Wie Ablagerungen im WC während Urlaub verhindern?

Hallo liebe Muttis,

wie kann ich verhindern, dass sich während eines dreiwöchigen Urlaubs braune/gelbe Ablagerungen in meiner neuen WC-Schüssel absetzen und ein Rand entsteht?

Zwischendurch spülen ist keine Option, weil niemand in die Wohnung kommt.

Und nun zum Kontext, ich bin nämlich leicht traumatisiert. 😅 Bei der Übergabe hat mein Mieter mir erzählt, dass die Vormieterin oft bei ihrem Freund war und sich deswegen ein Rand knapp über dem Wasserspiegel gebildet hat, über den sie ihn informiert hat. Daraufhin hat er von einem Spezl (Kumpel) Säure bekommen und damit die Ablagerungen weggeätzt. Man konnte kaum atmen in dem Bad. Und ich Trottel hab es nicht verhindert! 🤦🏻‍♀️ Denn seitdem war das Porzellan der WC-Schüssel unrettbar beschädigt und konnte ab dem Zeitpunkt tatsächlich nicht mehr gereinigt werden. Die Verfärbungen, die sich dann gebildet haben hättet ihr sehen müssen! Ich habe irgendwann niemanden mehr eingeladen, weil das WC - und sei es noch so perfekt geputzt - immer so ekelhaft aussah.

Seit heute morgen habe ich nun ein neues WC, aber total Angst, dass auch mir das passieren könnte - obwohl ich das vorher auch noch nie erlebt habe.

Aber trotzdem, liebe Muttis, vielleicht könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen.

LG, ravna
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir WC-Reiniger Tabs, da sie einfach in den Spülkasten eingelegt werden können und während deiner Abwesenheit kontinuierlich wirken. Dadurch bleibt das Wasser in der Toilette frisch und Ablagerungen können sich gar nicht erst bilden.

30x Oputec WC-Reiniger Tabs: Extra starke Reinigung von WCs direkt bei Amazon entdecken für 12,95 €! [Anzeige]

6 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
"VERmieter" meinte ich natürlich!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn es nicht benutzt wird, setzt sich auch nichts ab.
Gefällt dir dieser Beitrag?
das ist ganz einfach - "oben" (bei einem Flachspüler) einfach die "Pfütze" erst mit der Bürste "wegschubsen" und den Rest mit etwas Papier trocknen ...da dieses Wasser sauber ist, kannst du das feuchte Papier mit dem Restmüll (logischerweise auch direkt vor Urlaubsantritt) entsorgen

in den Syphon gibst einen kleinen !!! Schuss normale Haushaltsessigessenz (25% ...ist dann ausreichend verdünnt und verhindert wegen der leichten Säure Keimbildung)

sollte sich in dem "Rohr"/Ablauf nach dem Urlaub, oberhalb der Wasserlinie ein feiner Rand abgezeichnet haben
1x kurz Spülen, damit die Wände feucht sind - dann rundum Topapierstücke auf diese Feuchtigkeit "kleben"
nun pure Essigessenz auf das Papier und nur 5 Minuten einwirken lassen, Spülen
jetzt die Bürste anfeuchten, Scheuerpulver aufstreuen und den Rand bearbeiten ...dabei evt währenddessen noch einen kleinen Schubs Essig zum Anfeuchten des Pulvers auf die Bürste gießen

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 02.04.2025 22:35:30
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 02.04.2025 22:24:42)
Wenn es nicht benutzt wird, setzt sich auch nichts ab.

...doch,
je nach Wohngegend kann das Wasser unterschiedlich kalk- aber auch eisenhaltig sein
durch die Verdunstung bleiben diese Mineralien dann als Rand zurück
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 02.04.2025 22:28:36)
...doch,
je nach Wohngegend kann das Wasser unterschiedlich kalk- aber auch eisenhaltig sein
durch die Verdunstung bleiben diese Mineralien dann als Rand zurück

Da verdunstet doch nix - wenn der Deckel zu ist. Jedenfalls habe ich in meiner Toilette nichts bemerkt, und ich war schon oft in meinem Leben 3 Wochen im Urlaub.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Deckel schließt aber doch nicht luftdicht.
An der Brille sind doch Abstandshalter angebracht, sodass der Deckel nicht press auf dem Rand aufliegt.
Ich habe hier sehr hartes Wasser und kann das nur bestätigen, was Tortelhummelchen geschrieben hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Okay - wir haben hier weiches Wasser.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht wäre es eine Option eine Flasche destilliertes Wasser vor dem Urlaub ins WC zu gießen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
...und unser Wasser ist wirklich extrem kalkhaltig. Vielen Dank für deine Erläuterung, das war mir so nämlich nicht bewusst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Anleitung, das werde ich das nächste Mal genau so ausprobieren!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man einen Spritzer Spülmittel ins Wasser geben soll, wenn ich mich richtig erinnere. :hmm: Haltet ihr davon etwas? :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich gebe immer einen Spritzer WC Reiniger ins Wasser, hat bisher immer funktioniert...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich gebe vor dem Urlaub immer einen Tab für den Geschirrspüler in die Toilette und stelle noch die Klobürste in den Ablauf. Da gibt es keinen Rand. Und wir sind oft wochenlang verreist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hm, ich hab noch nie dergleichen gemacht, hatte auch nach 4 Wochen Abwesenheit nirgends Ränder.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich würde einen sehr kräftigen Schuß Essigessence rein geben und gut ist
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir haben Tiefspüler - Toiletten und auch nach achtwöchige Abwesenheit keine Ränder oder sonstige komische Sachen in der Toilette entdeckt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Mit dem Hund in den Urlaub - was sollte ich beachten?
Mit dem Hund in den Urlaub - was sollte ich beachten?
9 4
Weihnachtskarte mit Band und Banner
Weihnachtskarte mit Band und Banner
10 11
Beeindruckende Reiseziele vor deiner Haustür #ReiseMontag
Beeindruckende Reiseziele vor deiner Haustür #ReiseMontag
17 43