Spannung auf Veritas Nähmaschine reißt Faden

Hallo,

ich will erstens sagen dass, deutsch nicht meine Muttersprache ist, also sorry wenn ich Fehler in den Post mache.

Ich habe vor kurzem eine Veritas 8014/36 Nähmaschine gekauft und wollte die heute ausprobieren. Da es keine Bedienungsanleitung auf eine Sprache die ich kann gibt, ist es bisschen schwierig zu verstehen genau was ich tun soll.
Ich habe nach eine halbe Stunde es geschafft, das Faden korrekt zu "winden" (es sagt man wahrscheinlich nicht so aber ich hoffe dass ihr es immerhin versteht), aber die Spannung scheint richtig hoch zu sein, auch wenn die auf 1 ist.
Das Faden reißt sich wenn ich es durch das Spannung Knopf ziehe und ich verstehe halt nicht wieso.

Weißt jemand was ich falsch mache?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Nähmaschinenöl, weil deine Veritas Nähmaschine möglicherweise festsitzende oder verharzte Mechanik hat, die zu hoher Fadenspannung führt und so den Faden reißen lässt. Mit regelmäßigem Ölen kannst du die Maschine leichtgängiger machen und das Problem oft schnell beheben.

z.B. Osma 100 ml Flasche Feinmechaniköl Nähmaschinenöl Universalöl direkt bei Amazon entdecken für 4,19 €! [Anzeige]

Du findest die Bedienungsanleitung auch in Deiner Sprache, vielleicht kann Dir jemand bei der Suche helfen.

thttps://www.bedienungsanleitu.ng/veritas/textima-801443/anleitung

Die Anleitungen gibt es in vielen Sprachen.

Bearbeitet von Ambrosius am 20.07.2025 01:50:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt ein Geschäft für Veritas-Nähmaschinen.

https://veritas-store.de/epages/3d25f25d-c4...ories/Category1
Gefällt dir dieser Beitrag?
das klingt eher nach falscher Fadenführung

wie schwer lässt sich der Faden ziehen, bevor er durch die Spannung läuft ??? ...und bist du genau in der Mitte der Spannungsvorrichtung - oder rutscht dir der Faden seitlich rein?

Achte darauf, dass einige "Knöpfe" nur für den Fadenverlauf beim Aufspulen des Unterfadens benötigt werden
und beim Nähen der Faden anders geführt wird (darauf bin ich früher auch schon hereingefallen)
Hast du Bilder in deiner Anleitung ?

die von Ambrosius verlinkte Anleitung zeigt zuerst den Unterfaden (Seite 4) ...dann alles wieder Ausfädeln !

und erst ab Seite 5 Bild (PNC) 15 wird die Fadenführung für den Oberfaden gezeigt

...reißt der Faden schon, wenn NUR der Oberfaden gezogen wird oder erst wenn du die Maschine drehst und die Nadel auch den Unterfaden hochholt?

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 20.07.2025 08:07:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage