So, mal was neues, was vielleicht manchem gar nicht so neu vorkommt:
Bienchen hatte vorhin sowie den gestrigen und vorgestrigen Tag derbe Probs mit dem I-net. :heul:
Alles saulangsam oder reagierte teilweise gar nicht und selbst der allwissende Wizard Göga wunderte lautstark und probierte all seine Zaubertricks.
An meinem Notebook lags nicht, das funzt perfekt, :hmm: woran kann es also liegen?
Drauf gekommen, freuten sich alle: Grund war der Router, der auf einen (zu-)viel frequentierten Kanal eingestellt war. Auf einen anderen eingestellt, läuft alles wieder großartig! :jupi:
Sollte wer von Euch zu Hause also ein Netzwerk am Laufen haben (Rechner Haupt- plus ein- oder 2 Nebenstellen, was also heutzutage über WLAN läuft, früher I-Net-Anbindung über Kabel), sollte bei vorstehend beschriebenem Ärger mal seinen Router befragen...
Wenn also Kindchen oder Ehefrau (-mann) rumnölen, daß deren jeweilige Station beim Einloggen oder auch Seitenaufbau Zirkus machen-- hier ein Tip an den verzweifelten Guru.
Man lernt ja nie aus ;) und es übt so schön. :lol:
Mögen Euer aller Rechengurken prima zuwege sein und ein schönes Wochenende!
Das wünscht Euch
Biene :blumen:
Das Netzwerk zu Hause... ...spart nicht das Lernen!
2.7.06, 02:51
Bei W-Lan wäre da anzumerken, daß man nach Möglichkeit 2-3 Kanäle Abstand zum anderen W-Lan hat.
3.7.06, 09:10
Und die Verschlüsselung / Bindung an die MAC-Adresse nicht vergessen gegen unerwünschten Besuch ;)
3.7.06, 19:42
Zitat (BtU, 03.07.2006) |
Und die Verschlüsselung / Bindung an die MAC-Adresse nicht vergessen gegen unerwünschten Besuch ;) |
Das setz ich vorraus ;)
3.7.06, 19:44
Ok, wollte nur Mis(s/t)verständnisse vermeiden :D
3.7.06, 20:20
Zitat (BtU, 03.07.2006) |
Ok, wollte nur Mis(s/t)verständnisse vermeiden :D |
Aber wichtig ist es auf jeden fall und sehr viele gehen aus unwissenheit ungeschützt serven-das kann Folgen haben, von da her hast du natürlich recht.
3.7.06, 20:23
hmmm... ich hab bei mir das Wlan wieder abgebaut. Einmal weils ständig zusammengebrochen ist und zum zweiten weil ich keinen vernünftigen WLAN to ethernet-Adapter bekommen hab.
Bin auf die Stromleitung umgestiegen: Reinstecken und läuft
und das mit ausreichender Geschwindigkeit. OK, der Spaß hat gekostet aber billiger als ein netzwerkkabel zu legen isses allemal.
5.7.06, 18:19
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.