Und nun??Kann ich irgendwie das Malheur beseitigen oder muss ich ein neues Bügeleisen kaufen??
Bügeleisen versaut: noch zu retten??
Und nun??Kann ich irgendwie das Malheur beseitigen oder muss ich ein neues Bügeleisen kaufen??
Mach das Buegeleisen nochmal an und buegele kraeftig ueber einen altes Baumwolltuch. Wenn Du Gleuck hast, wird das Verbrannte nochmal weich und geht dann ab. Falls nicht, koenntest Du es mit dem Putzstein versuchen. Es kommt auch darauf an, was fuer eine Sohle Dein Buegeleisen hat.
Viel Glueck!
:angry: Mir ist das schon ein paar mal pasiert(Bin kein Bügelfreund ;) ),habe es im kalten Zustand mit Essigwasser wieder hingekriegt :)
Wünsche mir ab und zu,es hätte diese Dinger doch nie jemand erfunden :(
Liebe Grüsse
blumenelfe :blumen:
Hallo,
wir haben ein Tefal-Bügeleisen mit beschichteter Sohle.
Dort hat sich irgendetwas eingebrannt, ich bekomme es nicht wieder runter (auch wenn´s mir bestimmt keiner glaubt: Ich war´s nicht :-))
Habe es schon im warmen Zustand versucht weg zu polieren, bringt aber fast garnix.
Da es beschichtet ist, kann man es ja nicht mit ´nem Metallschwamm runter kratzen, hat von euch wer Tipps?
Danke & Gruß
Carsten
Wenn es ne Edelstahlbeschichtung ist (oder zumindest so aussieht :rolleyes: ), gehts mit Edelstahlreingungsmilch ganz gut wech.
Stell das Buegeleisen mit der Sohle doch mal fuer ein paar Stunden auf einen feuchten Lappen. Vielleicht loest das die Verkrustungen vom Teflon ab.
Zitat (Bücherwurm, 19.06.2006) |
Wenn es ne Edelstahlbeschichtung ist (oder zumindest so aussieht :rolleyes: ), gehts mit Edelstahlreingungsmilch ganz gut wech. |
Büchi hat ganz Recht:
Einfach mit Stahlfix oder der preisgünstigeren Abart desselben vom Ihr-Platz (Solido-Edelstahlreiniger) das Eisen bearbeiten! Keine scheuernden Schwämme, sondern Lappen nehmen.
Paßt beim Bügeln auf Aufdrucke oder Plastikknöpfe auf, die ziehen meist Schlieren und backen an. :rolleyes:
Das Bügeleisen hat ´ne Teflonbeschichtung, kein Edelstahl.
Die Teflonbeschichtung geht doch bestimmt kaputt wenn man da mit "harten" Sachen dran geht...
Zitat (Carsten78, 20.06.2006) |
Das Bügeleisen hat ´ne Teflonbeschichtung, kein Edelstahl. Die Teflonbeschichtung geht doch bestimmt kaputt wenn man da mit "harten" Sachen dran geht... |
Sagen wir mal so....
Festgebügeltes sitzt ziemlich hartnäckig auf der Sohle. Wenn du die "schonenden" Tips wie Essigwasser und feuchtes Tuch schon durchhast, bleiben Dir eigentlich noch die "harten". Und da hast Du genau 2 Möglichkeiten: entweder es klappt und das Bügeleisen ist gerettet. Oder es klappt nicht und du kannst es entsorgen und mußt neues kaufen.
Aber einen Versuch wäre es wohl wert. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, kannst du es so, wie es jetzt ist, auch nciht mehr benutzen und mußt auch ein neues kaufen. Also gehst du eigentlich kein Risiko ein... :blink:
Else
edit: hab ja gerade erst gesehen, daß gleich 2 das gleiche Problem haben.. eigentlich war die Antwort für carsten, aber ich glaub für Aida paßt sie auch... Wenn sie denn paßt.
Bearbeitet von Else am 20.06.2006 18:28:33
ich habe ein riesen großes Problem...
Ich habe vergangene Woche etwas gebügelt, das anschließend am Bügeleisen festgeklebt war. Und nun habe ich am Bügeleisen flecken dran. Wie bekomme ich diese vfon der Oberfläche des Bügeleisens wech???
Ich habe Angst, dass ich mir die Wäsche beim nächsten mal bügeln versau....
Liebe Grüße
Rice :o
hast du die "Lauffläche" verschmutzt? Bist wahrscheinlich an dem Print gekommen. So was bügelt man auch von links.
Bügeleisen kriegste mit Stahlfix wieder rein, oder einfach mit dem Topfschwamm und einen Tropfen Spüli drüberwischen. Aber nicht mit Stahlwolle oder so, das verkratzt nur. Bügeleisen sollte aber in beiden Fällen kalt gereinigt werden. Danach müsste die Lauffläche wieder sauber sein.
Hallo Eifelgold,
vielen Dank für deinen Tipp!!!
Das werde ich gleich morgen ausprobieren ob es funktioniert.
Vielen lieben Dank!!!!
Schönen Abend noch
Liebe Grüße Rice