Waschhauseinlauf stinkt

Bisher half Nachfüllen von Frischwasser jahrelang. Könnte das Einfüllen von Kalorien helfen? In Verbindung mit sehr heissem Wasser?
Es ist ein Bodeneinlauf im Waschhaus. Im Nachbarraum ist noch ein Einlauf, das gleiche Problem.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein leistungsstarkes Rohrreiniger Gel, weil es effektiv Gerüche und Ablagerungen im Bodeneinlauf beseitigen kann. Damit wirst du üble Gerüche im Waschhaus meist schnell los und sorgst für dauerhaft freie Abflüsse.

z.B. Drano Mr Muscle) Extra Stark Power Gel Rohrfrei Abflussreiniger direkt bei Amazon entdecken für 3,75 € (statt 4,29 €, -13 %)! [Anzeige]

Kalorien?? :D Heißes Wasser ist gut; bei sehr alten Rohren sollte es aber nicht allzu heiß sein; ich würde es aus der Heißwasserleitung nehmen, ruhig mehrere gut gefüllte Eimer.
Wenn das wirkt, sollte alle paar Wochen ein halber Liter heißes Wasser reichen, dann ist der Geruchverschluss wieder gefüllt.
Es gibt auch Abdeck-Flüssigkeiten (wie bei den "wasserlosen" Urinalen), die eine Schicht auf dem Wasser bilden und nicht so schnell verdampfen. Es kann aber auch sein, daß bei dem aktuellen stürmischen Wetter der Geruchverschluss einfach leergesaugt war.
Einmal gründlich reinigen des Bodenabflusses wäre auch nicht schlecht: vielleicht hat sich der Auffangkorb dort etwas zugesetzt. Manchmal ist da auch eine Rückschlag-Klappe integriert: wenn Du Dir das richtige Zusammensetzen nicht zutraust, rufe lieber mal einen Installateur.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Elbebiber @ 04.08.2025 13:47:23)
Bisher half Nachfüllen von Frischwasser jahrelang. Könnte das Einfüllen von Kalorien helfen? In Verbindung mit sehr heissem Wasser?
Es ist ein Bodeneinlauf im Waschhaus. Im Nachbarraum ist noch ein Einlauf, das gleiche Problem.

Wie kann ich mir den Waschhauseinlauf vorstellen? Oder ist ein Waschhausablauf gemeint?
Wird dort sauberes Wasser angeboten?

Wenn ein Wassersystem Gerüche entwickelt, können alte Rückstände und Bakterien die Ursache sein. Man könnte die Anlage mit einer Kamera untersuchen. Die gibt es für Privatleute schon recht preiswert und es gibt viele Anwendungen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 04.08.2025 22:03:58)
Wie kann ich mir den Waschhauseinlauf vorstellen? Oder ist ein Waschhausablauf gemeint?
Wird dort sauberes Wasser angeboten?

OK, ich dachte nur an einen Bodenablauf, die haben solche Probleme :P
Bei allen Frischwasser-Installationen sehr vorsichtig sein, das muss Lebensmittel-echt sein, am besten den Installateur machen lassen - bei Mietwohnungen sowieso.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt viele mögliche Ursachen und hier zu wenig Info über die Beschaffenheit des "Waschhausablaufes" bzw des Rohres dazu. Wenn es immer wieder stinkt ist wahrscheinlich die Funktion des Geruchsverschlusses gestört und dann gibt es einen natürlichen Luftzug aus dem Kanal ins Gebäude.Oder eben dass der Geruchsverschluss leergesaugt wird,aber selbst das hat eine Ursache.Das kann dann auch eine fehlerhafte Belüftung auf dem Dach oder anderswo sein
.Da es zwei Räume betrifft ,liegt das Problem sowieso tiefer.

Wen der Ablauf nicht benötigt wird Deckel auf >Folie drüber >Deckel zu.

PS:
Ein Einsatz einer Kamera geht immer mit einer(soweit möglich) gründlichen Reinigung des zu Untersuchenden einher,da man sonst nichts sieht!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dingens @ 05.08.2025 10:05:38)
Ein Einsatz einer Kamera geht immer mit einer(soweit möglich) gründlichen Reinigung des zu Untersuchenden einher,da man sonst nichts sieht!

Meine Inspektionskamera von Pollin hat eine regelbare LED-Beleuchtung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage