Gewaschenes Federkissen wird wieder klumpig

Hallo. Ich habe meine Federkissen bei 60Grad g
ohne Weichspüler gewaschen und etwa 6h im
Alles war super, die Kissen schön fluffig, kein Gestank... Sie waren wie neu.
Doch jetzt nach etwa 3 Wochen sind sie platt und verklumpt und damit einfach unangenehm beim Schlafen.

Und ja, ich schüttel die Kissen morgens immer auf.

Was habe ich falsch gemacht?

Danke für eure Hilfe.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine hochwertige Daunenkissen Nachfüllung, da du damit das Volumen und die Stützkraft deiner platt gewordenen Kissen wieder herstellen kannst. Mit frischen Daunen oder Federn kannst du das verklumpte Innenleben ersetzen und dein Kissen wieder angenehm weich und formstabil machen.

z.B. Traumnacht Komfort Daunenkissen mit hochwertiger direkt bei Amazon entdecken für 29,90 € (statt 32,90 €, -9 %)! [Anzeige]

Bist du dir sicher, dass es vom Waschen kam? Wenn hinterher alles okay war, denke ich fast nicht, dass das noch was damit zu tun hat.
Die größte Gefahr ist dann eher, das nass verklumpte Innenleben wieder fluffig trocken zu kriegen.

Ich würde allerdings nicht ausschließen, dass noch Seifenrückstände in den Federn sind. Das habe ich schon gemerkt, man muss das Waschmittel wirklich gut und sparsam dosieren und hinterher lieber nochmal zusätzlich extra nachspülen, damit wirklich alles raus ist. Bei den Plüsch-Kuscheldecken mache ich es auch so. Die fangen irgendwann an, komisch zu riechen, wenn sie nicht gut ausgewaschen wurden. Nicht wirklich übel, sondern eher so nach Seifenrest.
Ist aber nur eine Vermutung, dass das jetzt bei dir so ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage