Bräuchte mal einen Tip. Habe einen kleinen Eucalyptus aus meinem Balkon stehen. Ist das erste mal dass ich so einen habe. Vor kurzem hatte er Läuse, die ich dann entfernt habe. Kann mir jemand sagen, wie man den gießen oder pflegen muss? Ich weiss nur soviel, regelmäßig gießen aber nie austrocknen lassen oder überwässern. Gibt es da noch was? Sonne oder nicht??
Es gibt über 600 Arten. Daher ist es nicht ganz einfach, dir handfeste Tipps zu geben. Euc. braucht aber auf jeden Fall neutrale bis leicht saure und relativ feuchte Erde. Euc. liebt die volle Sonne und mag kalte austrocknende Winde überhaupt nicht. In der Wachstumsphase - also jetzt - viel gießen und 1mal pro Monat einen flüssigen Volldünger geben. Im Winter wenig gießen. Euc. ist anfällig für den sog. Euc.-Blattfloh. Aber das weißte ja schon.
Ob dein Euc. voll frosthart ist, kann ich dir nur sagen, wenn du die Art weißt und sagst. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
24.6.06, 18:45
BellaDabei seit: 06.06.06 208 Beiträge
:) :) :) Hallo, danke für eure Antwort. Habe gerade mal geschaut, es ist ein Eucalyptus gunnii. Er ist noch sehr zierlich. Laut Info soll er durch Rückschnitt bauschiger werden. Hat einer damit Erfahrungen gemacht??
:keineahnung: :keineahnung: :keineahnung:
Bearbeitet von Bella am 25.06.2006 10:48:30
War diese Antwort hilfreich?
25.6.06, 10:48
gert
Euc. gunnii ist voll frosthart.
Bei der Beschneidung kommts darauf an, was du erreichen willst: Willst du eine dauerhafte und gesunde Krone erhalten, dann solltest du schiefe oder sich überkreuzende Zweige entfernen (´mäßiger´Rückschnitt). Wenn du die schöne Jugendbeblätterung erhalten willst, solltest du die Sprossen über der Basis auf 2-3 Knospen zurückschneiden (´großer´ Rückschnitt). :)
War diese Antwort hilfreich?
25.6.06, 11:14
BellaDabei seit: 06.06.06 208 Beiträge
:blink: Hallo Gert, mein Eucalyptus erholt sich so langsam von dem Flohbefall. Er bekommt aber lauter welke Blättchen an untern Teil der Äste. Die Spitze werden wieder schön. Was ist denn nun los? Weiss das einer??
Liebe Grüße Bella
:heul:
War diese Antwort hilfreich?
15.7.06, 13:18
gert
Zitat (Bella, 15.07.2006)
Was ist denn nun los? Weiss das einer??
Liebe Grüße Bella
:heul:
Bella, aber nicht dich gleich :heul:
Schick doch "Die Bi(e)ne" ne kleine PN. Da wird dich geholfen! Köpfchen hoch! :)
War diese Antwort hilfreich?
15.7.06, 14:01
Die Bi(e)ne
Zuviel der Ehre, lieber gert! :rolleyes:
Liebe Bella, Eucalypthus habe ich selbst zu Hause nicht, aber einer Bekannten von mir ging es ähnlich, wie dir. Nach dem Kauf und im Zuge der Umstellungsphase auf den heimischen Balkon mickerte das Bäumchen auch verflöht vor sich hin.
Als Erstes schafften wir-so wie Du- Abhilfe, die Flöhe betreffend, dann stellten wir das Bäumchen etwas schattiger und geschützt auf, also nicht vollsonnig- damit es die Umstellung erstmal verdauen kann.
Keine Austrocknung-keine Staunässe im Topf Vertrocknete Blättchen absammeln, aber noch nicht die Äste beschneiden, um ein Ausbluten zu verhindern. Lieber in Ruhe lassen und beobachten, sofern die Äste nicht trocken werden, besteht immer noch Hoffnung.
Ich drück dir die Daumen. :blumen:
Web-Tip dazu: www.exotenforum.de
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.07.2006 19:18:47
War diese Antwort hilfreich?
15.7.06, 19:15
BellaDabei seit: 06.06.06 208 Beiträge
:blumen: danke Bine, für deine Ratschläge. Habe das Bäumchen seit einigen Tagen bereits etwas schattiger gestellt. Werde es dann weiter beobachten. Hoffentlich erholt es sich wieder.
Hatte vorher schon längere Zeit nach so einem Bäumchen gesucht und jetzt das !!
Na ja, hoffen wir mal weiter.
Schönen Abend noch.
:winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Bearbeitet von Bella am 15.07.2006 19:29:17
War diese Antwort hilfreich?
15.7.06, 19:28
BellaDabei seit: 06.06.06 208 Beiträge
:heul: Hallo Leute, habe jetzt meinen Eucalyptus lange beobachtet. Es wächst nur die Krone nach. Der Rest nach unten ist kahl. Hänge mal ein Foto dran. Vielleicht hat jemand ein Tip, ob der Stamm auch mal wieder Blätter bekommt.