Schefflera hat Läuse
Feste mit Spüli- oder Allzweckreinigerwasser begießen, was man vom Hauswischen so übrig hat. Am besten, die Pflanze tauchen oder gründlich alle Blätter/befallenen Triebe damit abwaschen (wichtig: Unterseiten der Blätter!).
Wöchentlich 2x dürfte reichen.
Effizienter sind jedoch Lizetan-Combi-Stäbchen, dann gehen die Läuse gar nicht mehr an die Pflanze (gegen Woll-,Schmier-, Blattläuse sowie alle beißenden und saugenden Schädlinge gut). Verträglich für alle Zimmerpflanzen.
Und eine Langzeitdüngewirkung erzielst Du damit auch noch. :blumen: :blumen:
Dankeschön.
Ich werde es mal mit Spüli ausprobieren. Heute haben meine Kinder und ich Marienkäfer gesammelt und auf die Pflanze gesetzt. Guten Appetit!
Janet
Siehste, das ist doch auch noch ne Möglichkeit! :blumen:
Und die Kinder sind schön beschäftigt. Vielleicht finden sie auch noch paar Ohrenkneifer?
Die sind auch sehr nützlich!
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 27.07.2006 01:32:12
:unsure: Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Schefflera. Ich hab die Pflanze erst neu gekauft und die jungen und kleinen Blätter ganz oben bekommen braune Flecken... Zu nass ist die Pflanze aber auch nicht... kann ich da irgendwas tun???
Nicht zu naß halten, lieber öfter mal mit Regenwasser besprühen, vor allem im Winter, während der Heizperiode.
Hab Geduld, kay:
Deine Pflanze ist gerade in der Umstellungsphase auf die neue Umgebung bei Dir.
Und schau mal hier
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.08.2006 22:38:08
Danke für den Tipp, :blumen:
aber die Erde ist echt nicht sehr nass, ich lasse sie grad trocknen...die Pflanze wächst gut, da kann ich mich nicht beschweren, aber die Flecken wachsen mit... und nur die jungen Blätter sind betroffen...
Aber ein andres Problem:
mein Drachenbaum kriegt trockne Spitzen (keine Friseuwitze bitte an dieser Stelle :huh: ).
Woran könnte das liegen?
Zitat (kay, 20.08.2006) |
Aber ein andres Problem: mein Drachenbaum kriegt trockne Spitzen (keine Friseuwitze bitte an dieser Stelle :huh: ). Woran könnte das liegen? |
War wohl ein paar Tage zu trocken gestanden, das wird gleich mit braunen Spitzen quittiert. Evtl. auch am falschen Platz (Pralle Mittagssonne)?