welche Batterie paßt für Maurice Lacroix Calypso

Hallo,
würde meine Armbanduhr Maurice Lacroix Calypso gerne wieder zum Leben erwecken nachdem sie Jahre im Schrank verbracht hat.
Seinerzeit wurde vorsorglich die Batterie entfernt damit sie nicht ausläuft.
Leider ist diese alte Batterie nicht mehr auffindbar und ich konnte trotz intensiver Suche im I-Net nicht herausfinden welche Knopfzelle hinein gehört.
Von der Größe paßt eine LR921 aber die Spannung ist nicht ausreichend, der Sekundenzeiger macht 4-Sekunden-Sprünge, ein sicheres Zeichen für zu wenig Spannung und eine "Ansage" zum Batteriewechsel.
Das Handbuch schlägt lediglich, wie die website von Maurice Lacroix, zum Besuch eines autorisierten Fachhändlers auf, kein Wort zum Batteriemodell.
Falls jemand Informationen zum Thema hat bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Grüße in die Runde
Lorenzo
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Silberoxid-Knopfzelle bietet die benötigte Spannung und Kapazität für eine Uhr wie die Maurice Lacroix Calypso. Ich empfehle dir, nach dieser Art von Batterie zu suchen, da sie zuverlässiger ist als alkalische Varianten und speziell für Uhren wie deine geeignet ist.

ABSINA SR626SW Uhrenbatterie 1,55V Silberoxid 10er Pack direkt bei Amazon entdecken für 6,99 € (statt 8,99 €, -22 %)! [Anzeige]

Da müsste man die genaue Modelnummer wissen.

Auf Anhieb habe ich folgendes gefunden:
https://www.minott-center.com/batterie-lith...-k3012/a-32697/

Allerdings z.Zt. nicht verfügbar.

Bearbeitet von jsigi am 09.03.2025 00:20:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (jsigi @ 09.03.2025 00:19:16)
Da müsste man die genaue Modelnummer wissen.

Auf Anhieb habe ich folgendes gefunden:
https://www.minott-center.com/batterie-lith...-k3012/a-32697/

Allerdings z.Zt. nicht verfügbar.

Die Modellnummern von Maurice Lacroix Uhren findet man auf dem Gehäuseboden eingraviert, sie besteht aus 2 Buchstaben und 4 Zahlen
mit der Nummer kann man den Batterietyp nachsehen - beim Batteriewechsel sind neue Dichtungen erforderlich

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 09.03.2025 00:42:58
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auch ich bin der Meinung, dass Du den Einsatz einer neuen, passenden Batterie dem Fachmann überlassen solltest.

Er hat zum einen die genau passende Batterie und weiterhin sorgt er beim Einsatz neuer Dichtungen mit Unterdruck beim Verschließen des Uhr-Bodens auch wieder für die Wasserdichtigkeit der Uhr.
Diese kannst Du beim selbst Einsetzen einer neuen Batterie nicht in dem Maß erreichen, wie es bei der Uhr angegeben ist.

Eine Maurice Lacroix ist es allemal wert, vom Fachmann wieder gangfähig hergestellt zu werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auf dem Gehäuseboden sind nur zwei Zahlen eingraviert:
2446 und 95327, nix mit Buchstaben.
Diese Info hatte ich auch im Netz gefunden aber sie ist leider nicht zielführend.

Die Dichtung ist mir nicht wichtig da ich mit der Uhr weder Baden noch Duschen gehe oder Regenspaziergänge mache.

Ich habe Uhren-Reparatursets um die Deckel zu entfernen sowie exakt wieder zu verschließen.

Maurice Lacroix Fachhändler sind nicht immer gleich "um die Ecke" und die Preise für einen Batteriewechsel sind unverschämt.
Besonders wertvoll sind die Uhren von Lacroix gar nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es muss ja nicht unbedingt ein Lacroix-Fachhändler sein, es reicht durchaus ein guter, meist deutscher Juwelier, der noch einen gelernten Uhrmacher beschäftigt.

Damit will ich keinesfalls den türkischen Juwelieren ihre Fachkenntnis absprechen, aber sie beschäftigen nur sehr selten gelernte Uhrmacher in ihren Geschäften.

Eine Uhr von Maurice Lacroix kann durchaus einen sehr hohen vierstelligen Kaufpreis haben, aber auch in der Preisklasse ab 1500,--€ aufwärts hat es eine relativ große Auswahl bei dieser Marke.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ein Bild der Uhr gibts hier:

https://www.uhrenatelier-halle.de/produkt/m...-95327-vintage/

Hat vor ca. 30 Jahren um die 1.000 DM gekostet
Gefällt dir dieser Beitrag?

Problem gelöst 8o)

Nach heftigem herumprobieren mit diversen Knopfzellen läuft die Uhr wieder normal.

Die Lösung: Sony Watch Battery Silver 1,55V - 373 - SR916SW

Die gleiche Zelle wie in meiner Seiko 7F32-5000 (Monduhr)

Ich danke allen die sich bemüht haben mir zu helfen.

Evtl. hilft die Lösung anderen Nutzen mit vergleichbarer Problematik.

btw., habe die Rechnung gefunden, Preis im Dezember1994 = 1.195,00 DM.

Grüße in die Runde an die Gemeinschaft! :winkewinke:

Bearbeitet von der_dingo am 09.03.2025 15:08:12
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage