Steife Jeans

Wer weiss, wie man neue steife Jeans weich bekommt?
9 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
einfach in den Wäschtrockner damit, da wird alles weich :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kampfmausi, 12.07.2006)
einfach in den Wäschtrockner damit, da wird alles weich :pfeifen:

Und wenn man keinen hat??

Meine Jeans sind auch immer so hart...
War diese Antwort hilfreich?

Mit Weichspüler waschen!!! :lol: :lol: :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 12.07.2006)
Mit Weichspüler waschen!!! :lol: :lol: :lol:

Mach ich doch schon :heul: :heul: :heul:

Hier ist auch das Wasser so verdammt hart, deswegen muß ich eh Weichspüler nehmen..

War da nicht mal was mit Essig?

Wieviel muß man da nehmen? Geht Essigessenz? Wo muß der Essig rein?
War diese Antwort hilfreich?
je öfter die gewaschen werden um so weicher werden die Jeans

also oft tragen
War diese Antwort hilfreich?

Ohje, ohje, du willst doch nicht stinken, wie ein Spreewälder-Gurkenfass?!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 12.07.2006)
je öfter die gewaschen werden um so weicher werden die Jeans

also oft tragen

Mh, funktioniert bei mir nicht....Ich trag meine Jeans total oft...Die ist sogar schon so dünn, da dürfte kaum noch genug Stoff da sein, zum steif werden :D

Zitat
Ohje, ohje, du willst doch nicht stinken, wie ein Spreewälder-Gurkenfass?!


Mh, lecker :sabber: :sabber:

Also die Gurken, danach riechen will ich auch nicht...ich dachte, der Geruch verflüchtigt sich?
War diese Antwort hilfreich?

also ich könnte noch nen Waschsalon oder die Reinigung vorschlagen wegen des fehlenden Wäschetrockners...oder einen kaufen rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kampfmausi, 12.07.2006)
..oder einen kaufen rofl rofl

ojeee, dann brauchen wir ne neue Wohnung....bzw ne größere...

ins Bad paßt dat Teil nie und nimmer rein...nicht mal nen Kleiner, da paßt eigentlich nicht mal die Wama rein :D

Und in die Küche kommt nur noch nen Geschirrspüler rein, dann ist auch Sense mit Platz :labern:
War diese Antwort hilfreich?
Nen Kondenstrockner kannst Du überall hinstellen, wo Platz ist, kauf dir einen mit Glasscheibe, dann kannst Du die Glotze aus deinem Zimmer schmeißen und den dahin!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Miele Navitronic, 12.07.2006)
Nen Kondenstrockner kannst Du überall hinstellen, wo Platz ist, kauf dir einen mit Glasscheibe, dann kannst Du die Glotze aus deinem Zimmer schmeißen und den dahin!

Och nööööö, will doch keinen

Hier ist echt kein Platz mehr...naja, die Jeans wird spätestens weich, wenn man sie trägt :D
War diese Antwort hilfreich?
Mellly, den essig oder die essigessenz kippste einfach ins weichspuelerfach... fertsch und keine sorge, der geruch verfliegt wieder... ich spuel gern mit essig und bisher hat sich noch keiner drueber beschwert, dass ich nach essig rieche... und wenn wir die waesche in der whg trocken, riechts hier auch nich nach essig...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mellly, 12.07.2006)
Zitat (Miele Navitronic, 12.07.2006)
Nen Kondenstrockner kannst Du überall hinstellen, wo Platz ist, kauf dir einen mit Glasscheibe, dann kannst Du die Glotze aus deinem Zimmer schmeißen und den dahin!

Och nööööö, will doch keinen Trockner im Wohnzimmer :nee:

Hier ist echt kein Platz mehr...naja, die Jeans wird spätestens weich, wenn man sie trägt :D

kein Balkon?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Miele Navitronic, 12.07.2006)
Zitat (Mellly, 12.07.2006)
Zitat (Miele Navitronic, 12.07.2006)
Nen Kondenstrockner kannst Du überall hinstellen, wo Platz ist, kauf dir einen mit Glasscheibe, dann kannst Du die Glotze aus deinem Zimmer schmeißen und den dahin!

Och nööööö, will doch keinen Trockner im Wohnzimmer :nee:

Hier ist echt kein Platz mehr...naja, die Jeans wird spätestens weich, wenn man sie trägt :D

kein Balkon?

Nein :heul: :heul:

Aber der ist in Planung, wenn die Außenfassade gemacht wird :sabber: Aber da kommen dann nur meine Bistrostühle und Bistrotisch drauf...Wie nen kleines französisches Cafe :wub:

Wir haben halt nen kleines Liebesnest von vielleicht knapp 50qm...vielleicht sogar fast weniger :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mellly, 12.07.2006)
Zitat (kampfmausi, 12.07.2006)
..oder einen kaufen rofl  rofl

ojeee, dann brauchen wir ne neue Wohnung....bzw ne größere...

ins Bad paßt dat Teil nie und nimmer rein...nicht mal nen Kleiner, da paßt eigentlich nicht mal die Wama rein :D

Und in die Küche kommt nur noch nen Geschirrspüler rein, dann ist auch Sense mit Platz :labern:

Ein WT lässt sich mittels eines Zwischenteils ( So ne Art Brett , zT auch mit Auszug , bekommt man im Fachhandel ) auf die WM stellen . Funzt bei mir seit fast 2 1/2 Jahren .
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (souk2000, 12.07.2006)
Wer weiss, wie man neue steife Jeans weich bekommt?

Bei mir werden sie beim bügeln mit Dampf weich.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ME1200, 12.07.2006)
Zitat (Mellly, 12.07.2006)
Zitat (kampfmausi, 12.07.2006)
..oder einen kaufen rofl  rofl

ojeee, dann brauchen wir ne neue Wohnung....bzw ne größere...

ins Bad paßt dat Teil nie und nimmer rein...nicht mal nen Kleiner, da paßt eigentlich nicht mal die Wama rein :D

Und in die Küche kommt nur noch nen Geschirrspüler rein, dann ist auch Sense mit Platz :labern:

Ein WT lässt sich mittels eines Zwischenteils ( So ne Art Brett , zT auch mit Auszug , bekommt man im Fachhandel ) auf die WM stellen . Funzt bei mir seit fast 2 1/2 Jahren .

Aber dann komm ich nicht mehr ans Fenster und es kommt kein Licht mehr rein :heul:

Die Wama steht schon so blöd neben Badewanne und vorm Fenster

Ist halt alles nen bißchen schnuckelig bei uns :wub:


Zitat
Bei mir werden sie beim bügeln mit Dampf weich.



Ohjee, hab mich bis jetzt immer über meinen Freund lustig gemacht, weil er SEINE Jeans bügelt :pfeifen: "Willst nicht noch ne Bügelfalte reinmachen?" :D

Dann werde ich meine Jeans wohl auch mal unter seine schmuggeln :ph34r:

rofl rofl rofl

Danke Lion :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mellly, 12.07.2006)
Ohjee, hab mich bis jetzt immer über meinen Freund lustig gemacht, weil er SEINE Jeans bügelt :pfeifen:  "Willst nicht noch ne Bügelfalte reinmachen?" :D

Dann werde ich meine Jeans wohl auch mal unter seine schmuggeln :ph34r:

rofl  rofl  rofl

Danke Lion :blumen:


Ja, mach mal und berichte dann ob du einen Unterschied merkst :D
War diese Antwort hilfreich?

Also ich hatte auch schon Trockener auf dem Balkon.

Mit Essig spülen geht schon.

Das riecht man nicht.

Essigessenz - 1 €

War diese Antwort hilfreich?

es gibt nur einen Grund warum ich meine Jeans kurz überbügele:
sie werden weicher

War diese Antwort hilfreich?

Möchte mich in zweierlei Hinsicht deswegen melden.Beschäftige mich selber mit Baumwoll-Stoffen und glaube,daß es da zwei Gründe dafür gibt.Zum einen die Webart,wäre sie sehr fest, kann man auch mit Weichspüler oder Essig kaum etwas erreichen und zum anderen die nachträgliche Behandlung.Was man machen könnte,beim Waschen der Jeans diese in der Waschmaschine für mehrere Stunden lassen,und zwar muß man den Hauptwaschgang fast durchlaufen lassen,bevor der erste Abpumpvorgang anläuft,ausschalten und ca 4 Stunden so lassen.Erst dann das Programm fortsetzen lassen.Dadurch würde der Stoff mehr ausgelaugt werden und eventuell auch weicher.So,dann brauche ich Eure Hilfe,bei mir ist es umgekehrt,ich suche solche festen Jeans oder Hemden,weiß jemand zumindest die Marken davon ? Wäre super.Hoffe,ich konnte damit etwas weiterhelfen.

War diese Antwort hilfreich?

Chris02, dein Text ist grausam zum lesen. Da kriegt man ja Augenkrebs!

Nach jedem Satzzeichen lässt man einen Leerraum, wenn ein weiteres Wort folgt. Ist dir das noch nicht aufgefallen? :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuddelbärchen, 02.09.2010)
Chris02, dein Text ist grausam zum lesen. Da kriegt man ja Augenkrebs!

Nach jedem Satzzeichen lässt man einen Leerraum, wenn ein weiteres Wort folgt. Ist dir das noch nicht aufgefallen?  :ph34r:

Das mit dem Augenkrebs werde ich mal an meine beste Freundin in der nächsten E-Mail weiterfließen lasssen, danke, Knuddel :) ... irgendwie MUSS man doch selbst die besten Leute zu einem normalen Schreibstil mit Leerzeichen und Absätzen bekommen können, das Internet ist schließlich keine gottverdammte SMS! :rolleyes:

Okay, zurück zum Thema: Wie das Alien schon sagt: Jeans bügeln erhöht den Tragekomfort ungemein. :yes: Ich mach's auch so.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 02.09.2010 02:25:32
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuddelbärchen, 02.09.2010)
Chris02, dein Text ist grausam zum lesen. Da kriegt man ja Augenkrebs!

Nach jedem Satzzeichen lässt man einen Leerraum, wenn ein weiteres Wort folgt. Ist dir das noch nicht aufgefallen? :ph34r:

Ja entschuldigung ! Dann möchte ich meinen Text dahingehend editieren. Wir sind aber nicht in der Schule, wo Noten vergeben werden, sondern jemand einem anderen weiterhelfen könnte. Deswegen antwortete ich ja auf die Frage und bat ja selber um Hilfe. Stimmt der Text jetzt so ?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Chris02, 02.09.2010)
Ja entschuldigung ! Dann möchte ich meinen Text dahingehend editieren. Wir sind aber nicht in der Schule, wo Noten vergeben werden, sondern jemand einem anderen weiterhelfen könnte. Deswegen antwortete ich ja auf die Frage und bat ja selber um Hilfe. Stimmt der Text jetzt so ?

Nein, Chris, wir sind nicht in der Schule aber trotzdem ist es hier erwünscht, dass wenigstens die rudimentärsten Regularien der Rechtschreibung bzw. des Maschinenschreibens zu beachtet werden.

Schon besser dein Text aber noch nicht ganz :)

Das Ausrufezeichen und Fragezeichen wird direkt ohne Leerstelle an das links davor stehende Wort geschrieben. Dann kommt ne Leerstelle und dann das nächste Wort. Das hast du ja dann richtig gemacht. :blumen:

Und nein, ich bin nicht perfekt. Ich mach hier auch meine Tybpfähllär!
War diese Antwort hilfreich?

Hallo, Chris02 :blumen:

Schau Dich doch mal nach Jeans aus reiner Baumwolle um, also ohne Elasthan-Beimischung und nimm sie evtl. eine Nummer größer.

Bevor es diese Stretch-Anteile in den Hosen gab, war Jeans-Stoff meist "bretthart" - z.B. die "501" von Le..., aber auch von viele anderen Marken.
Und die bekommt man ja immer noch, muß ja auch keine Markenjeans sein - Hauptsache aus 100 % Baumwolle.

Noch was für den Fragesteller: Brettharte Jeans habe ich weich gerubbelt, also zusammengeknautscht, bischen gequetscht und gedrückt und den Stoff überall etwas aneinander gerieben. Bringt schon ein bischen was...

War diese Antwort hilfreich?

Es kommt darauf an, ob die Jeans von der Verwebung her fest im Griff ist oder nur eine Appretur drinnen ist. Im ersterem Fall kann man fast nichts mehr machen. Man könnte sie mit 90 Grad waschen, allerdings mit der Gefahr, daß sie stark einläuft. Aber das Kuriose ist, daß ich gerade solche Jeans oder Kleidung suche. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, danke.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage