pizza richtig aufwärmen

es gibt die möglichkeit pizzareste so aufzuwärmen, dass sie wie "neu" sind.
wie geht das? ich habe schon davon gelesen, aber leider wieder vergessen, was zu tun ist. microwelle oder backofen oder heißluftfritteuse ?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Heißluftfritteuse ist ideal, um Pizzareste schnell und gleichmäßig aufzuwärmen, ohne dass sie labberig werden. Du erhältst eine knusprige Kruste und einen geschmolzenen Belag, fast so gut wie frisch gebacken.

iceagle Grill & Heißluftfritteuse 10L Airfryer XXL direkt bei Amazon entdecken für 93,49 € (statt 119,99 €, -22 %)! [Anzeige]

4 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Am besten soll es in der
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Große Bratpfanne mit Deckel drauf funktioniert tatsächlich gut, Fett nicht nötig, aber Vorsicht, nicht "nur mal schnell" dabei was anderes machen: der Boden wird schnell schwarz!
Gefällt dir dieser Beitrag?
der Trick ist es, den Boden von unten minimal anzufeuchten (mit nasser Hand "abwischen")
Pfanne soweit erwärmen, dass reingespritzte Wassertropfen auseinander laufen und ringförmig verdunsten

erst jetzt die Pizza reinlegen, Deckel drauf und

...nach ca 10 min kontrollieren - sie sollte jetzt gut durchgewärmt sein - wer es "noch knuspriger" mag, heizt die Platte nochmal kurz an

- unbedingt dabei bleiben, jetzt besteht die Gefahr das die Pizza seeehr schnell verbrennt
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für den Tipp, Tortenhummelchen! Wird bei nächster Gelegenheit ausprobiert. Unsere Lieblingspizzeria macht nämlich herrliche, aber riesige Pizzen => ich lass mir fast immer ein Drittel und manchmal sogar die Hälfte für zu Hause einpacken und bin nach einigen Experimenten drauf gekommen, dass das Aufwärmen in der Bratpfanne viel besser geht als in Backofen oder
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, es gibt tatsächlich einen Trick, um Pizzareste wieder so aufzuwärmen, dass sie fast wie frisch schmecken! Hier sind ein paar Optionen, je nachdem, was du zu Hause hast:

Pfanne (mein Favorit): Einfach die Pizza in eine Pfanne legen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Damit der Boden knusprig wird, kannst du den Deckel auf die Pfanne setzen, damit auch der Käse oben wieder schön schmilzt. Wenn du magst, kannst du ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne geben (nicht auf die Pizza), den Deckel schnell wieder draufsetzen – der entstehende Dampf macht die Pizza perfekt!

Backofen: Heize den Ofen auf etwa 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und leg die Pizza direkt auf den Rost oder auf ein Backblech. 5-10 Minuten reichen aus, und die Pizza wird knusprig, ohne zu trocken zu werden. Achte darauf, sie nicht zu lange drin zu lassen, damit sie nicht hart wird.

Mikrowelle (mit einem Trick): Wenn’s schnell gehen muss, kannst du die Pizza auch in die Mikrowelle legen. Leg aber ein Glas Wasser mit rein! Das Wasser sorgt dafür, dass die Pizza nicht zäh oder matschig wird. Sie wird dadurch weicher, aber nicht ganz so knusprig wie bei den anderen Methoden.

Heißluftfritteuse: Das ist auch eine super Methode! Bei etwa 180°C für 3-4 Minuten wird die Pizza wieder schön knusprig. Das ist perfekt, wenn du nicht den ganzen Ofen aufheizen willst.

Hoffe, das hilft dir, deine Pizzareste lecker aufzupeppen! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, es gibt tatsächlich einen Trick, um Pizzareste wieder so aufzuwärmen, dass sie fast wie frisch schmecken! Hier sind ein paar Optionen, je nachdem, was du zu Hause hast:

Pfanne (mein Favorit): Einfach die Pizza in eine Pfanne legen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Damit der Boden knusprig wird, kannst du den Deckel auf die Pfanne setzen, damit auch der Käse oben wieder schön schmilzt. Wenn du magst, kannst du ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne geben (nicht auf die Pizza), den Deckel schnell wieder draufsetzen – der entstehende Dampf macht die Pizza perfekt!

Backofen: Heize den Ofen auf etwa 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und leg die Pizza direkt auf den Rost oder auf ein Backblech. 5-10 Minuten reichen aus, und die Pizza wird knusprig, ohne zu trocken zu werden. Achte darauf, sie nicht zu lange drin zu lassen, damit sie nicht hart wird.

Mikrowelle (mit einem Trick): Wenn’s schnell gehen muss, kannst du die Pizza auch in die Mikrowelle legen. Leg aber ein Glas Wasser mit rein! Das Wasser sorgt dafür, dass die Pizza nicht zäh oder matschig wird. Sie wird dadurch weicher, aber nicht ganz so knusprig wie bei den anderen Methoden.

Heißluftfritteuse: Das ist auch eine super Methode! Bei etwa 180°C für 3-4 Minuten wird die Pizza wieder schön knusprig. Das ist perfekt, wenn du nicht den ganzen Ofen aufheizen willst.

Hoffe, das hilft dir, deine Pizzareste lecker aufzupeppen! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage