Moin, ich möchte demnächst eine Gulaschsuppe ohne Kartoffeln zubereiten. Allerdings bin ich unsicher was die Menge angeht. Hat vielleicht jemand ein Rezept mit Mengenangaben parat? Ich möchte Rind- und Schweinefleisch verwenden. Vorab schon mal Dankeschön ☮️🌈🧑🍳😃
Wieviel Liter Gulaschsuppe für 40 Personen?

Wenn du Gulaschsuppe für 40 Personen zubereiten möchtest, brauchst du unbedingt einen großen und robusten Suppentopf. Ein Topf mit mindestens 20 Litern Fassungsvermögen hilft dir, problemlos die große Menge Suppe zuzubereiten, ohne dass du auf mehrere kleinere Töpfe ausweichen musst.
z.B. GSW 643474 Profi-Topf mit Glasdeckel direkt bei Amazon entdecken für 38,22 € (statt 69,99 €, -45 %)! [Anzeige]
3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
soll die Gulaschsuppe als Hauptmahlzeit oder als Vorsuppe serviert werden ....und zu welchem Anlass (Festgäste oder Handwerkerappetit ???)
Vorsuppe ca 100g Fleisch pro Person (Handwerker 150g)
Hauptspeise 150g (200g) pro Person - mindestens gleiche Menge Zwiebeln
...man rechnet je 10 Personen 1 Extraportion
als kleine Vorsuppe nimmt man 150-200 max 250 ml
als Hauptspeise sind es 450-500 ml fertige Suppe (also notfalls eine gute Rinder- oder Gemüsebrühe zum Verlängern griffbereit haben - auch genial zum "Pudding" kochen ...40g Stärke auf ½ L ....den kann man dann portionsweise mit etwas Gulaschflüssigkeit pürieren und zum Binden unter das Gulasch ziehen - so brauchst du das Gulasch nicht zum Kochen bringen und läufst keine Gefahr, dass es dir in letzter Minute doch noch anbrennt)
Trick bei der Menge die Zwiebeln vollkommen getrennt braten und durchschmoren lassen ....dafür ggf immer mal zwischendurch mit einer Minimenge Rotwein/Brühe/Wasser im Wechsel ablöschen, sobald es anfängt unten Anzusetzen ...bräunen ja-schwarz nein
das dauert richtig lange - bei der Menge bestimmt 1½ Stunden - wichtig kleine Flamme
die Zwiebeln sollen richtig bräunen und fast zu Brei zerfallen
das mache ich übrigens regelmäßig im Gänsebräter, wenn Zwiebeln im Angebot sind und friere sie in ganz flachen Päckchen portionsweise ein (die lassen sich dann bei Bedarf auch ab-/durchbrechen)
....vielleicht machst du das auch schon als Vorbereitung
...auch das Fleisch kannst du schon in kleinen Portionen in einer unbeschichteten Bratpfanne scharf anbraten und einfrieren
den Bratsatz immer mal zwischendurch mit Wasser loskochen und in einem kleinen Topf
notfalls sogar nach 2-3 Portionen in die leere Pfanne mal kurz etwas Essigessenz rein - mit der Spülbürste die Reste lösen und klar spülen, trocknen und Pfanne wieder vor"glühen"
dann brauchst du an dem Tag alles nur in kleinen gefrorenen Blöcken in den Topf/die Töpfe und das Gemüse obendrüber geben, dann Wasser drauf ...Pfeffer Salz etc
- - oder am Abend vorher - dann über Nacht bei Niedrigtemperatur im Backofen, wenn man die seitlichen Backblechschienen im Ofen aushängt passen mehr Töpfe ins Backrohr (...das ist nur 1 Handgriff)
Vorteil im Ofen bei 80°C setzt dir garantiert nichts an
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 13.08.2025 10:07:37
Vorsuppe ca 100g Fleisch pro Person (Handwerker 150g)
Hauptspeise 150g (200g) pro Person - mindestens gleiche Menge Zwiebeln
...man rechnet je 10 Personen 1 Extraportion
als kleine Vorsuppe nimmt man 150-200 max 250 ml
als Hauptspeise sind es 450-500 ml fertige Suppe (also notfalls eine gute Rinder- oder Gemüsebrühe zum Verlängern griffbereit haben - auch genial zum "Pudding" kochen ...40g Stärke auf ½ L ....den kann man dann portionsweise mit etwas Gulaschflüssigkeit pürieren und zum Binden unter das Gulasch ziehen - so brauchst du das Gulasch nicht zum Kochen bringen und läufst keine Gefahr, dass es dir in letzter Minute doch noch anbrennt)
Trick bei der Menge die Zwiebeln vollkommen getrennt braten und durchschmoren lassen ....dafür ggf immer mal zwischendurch mit einer Minimenge Rotwein/Brühe/Wasser im Wechsel ablöschen, sobald es anfängt unten Anzusetzen ...bräunen ja-schwarz nein
das dauert richtig lange - bei der Menge bestimmt 1½ Stunden - wichtig kleine Flamme
die Zwiebeln sollen richtig bräunen und fast zu Brei zerfallen
das mache ich übrigens regelmäßig im Gänsebräter, wenn Zwiebeln im Angebot sind und friere sie in ganz flachen Päckchen portionsweise ein (die lassen sich dann bei Bedarf auch ab-/durchbrechen)
....vielleicht machst du das auch schon als Vorbereitung
...auch das Fleisch kannst du schon in kleinen Portionen in einer unbeschichteten Bratpfanne scharf anbraten und einfrieren
den Bratsatz immer mal zwischendurch mit Wasser loskochen und in einem kleinen Topf
notfalls sogar nach 2-3 Portionen in die leere Pfanne mal kurz etwas Essigessenz rein - mit der Spülbürste die Reste lösen und klar spülen, trocknen und Pfanne wieder vor"glühen"
dann brauchst du an dem Tag alles nur in kleinen gefrorenen Blöcken in den Topf/die Töpfe und das Gemüse obendrüber geben, dann Wasser drauf ...Pfeffer Salz etc
- - oder am Abend vorher - dann über Nacht bei Niedrigtemperatur im Backofen, wenn man die seitlichen Backblechschienen im Ofen aushängt passen mehr Töpfe ins Backrohr (...das ist nur 1 Handgriff)
Vorteil im Ofen bei 80°C setzt dir garantiert nichts an
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 13.08.2025 10:07:37
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 13.08.2025 09:48:42)soll die Gulaschsuppe als Hauptmahlzeit oder als Vorsuppe serviert werden ....und zu welchem Anlass (Festgäste oder Handwerkerappetit ???)
Vorsuppe ca 100g Fleisch pro Person (Handwerker 150g)
Hauptspeise 150g (200g) pro Person - mindestens gleiche Menge Zwiebeln
...man rechnet je 10 Personen 1 Extraportion
als kleine Vorsuppe nimmt man 150-200 max 250 ml
als Hauptspeise sind es 450-500 ml fertige Suppe (also notfalls eine gute Rinder- oder Gemüsebrühe zum Verlängern griffbereit haben - auch genial zum "Pudding" kochen ...40g Stärke auf ½ L ....den kann man dann portionsweise mit etwas Gulaschflüssigkeit pürieren und zum Binden unter das Gulasch ziehen - so brauchst du das Gulasch nicht zum Kochen bringen und läufst keine Gefahr, dass es dir in letzter Minute doch noch anbrennt)
Trick bei der Menge die Zwiebeln vollkommen getrennt braten und durchschmoren lassen ....dafür ggf immer mal zwischendurch mit einer Minimenge Rotwein/Brühe/Wasser im Wechsel ablöschen, sobald es anfängt unten Anzusetzen ...bräunen ja-schwarz nein
das dauert richtig lange - bei der Menge bestimmt 1½ Stunden - wichtig kleine Flamme
die Zwiebeln sollen richtig bräunen und fast zu Brei zerfallen
das mache ich übrigens regelmäßig im Gänsebräter, wenn Zwiebeln im Angebot sind und friere sie in ganz flachen Päckchen portionsweise ein (die lassen sich dann bei Bedarf auch ab-/durchbrechen)
....vielleicht machst du das auch schon als Vorbereitung
...auch das Fleisch kannst du schon in kleinen Portionen scharf anbraten und einfrieren
den Bratsatz immer mal zwischendurch mit Wasser loskochen und in einem kleinen Topf sammeln ...später in einem Becher oder Eiswürfelformen einfrieren - kommt dann als Ansatz mit in die Töpfe
dann brauchst du an dem Tag alles nur in kleinen gefrorenen Blöcken in den Topf/die Töpfe und das Gemüse obendrüber geben, dann Wasser drauf ...Pfeffer Salz etc
- - oder am Abend vorher - dann über Nacht bei Niedrigtemperatur im Backofen
Vorteil im Ofen bei 80°C setzt dir garantiert nichts an
Vielen Dank, Tortenhummelchen 😃🧑🍳! Sehr gute Ideen - besonders der Tipp mit den Zwiebeln. Ich denke, mit diesen Angaben komme ich gut zurecht (nur der Vollständigkeit halber: Hauptmahlzeit, kräftige 😉 Handwerker). Fröhliche Grüße ☮️🌈💐
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Küchenchaot @ 13.08.2025 10:07:46)Vielen Dank, Tortenhummelchen 😃🧑🍳! Sehr gute Ideen - besonders der Tipp mit den Zwiebeln. Ich denke, mit diesen Angaben komme ich gut zurecht (nur der Vollständigkeit halber: Hauptmahlzeit, kräftige 😉 Handwerker). Fröhliche Grüße ☮️🌈💐
ich ahnte es - typische Menge für Umzug, Richtfest etc
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 13.08.2025 10:11:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 13.08.2025 10:10:48)ich ahnte es - typische Menge für Umzug, Richtfest etc
😂😂🤣😂 NÖ!!!! Geburtstag im Motorradclub ... mit lauter, lauten "Rockers"... und d i e verdrücken schon das ein oder andere "Portiönchen"
Nochmals fröhliche Grüße 🤘🤘🤘
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
M.E.I.E.R. Reisen - Reise gewonnen? Mail von Meier Reisen erhalten
Seifenblasen: selbst gemacht...
Kochen einer Suppe für 20 Personen
Durch Tee total dehydriert?!
Pfandfrei dank XXL-Größe: Sinnvoll oder eher nicht?
Von welchem Tee darf man täglich 2 liter trinken? Ohne das er als Arznei-Tee wirkt?
Unheilbar Krank Teil II: Leben nach der Krebsdiagnose.
Erbsen
Passende Tipps
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.