Erbsen

Getrocknete Erbsen sind ideal, da sie beim Einweichen und Kochen auf das mehrfache ihres Trockengewichts an Volumen zunehmen, sodass du mit einer genauen Menge planen kannst. Zudem erhältst du über die Produktseite hilfreiche Informationen zur Kochzeit und Portionsgrößen.
z.B. Davert Erbsen, grün (1 x 500 g) direkt bei Amazon entdecken für 2,95 €! [Anzeige]
Diese werden mit der 4 fachen Menge Wasser eingeweicht und am nächsten Tag abgegossen und gespült ...bessere Bekömmlichkeit weil in dem Einweichwasser ein großteil der "gasproduzierenden" Inhaltsstoffe gelöst sind.
Dann wieder frisch mit der 4fachen Menge Flüssigkeit ansetzen (bei 500g = 2 kg/Liter Wasser/Brühe ....koche in dem Wasser den Speck/Backe vor - OHNE Salz!)
Je nach Kartoffel und Gemüseanteil und Appetit :pfeifen: :lecker: reicht diese Menge dann für 4-6 Leutchen.
Wenn ich mich recht erinnere, wurden früher in der Großküche pro Person so an die 80-100 Gramm Erbsen gerechnet.
So ähnlich wie bei diesem Top-Rezept
Bearbeitet von Tessa_ am 14.02.2024 20:19:19
Zitat (Tessa_ @ 14.02.2024 20:15:58)Wenn ich mich recht erinnere, wurden früher in der Großküche pro Person so an die 80-100 Gramm Erbsen gerechnet.
So ähnlich wie bei diesem Top-Rezept
...war das evt eine Krankenhaus- oder Altenheimküche? ...die Portionen sind oft kleiner berechnet
...ggf eine Betriebskantine für eher Schreibtischtäter, die achten auch hier und da auf die Kalorienzahl ....um das typische Mittagstief nicht noch durch ein Mittags-Verdauungs-schläfchen zu verstärken :pfeifen:
mit der Menge dürftest du allerdings keinem Müllkutscher, Hafenarbeiter oder gestandenem Handwerker kommen ....der fragt dich glatt, was es denn nach der Vosuppe gäbe rofl
Allerdings waren da nicht nur Erbsen drin - auch noch Kartoffelstücke, Möhren, usw.
Wiener und Brot wurde auch dazu gereicht.
Ist aber schon ewig lange her...
Zitat (Tessa_ @ 14.02.2024 21:37:02)Hummelchen, es war eine Zeche, also Bergarbeiter.
Allerdings waren da nicht nur Erbsen drin - auch noch Kartoffelstücke, Möhren, usw.
Wiener und Brot wurde auch dazu gereicht.
Ist aber schon ewig lange her...
....also keine Vorsuppe und garantiert auch Nachschlag rofl
