich schwerer in interessanten Bereichen finden, wenn man ungelernt ist. Aber sich ausprobieren und ggf. Kontakte knüpfen kann man da auch.
Aber erwarte nicht, dass dir einer sagt, was du machen sollst. Das wird dann sowieso nie das richtige sein. Was du aus deinem Leben (oder auch nur Wochen oder Monate davon) machen willst, kannst nur du allein wissen.
Bearbeitet von Victoria Sponge am 16.10.2023 11:55:30
War diese Antwort hilfreich?
SternenleuchtenDabei seit: 13.07.14 965 Beiträge
Ich bewundere euch, das ihr auf dieses Thema so ein geht. Mit 20 Jahren sollte man schon einen Plan haben, das Geld fällt nun einmal nicht vom Himmel und nicht alle Träume lassen sich realisieren.
War diese Antwort hilfreich?
Victoria SpongeDabei seit: 06.07.18 3.414 Beiträge
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man einfach davon ausgehen kann, dass die Kids heute genauso ticken, wie frühere Generationen in dem Alter. Sollte ist immer leicht gesagt, aber die Realität ist eben anders.
War diese Antwort hilfreich?
31.10.23, 14:12
idunDabei seit: 16.11.13 18.992 Beiträge
Zitat (Victoria Sponge, 31.10.2023)
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man einfach davon ausgehen kann, dass die Kids heute genauso ticken, wie frühere Generationen in dem Alter. Sollte ist immer leicht gesagt, aber die Realität ist eben anders.
die Kids von heute, zumindest ein grosser Teil, ticken viel abgepolsterter als die Kids früher. Niemand hat zu meiner Zeit daran gedacht sich nach Abi, Studium oder Lehre erst mal selbst zu finden. Die früheren Kids (wie hießen die eigentlich?) waren bestrebt möglichst bald auf eigenen Füssen zu stehen, eigenes Geld zu verdienen und irgendwann eine eigene Wohnung zu haben.
War diese Antwort hilfreich?
laluna*Dabei seit: 15.05.11 4.587 Beiträge
Früher - sollte man am besten einen Tag nach Schulende eine Ausbildungsstelle haben. Also nahtlos!
Heutzutage... machen die Kids ein Auslandsschuljahr in Kanada, Spanien usw.
Oder.. sie machen nach der Schule ein Jahr lang nix.
Oder... sie reisen durch die Welt und machen Work and Travel.
War diese Antwort hilfreich?
31.10.23, 15:47
HighlanderDabei seit: 21.01.08 6.215 Beiträge
Also, wenn es etwas abseits des normalen Weges sein soll, dann engagiere dich doch. Da gäbe es
Sea Sheppard,
Green Peace,
Das soziale Jahr, im Altenheim,
Gnadenhöfe, (dürfte es auch bei dir geben),
In grösseren Städten gibt es Fahrrad Kurierdienste,
Testschläferin bei Schlaraffia Matrazen,
Und so weiter.
War diese Antwort hilfreich?
jsigiDabei seit: 21.03.08 8.941 Beiträge
Zitat (Highlander, 31.10.2023)
Testschläferin bei Schlaraffia Matrazen,
Sowas gibts? Ich bewerbe mich sofort. :D
War diese Antwort hilfreich?
31.10.23, 17:01
SternenleuchtenDabei seit: 13.07.14 965 Beiträge
In der heutigen Zeit werden möglichst viele Hürden aus dem Wege geräumt und das Hotel Mama ist das ganze Jahr geöffnet. Wenn ich ein Ziel habe, dann sollte ich es auch durchziehen, aber mit 20 Jahren nicht zu wissen, was ich möchte, kann nicht der richtige Weg sein.
War diese Antwort hilfreich?
AmbrosiusDabei seit: 16.04.20 832 Beiträge
Stellt sich die Frage, ob er überhaupt bereit ist, einer längeren Beschäftigung nachzugehen. Wenn ihn Aufgaben fesseln, könnte das ein Ansatz sein. Wenn man mal überlegt, welche Möglichkeiten sich uns heute bieten, leben wir in einer Wunderwelt. Mit etwas Glück finden sich gleichgesinnte und die können gemeinsam etwas bewegen. Die Erfüllung liegt oft nicht in einer fürstlichen Entlohnung. Zufälle können Weichen stellen, man muss sich nur etwas zutrauen.