Oberfaden geht nicht in die Spule, sondern daneben

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Carina Nähmaschine. Und zwar geht der oberfaden nicht in die Spule, sondern rechts daneben und verheddert sich mit dem Spulgehäuse. Ich habe schon alles versucht. Ich habe den ober und Unterfaden neu eingefädelt und den Unterfaden neu gespult. Ich habe auch alle Fäden in der Maschine entfernt, doch das Problem besteht weiterhin. Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen , warum der oberfaden nicht in die Spule geht, sondern immer beim Nähen daneben. Ich bin langsam am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich machen kann. Meine Nähmaschine macht dicht und macht nichts mehr, solange das Problem besteht. Über jede Hilfe würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Eure Nähfee

Bearbeitet von Nähfee am 13.09.2025 20:54:07
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einem hochwertigen Nähmaschinen-Nadeln Set kannst du sicherstellen, dass du die richtige und vor allem intakte Nadel verwendest, denn oft entstehen Oberfadenprobleme durch verbogene oder stumpfe Nadeln. Ich empfehle dir, regelmäßig die Nadel zu wechseln, um solche Schwierigkeiten beim Nähen zu vermeiden.

z.B. SCHMETZ 15 Nähmaschinennadeln Starter Set direkt bei Amazon entdecken für 7,54 €! [Anzeige]

Bist du sicher, dass du die Spule im Unterfaden richtig eingesetzt hast, auch, dass sie richtig eingerastet ist?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, ich habe sie mehrmals wieder raus und rein gemacht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hey Nähfee,

es klingt ein bisschen nach "verkehrtrum" ablaufender Spule ...zieh mal am Faden - halte dafür die Kapsel mit der eingesetzten Spule "flach nach oben" - wie rum dreht sich jetzt die Spule ...mit oder gegen den Uhrzeigersinn - probiere es anders herum (dafür nur die jetzt "Oberseite" der Spule nach unten wenden)

und - hast du den Faden auch an der Spule eingefädelt - nicht alle Maschinen können das automatisch

stimmt die Fadenspannung der Spulenkapsel ??? ...da ist seitlich eine Schraube

bitte suche in deiner Bedienungsanleitung die jeweils genaueren Infos zu dieser Kurzfassung

...übrigens einige Maschinen haben das Problem, wenn der Oberfaden aus der Führung beim "Hebel" gerutscht ist
...wie soll ich das genauer beschreiben?

vorne an der Maschine ist doch ein "Bügel" der oben stehen muss, wenn der Faden eingefädelt wird und sich beim Drehen des Schwungrades (Nadel auf+ab) in einem senkrechten Schlitz von oben nach unten und wieder hoch bewegt ... hier haben einige Maschinen eine Macke und lassen den Faden hin und wieder rausflutschen

hab gerade mal nach Carina gegooglet - da bezeichnet als Nr 1 Fadenhebel

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 13.09.2025 23:22:11
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Spule ist nicht verkehrterum. Habe drauf geachtet, dass sie richtig drin ist und den Faden fädel ich selbst an der Spule ein.
Die Fadenspannung müsste auch stimmen. Die habe ich erst korrigiert.
Das mit dem Fadenhebel habe ich noch gar nicht bedacht, dass manche Maschinen selbst da auch Probleme machen können. Dann werde ich mal beim nächsten Mal darauf achten, dass der Hebel oben steht und das vielleicht mein Problem löst. Vielen Dank
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Nasen-Mund-Schutz kürzen & anpassen
Nasen-Mund-Schutz kürzen & anpassen
14 20
Spiralmäppchen aus Kunstleder mit Applikation
Spiralmäppchen aus Kunstleder mit Applikation
5 7
Konfirmationskarten auf textile Art entwerfen
Konfirmationskarten auf textile Art entwerfen
8 7