Geburtstagsgeschenk

In: Kinder
Hallo alle Zusammen,

mich würde sehr interessieren, wie ihr an meiner Stelle handeln würdet;
Mein Sohn wurde vor 2 Wochen 18 Jahre alt und bekam von uns und der Familie ( Tante, Oma) eine Reise für 2 Personen. Karten gebastelt, Hotel gebucht, Reiseführer , Reisegeld beigefügt etc . Es fehlte lediglich für die Zugbuchung das Rückreisedatum , weil wir nicht wussten, ob der Begleitperson eventuell an dem Tag, welcher für die Rückreise gedacht war, Berufsschule hat. Die Reise soll in 4 Wochen losgehen.

Also wir baten unseren Sohn, ihn zu fragen, ob er frei hat oder nicht, um den Zug buchen zu können. Es passierte die ersten Tage nicht, nach 1 Woche immer noch nicht. Heute, nach 2 Wochen ist mir die Hutschnur geplatzt und ich bat ihn erneut. Daraufhin hat er den Begleitperson gefragt, der aber noch nicht weiß, wann er in die Berufsschule muss.

Ich sitze jetzt da und in mir brodelt es. Ich stehe kurz davor, alles zu stornieren und die Gelder an die Familie zurückzugeben. Es gibt keine Reise. Und er soll bei jedem, der Geld zur Reise beigesteuert hat und jetzt das Geld zurückbekommt, anrufen und selbst erklären, warum die Reise stattfindet. Weil er womöglich kein Interesse daran hat (er ist sonst ein sehr reisefreudiger Mensch, wir sind oft in Urlaub und er freut sich eigentlich immer darauf).
Ich bin soooo wütend und ganz klar irre enttäuscht.

Ich würde gerne nach eurer Meinung fragen: übertreibe ich mit meiner Reaktion?

Viele Grüße
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einem Familienplaner behältst du alle wichtigen Daten, wie Schultermine und Urlaube, übersichtlich im Blick. So kannst du Streit und Stress vermeiden, indem du rechtzeitig mit allen Beteiligten planst und Doppelbuchungen oder Unsicherheiten bei der Terminfindung vermeidest.

z.B. Familienplaner Farbenspiel 2026: Familienkalender direkt bei Amazon entdecken für 10,09 € (statt 11,99 €, -16 %)! [Anzeige]

7 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Andrea357 @ 07.09.2025 01:19:16)
Hallo alle Zusammen,

mich würde sehr interessieren, wie ihr an meiner Stelle handeln würdet;
Mein Sohn wurde vor 2 Wochen 18 Jahre alt und bekam von uns und der Familie ( Tante, Oma) eine Reise für 2 Personen. Karten gebastelt, Hotel gebucht, Reiseführer , Reisegeld beigefügt etc . Es fehlte lediglich für die Zugbuchung das Rückreisedatum , weil wir nicht wussten, ob der Begleitperson eventuell an dem Tag, welcher für die Rückreise gedacht war, Berufsschule hat. Die Reise soll in 4 Wochen losgehen.

Also wir baten unseren Sohn, ihn zu fragen, ob er frei hat oder nicht, um den Zug buchen zu können. Es passierte die ersten Tage nicht, nach 1 Woche immer noch nicht. Heute, nach 2 Wochen ist mir die Hutschnur geplatzt und ich bat ihn erneut. Daraufhin hat er den Begleitperson gefragt, der aber noch nicht weiß, wann er in die Berufsschule muss.

Ich sitze jetzt da und in mir brodelt es. Ich stehe kurz davor, alles zu stornieren und die Gelder an die Familie zurückzugeben. Es gibt keine Reise. Und er soll bei jedem, der Geld zur Reise beigesteuert hat und jetzt das Geld zurückbekommt, anrufen und selbst erklären, warum die Reise stattfindet. Weil er womöglich kein Interesse daran hat (er ist sonst ein sehr reisefreudiger Mensch, wir sind oft in Urlaub und er freut sich eigentlich immer darauf).
Ich bin soooo wütend und ganz klar irre enttäuscht.

Ich würde gerne nach eurer Meinung fragen: übertreibe ich mit meiner Reaktion?

Viele Grüße

Die Idee ist an sich toll, bietet aber eventuell zu wenig Möglichkeit, eine Auswahl nach eigenen Vorstellungen zu treffen.
Wie wäre es mit einem Gutschein, der viele Möglichkeiten bieten würde?

Wütend zu sein ist zwar verständlich, aber würde den Sinn eines Geschenks verfehlen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Einfach lächeln und sie selbst die Rückreise buchen lassen? Der Rest der Reise steht doch, oder? Dann kriegen sie doch wohl die Rückreise organisiert?

Meine Tochter hat mit einer Freundin in genau dem Alter eine viermonatige Weltreise durch 18 Länder geplant, organisiert und durchgezogen. Inklusive Flügen, Visa, Impfungen usw., hat alles funktioniert.

Sie können, wenn sie wollen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, ich würde ihn auch selber machen lassen, er weiß, dass er zurück muss und er wird dann auch handeln. Dein Sohn ist vor kurzem volljährig geworden, nun darf er sich ausprobieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich persönlich würde sowas nicht wollen.
Eine Reise, die Unterkunft, Flüge mit XL sitzen und so weiter… möchte ich mir selber aussuchen dürfen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde auch selber machen lassen. wenn die Rückreise auch von der Familie bezahlt wird/wurde, dann das Geld in die Hand drücken (wenn nicht schon geschehen) und einfach selbst buchen lassen. Vielleichtz kann die begleitperson ja auch auf der Webseite der Schule schauen, wann der Berufsschultag ist. Manchmal wird das ja veröffentlicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Isamama @ 07.09.2025 07:28:40)
Meine Tochter hat mit einer Freundin in genau dem Alter eine viermonatige Weltreise durch 18 Länder geplant, organisiert und durchgezogen. Inklusive Flügen, Visa, Impfungen usw., hat alles funktioniert.

Sie können, wenn sie wollen.

Ja... Das Ex-Zahnlückli stand vor ca. 4 Wochen mit Lütti abends an einem Bahnhof. Zug ausgefallen. Also hat sie kurzerhand überlegt, sich kurz mit Mutti abgesprochen ;) und den nächsten gebucht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du schreibst nicht, ob dein Sohn sich diese Reise zu diesem Reiseziel auch gewünscht hat, oder ob ihr das als Eltern ausgesucht habt.

Meiner Meinung nach übertreibst du maßlos..

Lass die Buchung für die Rückfahrt doch einfach offen, das wird er wohl alleine schaffen.

Ich hatte früher einige Briefreundinne, die mich besucht haben und ich auch bei ihnen war.
Dabei hatte ich jedoch immer die Unterstützung meines Vaters.

Er war der Meinung: Wenn das Kind die Reise selbst organisieren kann, berimir war das ja dann nur5 Zugfahrt oder Flug, oder auch Pauschalreisen, mit erst Zug, dann Flug, bekam ich schon mit 15 die Erlaubnis nach Frankreich zu fahren.

Meine Reiseziele suchte ich immer selbst aus.

Unsere Kinder kamen immer gern mit in den "großen" Urlaub und Bei kurzen Reisen wurden auch schon als Kinder ihre Wünsche auch berücksichtigt. Lieber Ägypten als Teneriffa, war für mich auch OK...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich finde auch, er sollte das zum einen selbst buchen, zum anderen würde ich auch offen lassen, wann und wie. Er ist alt genug, das selbst zu machen. Ich finde, ihr bedrängt ihn da zu sehr.
Ich verstehe das, dass ihr euch das alles schön ausgedacht habt und jetzt enttäuscht seid, wenn es nicht so läuft wie geplant. Aber es soll ihm doch Spaß machen und (Erwartungs)Druck hilft da wenig.

Man weiß nicht, was dahintersteckt, wenn es hakt. Und ggf geht es auch niemanden was an. Will er ggf die andere Person gar nicht mitnehmen? Hatten sie kürzlich Streit?
Können er bzw die Person ggf wirklich nicht sagen, ob es da klappt? Würde er ggf lieber zu einer anderen Zeit verreisen, z.B. im Sommer? Will er vielleicht gar nicht an dieses explizite Ziel?

Schön, wenn ihr beschlossen habt, dass die Reise in vier Wochen losgehen soll, aber da sind eben auch die Termine von deinem Sohn, da ist die Berufsschule und ggf auch noch ein Ausbildungsbetrieb. Da sind vielleicht andere Termine, bei denen er oder der Freund nicht fehlen kann oder will. Manchmal weiß man es tatsächlich nicht, deswegen regelt man das auch am besten selbst, und dann so, wie es passt, nicht so, wie man am wenigsten die Verwandtschaft enttäuscht.

Schenkt ihm das Geld, sagt, dass es ausschließlich für eine Reise verwendet werden soll und lasst ihn dann frei entscheiden, wann und mit wem. Es ist ja auch eine Lebenserfahrung, zum ersten Mal eine Reise selbst zu buchen und zu organisieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 07.09.2025 12:42:08)
Schenkt ihm das Geld, sagt, dass es ausschließlich für eine Reise verwendet werden soll und lasst ihn dann frei entscheiden, wann und mit wem. Es ist ja auch eine Lebenserfahrung, zum ersten Mal eine Reise selbst zu buchen und zu organisieren.

Das wäre auch aus meiner Sicht die beste Möglichkeit.

Das Geld zurückgeben und vom volljährigen Sohn verlangen, dass er auch noch eine Erklärung abgibt, geht überhaupt nicht..

Er ist kein kleiner Junge mehr, der gehorsamst das machen soll, was Mama für richtig hält. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 07.09.2025 12:42:08)
Schenkt ihm das Geld, sagt, dass es ausschließlich für eine Reise verwendet werden soll und lasst ihn dann frei entscheiden, wann und mit wem. Es ist ja auch eine Lebenserfahrung, zum ersten Mal eine Reise selbst zu buchen und zu organisieren.

Genau.

Ich bin mit 17 mit einer Freundin verreist und habe über das Verkehrsbüro des Ortes alles selbst organisiert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Andrea357: Ich stehe kurz davor, alles zu stornieren und die Gelder an die Familie zurückzugeben. Es gibt keine Reise. Und er soll bei jedem, der Geld zur Reise beigesteuert hat und jetzt das Geld zurückbekommt, anrufen und selbst erklären, warum die Reise stattfindet.

Auweia, dann gibt es also nur Geld, wenn er macht, was Ihr wollt?

Wir haben bei unseren Kindern einfach eine Summe auf deren Konto überwiesen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sei nett zu euren Kindern, sie suchen später das Altersheim für euch aus, wenn ihr euch nicht kümmert!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Individuelles und kreatives Geburtstagsgeschenk
Individuelles und kreatives Geburtstagsgeschenk
8 4
Erlebnis-Draisinenfahrt als Geburtstagsgeschenk
14 7
Schneebälle für die Sommerschneeballschlacht: Geburtstagsgeschenk
31 21
Geschenk aufpeppen und individuell gestalten
39 19
Schlichten Bilderrahmen einfach aufpeppen
Schlichten Bilderrahmen einfach aufpeppen
27 2