Klebeband: Was taugt Klebeband vom Discounter?

Ich hatte Klebeband vom Discounter gekauft. Auf der Rolle steht Allwetter-
Klebeband von 3M. Ich habe bei 3M angerufen und gefragt, ob das Produkt auch wasserfest wäre?
Das Klebeband wurde speziell für Discounter produziert und 3M würde die angegebenen Eigenschaften nicht bestätigen. Da wird der Kunde ganz schön verschaukelt.
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Was brauchst Du denn? Für den Profi-Bereich werden die Klebebänder anbieten, die für einen ganz speziellen Einsatz (meinetwegen Dachrinnen) nach DIN sowieso zertifiziert sind.
Beim Discounter kriegst Du halt ein durchschnittliches Klebeband, da steht dann z.B. "Allwetter" drauf.
Ich würde annehmen, das Teil klebt ganz gut auf glatten, einigermaßen sauberen Flächen, hat eine recht gute Zugfestigkeit und ist - als Band - wasserfest. Aber nach ein paar Jahren wird der Klebstoff vergammeln und das Band sich evtl. von den Rändern her langsam abheben, vielleicht wird es auch spröde.
War diese Antwort hilfreich?
Warum kaufst du und fragst erst dann ?

Wetterfest und Wasserfest ist schon ,mMn, ein riesiger Unterschied.
War diese Antwort hilfreich?
Ich hatte heute bei 3M angerufen, weil ich mich vergewissern wollte. Die kannten die Artikelnummer gar nicht. Vorhin habe ich das Band ausgepackt und es ist schlechter als schlecht, für Papier mag es gehen. Mich hat nur gewundert, dass uns etwas unter einem Markennamen untergejubelt wird.
Was lernen wir daraus, für 3,99 € kann man nicht viel erwarten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ambrosius, 07.11.2023)
Ich hatte heute bei 3M angerufen, weil ich mich vergewissern wollte. Die kannten die Artikelnummer gar nicht. Vorhin habe ich das Band ausgepackt und es ist schlechter als schlecht, für Papier mag es gehen. Mich hat nur gewundert, dass uns etwas unter einem Markennamen untergejubelt wird.
Was lernen wir daraus, für 3,99 € kann man nicht viel erwarten.

Bring das Teil zurück, und verlange Dein Geld wieder.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ambrosius, 07.11.2023)
Ich hatte heute bei 3M angerufen, weil ich mich vergewissern wollte. Die kannten die Artikelnummer gar nicht. Vorhin habe ich das Band ausgepackt und es ist schlechter als schlecht, für Papier mag es gehen. Mich hat nur gewundert, dass uns etwas unter einem Markennamen untergejubelt wird.
Was lernen wir daraus, für 3,99 € kann man nicht viel erwarten.

3m Band für 3,99€ rofl
Ist genau so als ob du dir ein Polohemd mit dem Krokodil für 6,98€ aus dem Urlaub mit bringst :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 07.11.2023)
Ist genau so als ob du dir ein Polohemd mit dem Krokodil für 6,98€ aus dem Urlaub mit bringst :pfeifen:

Einspruch! :P
Die lumpigsten Hosen, die ich jemals hatte, hab ich direkt ab Fabrik bei Hugo Boss gekauft. Persönlich dort in Metzingen abgeholt. Billig waren die nicht. :angry:
Meine jetzige Hose hat nur 7,49 EUR gekostet und die ist echt OK. :D
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe noch nie eine Hose für 7,94 gekauft

War diese Antwort hilfreich?
Was manchmal so ans Tageslicht kommt, wenn man nachfragt. Damit ist die Illusion von wertigen Herstellern dahin. Auch von alten Herstellern wie Grundig usw. wird nur noch der Name missbraucht.
War diese Antwort hilfreich?

Auch für dieses sogenannte Treuepunkte-Programm werden die Waren extra hergestellt. Es ist nicht die gleiche Qualität wie im Fachgeschäft.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage