Es gibt dazu schon einige alte Threads, in denen es hoch herging ... ich möchte jetzt einfach mal wissen, wer wie Spaghetti kocht. Göttergatte und ich sind uns da nämlich uneinig - nicht weiter schlimm, aber man könnte hier ja mal praktische Erfahrungen austauschen.
Wieso soll man so viel Wasser nehmen? Was passiert, wenn man weniger nimmt, wo ist die Grenze? (Öfter mal umrühren dürfte unstreitig sein.)
Wieso soll man die Spaghetti ohne Deckel kochen? Leuchtet mir nicht ein und nach meiner Erinnerung hab ich die früher immer mit Deckel gekocht.
Öl/Butter ins Kochwasser ja oder nein? Meistens tu ich einen Stich Butter ins Kochwasser und manchmal vergess ich das auch. Habe im Ergebnis keinen Unterschied bemerkt.
Ist das vielleicht alles völlig wurscht, weil Spaghetti so idiotensicher sind, dass man die praktisch kaum versauen kann? Also: wer macht's hier wie?
Wieso soll man so viel Wasser nehmen? Was passiert, wenn man weniger nimmt, wo ist die Grenze? (Öfter mal umrühren dürfte unstreitig sein.)
Wieso soll man die Spaghetti ohne Deckel kochen? Leuchtet mir nicht ein und nach meiner Erinnerung hab ich die früher immer mit Deckel gekocht.
Öl/Butter ins Kochwasser ja oder nein? Meistens tu ich einen Stich Butter ins Kochwasser und manchmal vergess ich das auch. Habe im Ergebnis keinen Unterschied bemerkt.
Ist das vielleicht alles völlig wurscht, weil Spaghetti so idiotensicher sind, dass man die praktisch kaum versauen kann? Also: wer macht's hier wie?