Ich hab das gleiche Problem... Eine eklig-grüne Terasse und nix was hilft :heul:
Bearbeitet von danny2506hu am 06.04.2008 18:33:45
War diese Antwort hilfreich?
JeanetteDabei seit: 31.03.05 9.106 Beiträge
entweder dem Master_of_Stone mal eine PN schicken oder mal da nachlesen :blumen:
Bearbeitet von Jeanette am 06.04.2008 18:38:49
War diese Antwort hilfreich?
6.4.08, 18:37
wurst
Besorg dir im Baumarkt Grünbelagentferner! ;););)
War diese Antwort hilfreich?
danny2506huDabei seit: 28.01.08 323 Beiträge
Damit hab ich's letztes Jahr auch versucht - ich hab gehofft, irgendjemand hätte evtl. ein Wundermittel, womit man das dann nicht jedes Jahr wiederholen müsste.
Aber okay - dann halt wieder Grünbelagentferner, vielleicht probier ich mal 'nen anderen aus als letztes Jahr (wenn mir wieder einfällt wie der hieß) und hab damit dann mehr Glück.
War diese Antwort hilfreich?
6.4.08, 18:53
Valentine
Zitat (danny2506hu, 06.04.2008)
Damit hab ich's letztes Jahr auch versucht - ich hab gehofft, irgendjemand hätte evtl. ein Wundermittel, womit man das dann nicht jedes Jahr wiederholen müsste.
Ich fürchte, so etwas gibt es nicht. Diese Algen bilden sich überall wo es feucht ist- also z. B. da wo es zwar hinregnet, das Wasser aber nicht schnell abtrocknen kann weil die Sonne nicht so hinkommt. Wenn du da irgendwas drauftust, wird das im Lauf der Zeit wieder abgewaschen und du musst wieder putzen.
Besorg dir z. B. Grabsteinreiniger. Den verdünnt man mit Wasser, sprüht oder gießt auf die Steine und wartet eine Weile. Am nächsten Tag (oder wann auch immer du Zeit hast) gehst du dann noch mal mit Schrubber und Wasser drüber und gut ist.
War diese Antwort hilfreich?
Trulli
den grünbelagentferner hatten wir auch schon.
hab jetzt wieder alles mit klorix an der treppe eingesprüht...
morgen mal schauen
War diese Antwort hilfreich?
BücherwurmDabei seit: 08.02.05 11.209 Beiträge
Super geholfen hat bei uns auf der Terrasse der "Algen und Moos Entferner von Mellerud", auch bei Grünspan. (Gibts im Baumarkt) Muß man auch garnicht schrubben, einfach nach Anleitung ausbringen und nach 2 Tagen isses wech.
Bearbeitet von Bücherwurm am 06.04.2008 23:21:35
War diese Antwort hilfreich?
Valentine
Grünspan ist gut löslich in Wasser- dafür braucht's keine Chemie.
War diese Antwort hilfreich?
Apfelbäckchen 13?Dabei seit: 20.01.19 10 Beiträge
Wir haben auch das Problem. Diese angeblichen Mittel um Grünzeug zu entfernen helfen bei uns garnichts. Hat jemand Erfahrung mit diesen " WUNDEBESEN " ? Habe gerade mal gegoogelt oder unter www.wunderbesen.de , nachgelesen. Kostet nicht die Welt € 19.90. Möchte aber nicht mein Geld umsonst ausgeben. Habe gestern eine Wurzelbürste mitgenommen, auf Knien geschruppt, aber nix passiert. Angeblich wäre das ein Pilz, so weiße runde Flecken.........! Mein Gärtner meint, mit einem Hochdruckstrahler ginge sie weg, leider aber auch die Fugenbeläge. Kann jemand dazu was sagen? Wäre sehr dankbar
War diese Antwort hilfreich?
Golden-GirlDabei seit: 08.03.19 7.955 Beiträge
Ich würde das Geld dafür nicht ausgeben. Auf der Seite heißt es: "Kann zusammen mit Regenwasser gegen Verunreinigung wirken." Heißt also, es gibt keine Garantie! :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Brandy
Zitat (Apfelbäckchen 13?, 26.03.2019)
...................................
Habe gestern eine Wurzelbürste mitgenommen, auf Knien geschruppt, aber nix passiert. Angeblich wäre das ein Pilz, so weiße runde Flecken.........! Mein Gärtner meint, mit einem Hochdruckstrahler ginge sie weg, leider aber auch die Fugenbeläge. Kann jemand dazu was sagen? Wäre sehr dankbar
Diese weißen, runden Flecken sind kein Pilz, sondern Flechten und die bekommt man so gut wie gar nicht mehr weg!
Diese Flechten bilden sich meist nur dann, wenn die Luft und das unmittelbare Umfeld Deiner Terrasse nicht extrem verschmutzt ist. Man sieht diese Flechtenbildungen auch oft auf asphaltieren Wegen, die nicht so häufig begangen werden, in kleinen Wohnsiedlungen z. B. oder auch auf alten Dachziegeln.
Wenn man diese Flechten entfernen will, geht das wahrscheinlich nur mit ordentlich Muskelkraft und sicher nicht ohne Chemie. Eine gute Hilfe sind u. a. auch eine Drahtbürste und Natron
Den Hochdruckreiniger kannst Du dann zum Nach- und Wegspülen der abgerubbelten Reste einsetzen.
Bearbeitet von Brandy am 26.03.2019 15:02:31
War diese Antwort hilfreich?
Apfelbäckchen 13?Dabei seit: 20.01.19 10 Beiträge
Vielen Dank für Euer Feedback. Also den Wunderbesen vergesse ich. Jetzt muss mein Mann ran. Muskelkraft ist gefordert. Natron probiere ich auch aus. Bin echt froh über die Vorschläge, es sieht nicht schön aus. Habe meine Oleander schon auf die Terrasse gestellt, wäre alles so schön. Wird hoffentlich trotzdem eine schöne Gartensaison! Nochmal ein herzliches Dank, berichte auch noch vom evtl. Erfolg !
War diese Antwort hilfreich?
26.3.19, 15:12
Brandy
Gern geschehen!
Ja, ein Feedback ist immer gern gelesen! :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
DWLDabei seit: 26.01.16 2.016 Beiträge
Meine Granitterrasse bekommt immer im Frühjahr eine Sodabehandlung. Das entfernt eigentlich alle Beläge. Einfach eine möglichst hoch konzentrierte Lösung von Waschsoda :D
War diese Antwort hilfreich?
Apfelbäckchen 13?Dabei seit: 20.01.19 10 Beiträge
Vielen Dank , wird auch ausprobiert. Waschsoda bekomme ich sicher im Drogeriemarkt!? Ich würde am liebsten gleich los legen. Berichte dann von meinem Ergebnis! Natron und, - oder Waschsoda hilft hoffentlich! Schönen Abend!
War diese Antwort hilfreich?
Brandy
Frohes Schaffen dann und hoffentlich viel Erfolg! :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Apfelbäckchen 13?Dabei seit: 20.01.19 10 Beiträge
Hallo, kurz ein Zwischenbericht! Ich bin ganz glücklich und geschafft! Habe ein kleinen Teil von der Terrasse mit Waschsoda, wie vorgegeben behandelt dann geschruppt und es sieht gut aus. Natürlich nicht wie neu, aber neben dem unbehandelten Steinen- super!! Vielen Dank für den Tipp.
Morgen Nachmittag geht's weiter, jeden Tag ein Stück. Mein Mann braucht da garnicht ran. Es ist auch ein Erfolgserlebnis, was geschafft zu haben. Gehe gleich noch mal raus und freu mich!
Liebe Grüße
War diese Antwort hilfreich?
Brandy
Na, ist doch super! :jupi:
Dann noch "Gut Schrubb" und viel Erfolg bis zum Endergebnis! :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Apfelbäckchen 13?Dabei seit: 20.01.19 10 Beiträge
Danke, ich bekomme hier nicht nur nützliche Haushaltstipps, auch in Rechtschreibung.............. hahaha Ja, habe heute Zeit, werde gleich weiter SCHRUBBEN. Es macht richtig Spaß und Fitnessstudio ist auch kein Thema!
Schönen Tag und liebe Grüße ;)
War diese Antwort hilfreich?
28.3.19, 08:00
Brandy
:hihi: :hihi: Das war aber keine oberlehrerhafte Absicht von mir, Appfelbäckchen :wub:
Ich kenn es nicht anders, als mit "bb" :freunde:
War diese Antwort hilfreich?
28.3.19, 08:55
Apfelbäckchen 13?Dabei seit: 20.01.19 10 Beiträge
ich schon wieder, @ liebe Brandy, ist doch ok, ich finde es nur lustig. Manchmal habe ich so eine ganz eigenwillige Schreibweise! HAhahaha. Ich dachte nur die Franken schrubben, aber Du hast schon recht!t! Bei mir ist ein Teil von der Terrasse jetzt mit der Waschsodamischung bedeckt, lass es etwas einwirken, dann geht es wieder los.
Berichte jetzt aber nicht mehr, will euch ja nicht nerven. Bin aber glücklich und sage nochmal DANKE an ALLE! :)
Guten Morgen, schnell doch noch mein Endbericht ! Es sieht super schön aus, endlich wieder ohne die häßlichen weißen Flecken. Wahrscheinlich ist ist diese Aktion jedes Frühjahr erforderlich, wird dann sicher einfacher. Waschsoda, ist bei mir jetzt voll im Programm, nochmal vielen Dank für die Tipps.
Kann mir bitte einer sagen, was dieser Beitrag " Unkraut " bedeutet "? Lese freudig weiter! ;)
War diese Antwort hilfreich?
29.3.19, 06:37
VillöDabei seit: 23.12.17 6.343 Beiträge
Zitat (Apfelbäckchen 13?, 29.03.2019)
Kann mir bitte einer sagen, was dieser Beitrag " Unkraut " bedeutet "? Lese freudig weiter! ;)
das war doch nur ein Späßchen, :ach: lass dich bitte nicht abhalten weiter zu schrubben :lol:
War diese Antwort hilfreich?
29.3.19, 07:06
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.570 Beiträge
Zitat (Apfelbäckchen 13?, 29.03.2019)
Kann mir bitte einer sagen, was dieser Beitrag " Unkraut " bedeutet "? Lese freudig weiter! ;)