Wie pflege ich Hochglanzmöbel

Möchte mir ein Küchenbufett kaufen. Hochglanz weiss. Keine Ahnung, wie man diese Möbel pflegt - und wie lange dann das Möbelteil gut aussieht. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir raten. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Diese Tücher sind ideal, um Hochglanzoberflächen schonend und effektiv zu reinigen, ohne Kratzer zu hinterlassen. Mit ihrer Hilfe kannst du dein Küchenbuffet streifenfrei sauber halten und den Glanz dauerhaft bewahren.

Vileda Mikrofaser Allzwecktücher Colors direkt bei Amazon entdecken für 7,99 € (statt 14,39 €, -44 %)! [Anzeige]

Hilfreichste Antwort
mit "uralten" schon weichen Halbleinen oder noch besser Reinleinen Geschirrhandtüchern oder ebensolchen alten Stoffservietten

in Geschirrspülmittelwasser getaucht und supergut ausgewrungen - das ist alles - mit Klarwasser ebenfalls nebelfeucht nachgewischt - fertig

...das pechschwarze Hochglanzbuffet meiner Oma ist immer noch pikobello ...über 70 Jahre!
Gefällt dir dieser Beitrag?
mit "uralten" schon weichen Halbleinen oder noch besser Reinleinen Geschirrhandtüchern oder ebensolchen alten Stoffservietten

in Geschirrspülmittelwasser getaucht und supergut ausgewrungen - das ist alles - mit Klarwasser ebenfalls nebelfeucht nachgewischt - fertig

...das pechschwarze Hochglanzbuffet meiner Oma ist immer noch pikobello ...über 70 Jahre!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 05.01.2025 01:00:54)
mit "uralten" schon weichen Halbleinen oder noch besser Reinleinen Geschirrhandtüchern oder ebensolchen alten Stoffservietten

in Geschirrspülmittelwasser getaucht und supergut ausgewrungen - das ist alles - mit Klarwasser ebenfalls nebelfeucht nachgewischt - fertig

...das pechschwarze Hochglanzbuffet meiner Oma ist immer noch pikobello ...über 70 Jahre!

Wie kann man sich die Hochglanzmöbel vorstellen, sind sie lackiert mit einem besonderen Lack?
Gefällt dir dieser Beitrag?
ja, und die edelste Form davon ist die schwarze japanische Variante
Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für den Tipp.

Vielen Dank und ganz viel Glück und Gesundheit - nicht nur im neuen Jahr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (loni60 @ 05.01.2025 02:10:53)
Vielen Dank und ganz viel Glück und Gesundheit - nicht nur im neuen Jahr.

:wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es muss sich aber vermutlich nicht unbedingt um ein Vollholz-Massiv-Möbelstück handeln, welches die Userin sich anschaffen möchte. Sie hat es zumindest nicht explizit erwähnt.

Es könnte sich doch auch genauso gut um die moderne Variante der heutigen Hochglanzküchen handeln, welche entweder in der "preiswerteren" Ausführung mit einer hochglänzenden Kunststoff-Oberfläche beklebt sind oder aber mit Lack in Hochglanz versehen wurden.

Diese Oberflächen kann man ganz normal mit einem Baumwoll-Wischtuch und warmen Wasser, versehen mit einem milden Allzweckreiniger, abwischen und dann eventuell noch einmal trocken nachwischen. Mikrofaser-Tücher sollte man - so sagen es die Hersteller - besser nicht verwenden, da sie wohl mit der Zeit kaum sichtbare Kratzer in den glänzenden Oberflächen verursachen können.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage