Wäsche stinkt bei 30/40 Grad trotz Reinigung

Ich bin verzweifelt und auf hoffe auf DEN Tipp!

Unsere Wäsche müffelt nach einem Waschgang von 30/40 Grad.
Wir haben schon alles ausprobiert! Flüssigwaschmittel, Pulver, mit und ohne Weichspüler, mehrere Wäschen/Reinigungen bei 60-90 Grad (bei 60 Grad ist die Wäsche super).
Ob "Pflegeleicht" oder "Baumwolle" macht keinen Unterschied.
Dazu kommt, dass die (Miele-)Waschmaschine nagelneu ist.
Kurios ist, dass die Wäsche nicht immer stinkt. Aber leider zu oft.

Wer kann mir helfen? 🙏
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einem Hygienespüler kannst du sicherstellen, dass selbst bei niedrigen Temperaturen sämtliche Bakterien und Gerüche aus deiner Wäsche entfernt werden. Dies könnte der entscheidende Schritt sein, um das müffelnde Problem zu beheben.

Sagrotan Wäsche-Hygienespüler Himmelsfrische direkt bei Amazon entdecken für 15,00 € (statt 17,96 €, -16 %)! [Anzeige]

5 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat
bei 60 Grad ist die Wäsche super).


Dann wasche doch immer bei 60°.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sandra84 @ 17.06.2024 09:42:55)
Ich bin verzweifelt und auf hoffe auf DEN Tipp!

Unsere Wäsche müffelt nach einem Waschgang von 30/40 Grad.
Wir haben schon alles ausprobiert! Flüssigwaschmittel, Pulver, mit und ohne Weichspüler, mehrere Wäschen/Reinigungen bei 60-90 Grad (bei 60 Grad ist die Wäsche super).
Ob "Pflegeleicht" oder "Baumwolle" macht keinen Unterschied.
Dazu kommt, dass die (Miele-)Waschmaschine nagelneu ist.
Kurios ist, dass die Wäsche nicht immer stinkt. Aber leider zu oft.

Wer kann mir helfen? 🙏

Mittlerweile gibt es gefühlt 1001 verschiedene Threads zum Thema...
Im Großen und Ganzen ist es wohl wichtig, so heiß wie möglich zu waschen, so viel Wasser wie möglich beim Waschgang in der Maschine zu haben, wenigstens ab und zu einen 95-Grad-Waschgang laufen zu lassen, bei Nichtbenutzung der Maschine die Tür und Waschmittelschublade etwas offen stehen zu lassen, die Wäsche möglichst direkt nach Ende des Waschgangs zu nehmen, möglichst draußen oder im
Im Endeffekt gibt es nicht DEN ultimativen Tipp. Viele Dinge können eine Rolle spielen. Gerade die neuen Waschmaschinen, die auf besonders wenig Wasserverbrauch ausgelegt sind, können dir das Leben schwer machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hab auch 'ne Miele und meine Begeisterung hält sich in Grenzen ...
Kann es sein, dass Du zu viel oder zu wenig Waschpulver nimmst? Ob das Display nach der Wäsche die Meldung "Dosierung überprüfen" anzeigt, spielt dabei nach meinem Eindruck keine Rolle - die Maschine zeigt's mal an und mal nicht, egal wie viel oder wie wenig Waschpulver ich eingefüllt habe.
Ganz wichtig ist aber bei meiner Miele, dass die Wäsche möglichst schnell nach Ende des Waschgangs rausgenommen wird, obwohl die Maschine regelmäßig gereinigt wird und auch oft auf 60°, manchmal sogar auf 75° läuft und bei Nichtbenutzung offen steht. Wenn der Waschgang berufstätigenüblich morgens gestartet und die Wäsche erst nachmittags rausgenommen wird, müffelt die Wäsche, selbst dann, wenn sie schon mittags rausgenommen wird. Bei der Vorgängerin war das nicht so.

Bearbeitet von Bicky am 17.06.2024 11:20:01
Gefällt dir dieser Beitrag?
1000 und einmal hatten wir das Thema,

https://www.gmx.net/magazine/ratgeber/beaut...ng-los-39690262.
Die Wäsche nicht zu lange ungewaschen liegen lassen und feucht zum Trocknen aufhängen.
Wenn es geht an der frischen Luft, eventuell eine Luftbewegung erzeugen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 17.06.2024 12:32:31)
1000 und einmal hatten wir das Thema,

https://www.gmx.net/magazine/ratgeber/beaut...ng-los-39690262.
Die Wäsche nicht zu lange ungewaschen liegen lassen und feucht zum Trocknen aufhängen.
Wenn es geht an der frischen Luft, eventuell eine Luftbewegung erzeugen.

man suche sich Jemanden, der sich mit einem grossen Fächer daneben stellt fals es draussen regnet und drinnen getrocknet werden muss.rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ idun

Man kann sich auch einen Afrikanischen Elefanten leihen, der hat die größeren Ohren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 17.06.2024 23:06:44)
@ idun

Man kann sich auch einen Afrikanischen Elefanten leihen, der hat die größeren Ohren.

Ambrosius, auf diese geniale Idee bin ich noch gar nicht gekommen. :D

Dann fällt ja auch das Rasenmähen weg und das Beschneiden der Bäume.

Danke für den guten Tipp :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage