Huhu :winkewinke:
Mich würde mal interessieren wo ihr Wurst und Fleisch einkauft. Ich war heute vormittag bei unserem Metzger vor Ort da ich wegen einer Sache nicht durch den kompletten Supermarkt laufen wollte. Er hat wirklich gute Ware aber auch entsprechend teuer.
So kostet als Beispiel ein Kilo Hackfleisch gemischt 9,20€. Wenn man sich überlegt das man es im Supermarkt an der Theke oder abgepackt mal locker um die Hälfte bekommt ist es doch schon eine enorme Ersparnis.
Wir haben das sonst soweit ganz gut geregelt:
Überwiegend holen wir das Abgepackte aus der Frischetheke im Supermarkt, so auch bei Wurst und Käse. Wenn wir was Spezielles möchten wie Sauerbraten, das holen wir auch direkt beim Metzger weil er uns von da am Besten schmeckt.
Wie handhabt ihr das?
Fleisch und Wurst: Frisch oder abgepackt
Fertig abgepacktes kommt bei uns nicht auf den Tisch.
Wir kaufen nur frisch.
Für wenige Notfälle sind einige Dosen da.
da ich eigentlich nur einmal die woche zum einkaufen komme, und das frühstücksverhalten meines sohnes sehr unterschiedlich ist, greife ich zu bei der abgepackten wurst und dem käse...
wenn ich urlaub habe gönne ich mir den luxus des täglich frischen aufschnittes...
anna
wenn ich mal fleisch esse,
kaufe ich es beim metzger meines vertrauens.
aber
mich packt sehr selten die "fleischeslust",
ich esse lieber gemüse oder obst.
nein,
auch nicht erst seit es vegetarier gibt,
ich mochte schon als kind nicht
die tiere essen mit denen ich aufgewachsen bin.
und
da ich meine kindheit auf einem bauernhof verbracht habe
blieb mir nur der "fleischstreik".
das einzige was ich super gerne esse
sind krabben, :sabber: allerdings nur die aus dem ostfrisischen...
aber das war nicht die frage !
Nur frisches vom Metzger ^_^
Zitat (Wecker, 19.08.2006) |
Nur frisches vom Metzger ^_^ |
dito :yes:
:D ich hab bei hauptsache frisch abgestimmt, mal abgepackt, mal direkt an der theke.
käse kann man hier in grossen stücken oder ganz sehr gut abgepackt kaufen, schinken kaufe ich gern frisch geschnitten oder einen ganzen schinken, der dann direkt vor dem verzehr geschnitten wird.
bei fleisch habe ich je nach supermarkt auch abgepackt gute erfahrungen gemacht, aber wenn es was besonderes sein soll, z.B: eine lammkeule, die dann auch lieber an der fleischtheke, da wird sie so vorbereitet wie ich sie haben will.
Hauptsächlich frische Wurst und Fleisch(gaanz wenig).
Selten mal abgepackte Salami.
Wir halten das eigentlich nie gleich....mal kaufen wir eingepackte Wurst, die wir mögen, mal an der Wursttheke im Edeka.....Fleisch hingegen kaufen wir fast nur bei EDEKA frisch von der Theke.....selten mal eingepacktes beim Aldi, Lidl oder so....
Fleisch kaufen wir auch frisch an der Theke....dieses abgepackte Zeug sieht nicht wirklich lecker aus.
Und Käse bekomme ich manchmal direkt aus der Molkerei. Sonst kaufen wir Wurst und Käse nur abgepackt.
Zitat (VIVAESPAÑA, 19.08.2006) |
wenn es was besonderes sein soll, z.B: eine lammkeule, die dann auch lieber an der fleischtheke, da wird sie so vorbereitet wie ich sie haben will. |
wo? :sabber:
wann? :sabber:
Ich bring Knoblauch und Rosmarin mit! :blumen:
ich kaufe fleisch und wurst am liebsten beim metzger.
lieber etwas teurer und weniger, aber es schmeckt besser.
ich hoffe, mein metzger macht keine üblen geschäfte. man kann nie ganz sicher sein. :(
Machen se alle....Was meinst Du, was ist achso tollem, frischen und gutaussehenden Gehacktes alles drin ist....richtig: Alle Fleischabfälle kommen da rein.....
Mein Onkel hat mal in ner Metzgerei gearbeitet, die haben das Fleisch geschnitten, die Reste fielen auf den Boden, hinterher wurden die vom Boden aufgehoben (vorher sind se da noch drin rumgelatscht) und in den Fleischwolf
Zitat (Miele Navitronic, 20.08.2006) |
Machen se alle....Was meinst Du, was ist achso tollem, frischen und gutaussehenden Gehacktes alles drin ist....richtig: Alle Fleischabfälle kommen da rein..... |
Ein richtiger Metzger macht Hackfleisch ganz frisch, da kannst du zuschauen. Jedenfalls macht das meiner so.
das macht meiner auch. :)
Zitat (Lion, 20.08.2006) | ||
Ein richtiger Metzger macht Hackfleisch ganz frisch, da kannst du zuschauen. Jedenfalls macht das meiner so. |
Ja und? Dann musst Du den ja immer bewachen....die tricksen alle...ist ja auch egal....hauptsache schmeckt!
Zitat (Miele Navitronic, 20.08.2006) |
Mein Onkel hat mal in ner Metzgerei gearbeitet |
Wo???
In Timbuktu oder so???? :lol: :lol: :lol:
Zitat (wurst, 20.08.2006) | ||
Wo??? In Timbuktu oder so???? :lol: :lol: :lol: |
Neee......in Buxtehude..... :lol: :P
Zitat (Miele Navitronic, 20.08.2006) | ||||
Ja und? Dann musst Du den ja immer bewachen....die tricksen alle...ist ja auch egal....hauptsache schmeckt! |
Buh, Rufschädigung :labern: :labern:
Ich arbeite seit Jahren in Fleischerfachgeschäften und das Fleisch für Gehacktes ist immer top. Da kann wohl einer Fleischabschnitte nicht von Abfall unterscheiden :wallbash: Aber solche Kunden hab ich auch erlebt.
Wir bereiten Gehacktes immer frisch für den Kunden zu. Und er kann sich da Fleisch auch vor dem Durchdrehen ansehen. Also nix mit Gammel.
Ich kaufe nur frische Biolandware direkt beim Hofhändler meines Vertrauens.
Abgepacktes oder gefrorenes Fleisch/ Wurst/Fisch kaufe ich nicht.
Ganz ganz selten das ich selbst mal Fleisch oder selbstgefangenen Fisch einfriere.
Außer Brühwürstchen kaufe ich kein Fleisch in Dosen, an Fisch kaufe ich schon mal Ölsardinen oder Thunfisch in Dosen für den Notfall.
Das Dosenzeug essen aber auch nur meine Männer.
Die dürfen bei mir alles essen, aber nicht alles wissen.
Zitat (Nyx, 21.08.2006) |
Die dürfen bei mir alles essen, aber nicht alles wissen. |
:lol: So ist es auch richtig :blumen:
ich mag nicht so gerne wurst, weil man nicht sieht was drinnen ist, lieber parma-oder serrano-schinken, gerne auch bressaola oder geräucherte puten- oder hähnchenbrust. a
Meinen Pferdemetzger hätte ich ja fast vergessen, dort kaufe ich auch nur frische Ware.
Fast vergessen, weil der 35 km weit weg ist und ich dort seltener hin fahre, als zu meinem Biohofladen fast um die Ecke.
Warum gibt es kein Biopferdefleisch, fällt mir gerade so ein, oder doch?
Zitat (Karen, 21.08.2006) | ||||||
Buh, Rufschädigung :labern: :labern: Ich arbeite seit Jahren in Fleischerfachgeschäften und das Fleisch für Gehacktes ist immer top. Da kann wohl einer Fleischabschnitte nicht von Abfall unterscheiden :wallbash: Aber solche Kunden hab ich auch erlebt. Wir bereiten Gehacktes immer frisch für den Kunden zu. Und er kann sich da Fleisch auch vor dem Durchdrehen ansehen. Also nix mit Gammel. |
Dann genieße doch mal das Gehacktes von einem Diskounter....da schmeckt man den Knorpel raus!
Vielleicht machen das nicht alle so, aber, ich denke die meisten, genau, wie alte Wurst immer schön in die Mitte kommt und oben drauf die frische...damit das gut aussieht!
Zitat (Miele Navitronic, 21.08.2006) |
Dann genieße doch mal das Gehacktes von einem Diskounter....da schmeckt man den Knorpel raus! Vielleicht machen das nicht alle so, aber, ich denke die meisten, genau, wie alte Wurst immer schön in die Mitte kommt und oben drauf die frische...damit das gut aussieht! |
Genauso ist es, daher lass ich ja auch die Finger von dem Diskounterzeugs.
Zitat (Miele Navitronic, 20.08.2006) | ||||
Neee......in Buxtehude..... :lol: :P |
Wo genau in Buxtehude :blink:
ich kaufe beim Metzger meines Vertrauens oder in einem bestimmten Supermarkt an der Frischetheke.
Eingepacktes würde ich niemals kaufen.
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 27.11.2007 12:07:59
Zitat (MEike, 22.08.2006) |
Ich kaufe nur bei unserer Bauernmetzgerei hier vor Ort. Oder geh in denWald und schieße ein Reh... Gruß, MEike |
und was machst du wenn es Jägertopf gibt :o :mafia:
:lol: :lol: :lol:
Ich habe mit abgepackter Wurst bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Lecker finde ich z.B. die belight-Produkte bei Aldi. An denen ist geschmacklich nichts auszusetzen. Ebenso am Serrano-Schinken.
Klar kaufe ich auch mal beim Metzger aber da komme ich halt selten hin. Und pauschal das eine oder andere verdammen finde ich blöd.