Ingwer schmeckt und riecht nach Schimmel

Hallo,

seit einiger Zeit mache ich mir mit Ingwer Tee. Also frischen Ingwer in Scheibchen schneiden und mit heißem Wasser übergießen. Im Sommer Ingwer mit der Knoblauchpresse in kaltes Wasser auspressen. Wie mir bereits bekannt ist, gibt es viele verschiedene Sorten von Ingwer. Ich kaufe ihn immer im Discounter, selten auch mal im Supermarkt. Also keine besonderen Sorten. Bio steht auf der Kiste und am Preisschild. Allerdings gibt es da schon Unterschiede im Angebot, je nach Jahreszeit(?). Mal gibt es große Knollen, mal nur kleine. Der Geschmack variiert minimal. Doch jetzt habe ich zwei kleine Knollen, die insgesamt etwas anders schmecken und auch farblich rötlicher sind, also nicht rein gelblich. Es ist allerdings keine Kurkuma, die noch rötlicher ist. Bei der ersten Knolle der beiden neuen war der Geschmack des Tees leicht schimmelig. So wie bei verdorbenem Gemüse. Auch der Geruch war minimal schimmelig und nur sehr schwierig zu erriechen. Aber die Knolle war frisch und fest und saftig und kein Schimmel zu sehen. Habe den Tee weggeschüttet und die Knolle in den Abfall. Bei der anderen Knolle ist dieser Schimmelgeschmack und -geruch auch irgendwie, aber extrem minimal vorhanden, oder nur Einbildung? Diese Knolle ist ebenso frisch, fest und saftig sowie ohne Schimmel. Gibt es Ingwer, der von Natur aus etwas nach Schimmel schmeckt und riecht?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Ingwerreibe aus Edelstahl, da sie dir ermöglicht, den Ingwer fein zu reiben und dabei potenziellen schimmeligen Geschmack zu minimieren, indem du nur den frischen inneren Teil verwendest. So kannst du sicherstellen, dass du den puren und natürlichen Geschmack deines Tees erhältst.

WMF Kitchen classics Ingwerreibe mit Aufbewahrungsbehälter direkt bei Amazon entdecken für 14,99 €! [Anzeige]

Nicht dass ich wüsste, das hatte ich noch nicht. Aber ich würde das lieber wegwerfen. Wer weiß, was der Ingwer irgendwo auf seiner Reise nach Deutschland abbekommen hat. Vielleicht war er irgendwo ungünstig gelagert und hat da einen Geruch angenommen.

Alternativ kannst du es natürlich auch ein paar Tage liegen lassen, und dann nochmal dran riechen, ggf. hast du temporäre Geruchsverirrung. Das kann schon mal vorkommen, z.B. durch einen Infekt oder hormonell bedingt, dann riecht alles manchmal etwas seltsam oder anders.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage